Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Bremsen Umbau Street Glide

Bremsen Umbau Street Glide

franjo32 ist offline franjo32 · 69 Posts seit 31.10.2015
fährt: Street Bob
franjo32 ist offline franjo32
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 31.10.2015
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 22.11.2016 16:25
Zum Anfang der Seite springen

hallo an alle
ich habe eine Street Glide 2013 wo die Bremsscheiben und Beläge fällig sind. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir ein schönes Vorderrad zu kaufen und auf eine Bremsscheibe mit 6 Kolben Sattel umzubauen ( 1 Scheibe wegen der Optik)
hat das von euch schon wer gemacht und verliere ich viel an Bremskraft.
Bin nur ein langsamer Cruser 
welche Teile sollte ich da verbauen
wäre dankbar für eure Tips und Erfahrungen 

mfg
​​​​​​​ Franjo 

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 22.11.2016 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Hmm, wieviele wohl hier statt einer gerne zwei Scheiben vorne hätten ... ^^ ... generell gilt Symetrie als schöner, aber was weiß ich schon. Wenn ich was an meiner Bremse ändern würde, dann nur um die Bremsleistung zu erhöhen und nicht wegen der Optik.

Beim Umbau auf eine Scheibe/Sattel, musst Du auf alle Fälle den Hauptbremszylinder ändern, also das ganze Ding mit Reservoir am Lenker. HD Microfiche durchsuchen, von welchem Model das bei Deiner Street Glide passen könnte. Und natürlich die Bremsleitung und -rohre anpassen.

Zu Scheiben oder Bremssattel kann ich Dir nix sagen.

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von fnu am 22.11.2016 20:26.

Schimmy ist offline Schimmy · 11954 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11954 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.11.2016 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Meine 10 Cent zu diesem Thema:

Was die Bremsleistung angeht, ist es ziemlich wurscht, ob Du eine oder zwei Scheiben verbaut hast, genauso wie es wenig Unterschied
macht, ob Du eine 1-, 2-, 4-, oder 6-Kolben Bremszange verbaust. unglücklich Der ideale Bremspunkt ist DER kurz vor dem Blockieren des Rades,
und den kannst Du mit genügend Mut und Feingefühl in der rechten Hand bei jeder Bremse erreichen. smile

Worüber Du Dir aber Gedanken machen solltest ist die Tatsache, dass nach Deinem geplanten Umbau nur noch EINE Bremsscheibe die
gesamte kinetische Energie in thermische umzuwandeln hat. Will heißen: Die Gefahr, dass die Scheibe sich durch übermäßige Hitze
verzieht, ist nicht von der Hand zu weisen... gerade bei so einem Dickschiff, wie Du es fährst. unglücklich

Auch die Bremsbeläge werden wesentlich schneller verschlissen sein, als Du es gewohnt bist.

Weiterhin (und DAS kann man an verschiedenen Stellen nachlesen) besteht die Gefahr, das sich beim starken Bremsen die Gabel verwindet.
Die ist halt nicht wirklich dafür ausgelegt und konstruiert. unglücklich

Last, but not least ist die 100.000$ Frage, was der TÜV zu Deinem Umbau auf single-disc sagen wird.... Augen rollen


Greetz  Jo

P.S. Wie viel km hat Dein Zossen denn auf dem Buckel, dass schon nach 3 Jahren die Scheiben "Müll" sind ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24074 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24074 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.11.2016 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Da solltest du mal mit dem Tüv/Dekra sprechen.. ich kann mir vorstellen dass die damit ein Problem haben. HD hat nicht umsonst zwei Scheiben verbaut.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 22.11.2016 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich auch nicht nachvollziehen sowas machen zu wollen ???
Ich habe mir gerade aus dem Grund die SG gekauft weil die Bremse auch mal bremst Augenzwinkern
Bin mir nicht sicher ob die 2013 ner schon das kombinierte ABS hat und ob der Umbau überhaupt funktionieren würde !

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 23.11.2016 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Kombiniertes ABS erst ab 2014, aber ab 2009 waren die Bremsen (Brembo) schon sehr gut...

...zumindest bei den Tourern!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Werbung
Avatar (Profilbild) von hdpit
hdpit ist offline hdpit · 185 Posts seit 17.10.2010
aus Bühl / Baden
fährt: Shovel und Street Glide
hdpit ist offline hdpit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 17.10.2010
Avatar (Profilbild) von hdpit
aus Bühl / Baden

fährt: Shovel und Street Glide
Neuer Beitrag 23.11.2016 19:22
Zum Anfang der Seite springen

...in dieser Gewichtsklasse würde ich auf die 2. Scheibe nicht verzichten wollen, schon wegen Verzug usw. Da drückt schon bissel was.
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 23.11.2016 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Auf keinen Fall .  Bau doch nichts um was die Fuhre verschlechtert !

Hammer1963 ist offline Hammer1963 · 138 Posts seit 23.11.2016
fährt: Street Glide
Hammer1963 ist offline Hammer1963
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 23.11.2016
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 24.11.2016 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Und ich habe da schon nun seit 1993 immer danach geschaut und extra alles auf 2 Bremsscheiben vorne umgebaut 
Ich will ja schließlich auch halten wenn es sein muss

Kann mich noch an die 75er Sporty mit seltsamer OEM 1-Scheiben Bremse vorne und Trommel hinten erinnern.
Im Nassen war ein gutes Schuhwerk besser als die 2 Bremsen zusammen Freude

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 24.11.2016 23:23
Zum Anfang der Seite springen

An zwei Scheiben ist wohl viel Wahres dran, muss aber mal eine Lanze für meine Einscheibe brechen, kam ja von einer 883R mit zwei Scheiben.

Die Eine der FXDC ist wirklich gut und zuverlässig, viel besser als "befürchtet". Man muss nur ein paar Regel befolgen:

- es ist keine Zweifinger-Bremse
- es ist keine Zweifinger-Bremse
- es ist keine Zweifinger-Bremse
- es wird kein Bremsbelag gespart sondern gnadenlos verbremst
- bei jedem Bremsbelagwechsel, alle 4 Kolben penibel säubern und auf Gängigkeit aller achten
- penibel die Bremsflüssigkeit prüfen und evtl. auch mal öfter als vorgeschrieben wechseln ...
- leicht quitschende Bremsen bei (sehr) langsamer Fahrt sind kein Makel

Die Bremsen meiner FXDC (310kg) sind wirklich gut, verwende original HD Beläge. Vorne immer mit 4 Fingern betätigen, lässt sich sehr fein dosieren. Die Karre bremst wirklich wie eine Eins bei der Verwendung beider Bremsen. Die hintere ist eh der Hammer und braucht was Gefühl im Fuß ...

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1788
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1567
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3332
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen