warst du nicht derjenige, der mal einen doktor gemacht hat , die einspritzdüse der cv vergaser beschleunigerpumpe , so zu justieren , das sie spührbar in beide zylinder gleichmässig einspritzt ??? was ist eigentlich daraus geworden - na gut anderes thema
meine hoffnung damals war ja , das das kleine filtersieb völlig zu ist , und deshalb die hydros klapperten - war der letzte strohhalm an den ich mich klammerte ,
bevor doch die grössere nochenwellen lager tausch gegen torrington aktion anstand
letzter ölwechsel 2011 - und auch nicht nach nockenlagerwechsel 2014

- ok du hast mich wachgerüttelt enriko - mach ich dieses jahr - verprochen
nockenwellenlager lag nicht am verschleppten ölwechsel , sondern bekanntermassen an dem lausigen ina lager das dann irgendwann mal ausseinanderfällt - auch bei sonst ungetunten evos stage 1
und auch hier hatt mir einer mit noch längerer erfahrung als ich viel geholfen , jemand , den ich durch meine massen an frage pn auch arg belastet haben - nochmals danke DeDe für deine unterstützung
vergaser evo rules - werd mir auch nix neueres her hertun - bei mir war es wie bei dir 2011- nur eben 2008 - das ich mich ( zwangsweise ) mit einigen themen beschäftigen ( musste ) und dann da " reingefuchst " habe
siehe meine workshops anlasser freilauf, voes, nockenwellenlager , etwas cv vergaser bedüsung mit DeDe zusammen , evo elektrik ...
bin ja gerade an nem anderen problem drann , die tage , aber das finde ich auch noch - bei exact 80 km/h schleift die hinterradbremse ganz furchbar - bei 85 km/h is wieder weg
hab jetzt reifen und bremsbeläge gewechselt - speichenrad neu nachpeichen lassen - bremsssscheibe getauscht
mehr kann ich bald nich mehr machen - ach so , nach auch mehrerereren jahren bremflüssigkeit mal tauschen - i aber silikon und nicht hygrokopisch - liegt auch seit jahren auf vorrat inne garage
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 05.06.2016 00:42.