Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Kesstech - Regelverhalten und EG-BE

FXDWG Wide Glide: Kesstech - Regelverhalten und EG-BE

FXDWG Wide Glide: Kesstech - Regelverhalten und EG-BE

Dyna66 ist offline Dyna66 · 3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Dyna66 ist offline Dyna66
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Neuer Beitrag 05.04.2016 07:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich fahre seit 2010 eine Kesstech Anlage mit ESM an meiner Dyna Gilde. 2015 wurde sie nach einem Unfall teilerneuert.

Ich hätte zwei Frage. Einmal zum Regelverhalten und andererseits zur EG-BEHANDLUNG. 

1. Regelverhalten. Ich hatte 2015 einen Unfallschaden und die Anlage wurde von Kesstech repariert und teilweise erneuert.
Jetzt ist der Auspuff schon im Stand offen. Das war vorher nicht so. Über 50 Kmh macht er zu und ab 80 wieder auf. Fährt man wieder langsamer als 80 Kmh bleibt er offen. Erst wenn von unter 50 Kmh wieder beschleunigt wird, schließt das System. Ist das alles bei Euch Kesstech-Besitzern auch so?

2. Auf dem Kärtchen für die EG-Betriebserlaubnis steht, "mit Drehmomentverstärker w.w. elektronisch oder manuell."
Eigentlich ist die Anlage mit EG-Betriebserlaubnis nicht eintragungspflicht. Richtig?
Wie sieht es aber nun mit der angeblichen  Drehmomentverstärkung aus? Leistungserhöhungen müssen i.d.R. Zumindest der Versicherung gemeldet werden.

Danke für Euren Rat
Harald
Attachment 225653
Attachment 225654

Schimmy ist offline Schimmy · 11057 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11057 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.04.2016 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Zu Deiner ersten Frage: Ja. Genau SO soll es sein und genau DAFÜR gilt die ABE der ESM 2. cool
Die relativ neue ESM 3-Version hat noch ein anderes "Regelverhalten"... Da ist die Klappe
ständig offen, es sei denn, man fährt länger als 2 Sekunden mit 50 km/h.

Zu Frage 2: 1. Teil: RICHTIG ; 2. Teil: Mach es nicht komplizierter, als es ist. Was willst Du der
Versicherung denn melden? Alleine von Haus aus hast Du bei den Mopeds schon eine Streuung was
die Motorleistung anbetrifft... die eine hat ein paar PS mehr, die andere ein paar weniger. Allein
durch den Anbau einer anderen Auspuffanlage erlischt dein Versicherungsschutz NICHT.

Was ich aber an Deiner Stelle machen würde ist, das Teil (das ja nicht ganz preiswert ist) als
Zubehör bei Deiner Versicherung anzuzeigen, damit Dir im Falle eines Falles nicht nur der Restwert
des "nackten" Motorrads ersetzt wird.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dyna66 ist offline Dyna66 · 3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Dyna66 ist offline Dyna66
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Neuer Beitrag 05.04.2016 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte,  als mir die Maschine im Sommer umgefallen ist,  der Versicherung mitgeteilt, dass es sich nicht um die original Auspuffanlage sondern um ein Zubehör von KessTech handelt. 
Der Vollkasko Schaden am Motorrad inkl. dem an der KessTech Anlage würde aber dennoch ersetzt.  Die wollten keine näheren Angaben. 

Schimmy ist offline Schimmy · 11057 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11057 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.04.2016 14:30
Zum Anfang der Seite springen

...und wat machste, wenn die Kiste geklaut werden sollte ??? Augen rollen Meinst Du, Du bekommst dann
den Neu- oder Zeitwert inkl. der Anlage ersetzt. Bei meiner Versicherung definitiv nicht.... unglücklich

Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dyna66 ist offline Dyna66 · 3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Dyna66 ist offline Dyna66
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 05.04.2016
fährt: Dyna Gilde 2010
Neuer Beitrag 05.04.2016 14:38
Zum Anfang der Seite springen

Naja schlussendlich ersetzt die Anlage ja die original Endtöpfe,  auch wenn diese nicht so teuer sind. 
Wie meldet man das der Versicherung?
 Es müsste demnach ja nur die Differenz zusätzlich versichert werden. 

Überlege nämlich schon ob ich das noch nachversichere.

Schimmy ist offline Schimmy · 11057 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11057 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.04.2016 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung, wie es bei Deiner Versicherung funktioniert... Bei meiner (HUK) kann man - wenn man will -
angeben, welche Art von Zubehör an dem Moped verbaut ist, und was der ganze Kram gekostet hat. Am
besten ist, Du rufst bei Deiner mal an und lässt Dich beraten...

Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3404 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3404 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 05.04.2016 16:31
Zum Anfang der Seite springen

@ Dyna66
Mal 'ne Frage zum Verständnis, da ich die "Kess-Papiere/ABE-Karten" nicht kenne.
Hast Du bei der Reparatur/Umbau von ESM auf ESM2 auch eine neue Karte bekommen, oder deckt die "alte Karte/Nummer" zukunftsweisend auch kommende Anlagen ab?
Da Deine ursprüngliche ja definitiv nicht mit den Funktionen/Geräuschverhalten der ESM2 homologiert wurde?
Bei neuer Karte wären/sind damit auch die "neuen Funktionen" legal.

p.s. Versicherung, es wird allgemein der volle Kaufwert/-preis für Zubehör bei der Versicherung angesetzt, und nicht der Differenzbetrag zu den -Kosten von "fällt-dadurch-weg-Originalteil".

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 08:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: KessTech-Auspuff unproblematisch wieder verwenden? (Mehrere Seiten 1 2)
von Guido66
16
12550
09.12.2023 16:22
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
geschockt
1
4015
18.01.2023 22:34
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen