Ursprünglich wollte ich meine Harleykarriere auf einer Iron1200 oder einer 48 Spezial starten, bei einer Sitzprobe wurde ich aber von meiner Frau und meiner Tochter ausgelacht- also passen 184cm und deutliche 108KG optisch wohl nicht so auf die Sportster


- ergo muß ich eine andere Harley mögen

.
Neben der 48 Spezial stand noch eine gebrauchte 2015er Fat Bob die meiner Proportion deutlich besser zupass war


-
Jetzt meine Frage: Gibt es bei den FXDF irgendetwas, was man beachten soll/muss? Meine Vorgaben: ABS (Kompromiß mit der Regierung


) , gerne original und wenig Chrom (den ich sonst zeitintensivst pflegen müßte).1.Hd. wäre ebenfalls schön. Budget so +/-12,5k. Bei sinnvollem Zubehör kann es auch mehr sein.
Ich habe bei mir im Umkreis 3 Stück gefunden, auf welche o.g. Vorgaben zutreffen:
von Privat:2012 also 96cui, ca.30tkm, 2.Hd., Satteltaschen und Remustöpfe für knappe 12k
von Privat: 2012 aber 103cui, 20tkm,1.Hd., Penzlpott und ein paar weitere Umbauten für ca. 13,5k
vom Harley Händler: 2015 mit 103cui, ca.15tkm, 1.Hd, Kesstech, inkl. 1Jahr Harley Garantie, dafür aber auch 14,9k
Die Preise sind erstmal so, wie sie im Netz stehen-also läßt sich da ggfls. noch was nachverhandeln......
Gibt es von eurer Seite noch Ratschläge oder zusätzliche Infos welches der bessere Kauf wäre...?
Als Letztes noch eine ganz ketzerische Frage:
Macht es angesichts der neuen Softail StreetBob evtl. Sinn evtl. auf das Modell auszuweichen. Das wären letztlich nur knapp 2k mehr über Budget, man hätte dann aber eine neues Modell, mit Garantie usw....? Oder sind die beiden Modelle nicht vergleichbar?