Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Alarmkontrolle leuchtet ab und an

XL 1200 Forty-Eight: Alarmkontrolle leuchtet ab und an

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Alarmkontrolle leuchtet ab und an

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 02.04.2016 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi
(suche benutzt, jedoch nichts gefunden)
Seit Ich meine Blinker umgebaut habe, geht während der Fahrt meistens nach dem Bremsen, die rote Alarmkontrollleuchte an und bleibt dann auch eine weile an. Es kommt vor das sie dann einige km leuchtet, und plötzlich wieder aus geht. Wenn ich los fahre und einige km die bremse nicht betätige, bleibt sie aus.
Masse problem? An den hinteren 3in1
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen
(Batterie im Handsender auf Verdacht erneuert, Handy auch im Verdacht gehabt und ausgeschaltet. kein Unterschied)

Forty Eight 2014 mit ABS

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von 48-NOK am 02.04.2016 21:13.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3704 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3704 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 02.04.2016 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich ein Masse Problem, die "Alarmkontrolleuchte" ist eigentlich die "Kontrolleuchte der elektrischen Anlage"

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Bekommen die hinteren Masse über das Gewinde?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.04.2016 11:43
Zum Anfang der Seite springen

du wirst einen Widerstand für das Bremslicht verbauen müssen. Sollte auch als Fehlercode abgelegt sein. Les mal die Fehler aus

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 12:37
Zum Anfang der Seite springen

ok- kannst du mir sagen wie das geht, finde nur eine Anleitung für Modelle mit Schlüssel
danke

svfighter ist offline svfighter · 866 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
866 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 03.04.2016 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich auch ist kein masseproblem 
widerstand bringt dir da nix musst denn loadequalizer verbaun dann is es wech 
mein dealer meinte ist aber nicht schlimm wenns leuchtet kann nichts kaputt gehen 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.04.2016 15:31
Zum Anfang der Seite springen

ein Loadequalizer besteht aus 2 oder 4 Widerständen je nach Modell

​​​​​​Anleitung LOAD EQUALIZER Selbstbau mit Ralf

Load Equalizer 2 was steckt drin

@48-NOK  http://g-homeserver.com/harley-davidson/...-dtc-codes.html
runter scrollen steht ganz unten

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die antworten. Mit dem Load Equalizer würde dann auch die Blinkerkontrolle normal gehen?
Die Wiedertände von den vorderen Blinkern müsste ich dann raus nehmen?
oder soll ich erstmal ans Bremslicht links und rechts einen Wiederstand bauen? Sorry Elektrik ist nicht ganz so meinsBaby

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Eben nach Anleitung ausgelesen. (@marco321 danke)

B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen
B2156 Right rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Rechts offen
B2151 Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen
B2146 Right front turn signal output open Stromkreis Blinker vorne Rechts offen

Hab mal alles gelöscht, vielleicht hilft das ja. Kann leider heute nicht mehr fahren

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.04.2016 19:37
Zum Anfang der Seite springen

dazu musst du erstmal mehr Infos geben, welche Blinker vorne/hinten ? Nach Anbau vorne + Widerstände Tacholampe noch i.O gewesen usw.
 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Vorne Motogadget M-Blaze Disc ( Wiederstände vorne von Polo, wenn original 21W verbaut. sorry weis nicht wieviel ohm)
Hinten Rizoma Club S ohne Wiederstände.
Wurde alles auf einmal verbaut. Bei Zündung ein Blinkkontrolle normal, bei Morlauf schnelles blinken. Rote Elekronik/Alarmleuchte geht erst nach dem Bremsen an und auch als mal wieder aus. ganz verschieden.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.04.2016 20:20
Zum Anfang der Seite springen

wer hats verbaut du oder eine Werkstatt ? wenn Werkstatt hau ihnen das um die Ohren.
Wenn du es selber hinbiegen willst entweder der LE 2 oben aus dem Link oder eben als einzelne Widerstände hinten.
Aber aufgrund von Bauteil Toleranzen bei HD ist es bei jedem ein wenig anders.

LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 03.04.2016 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Hab es selbs eingebaut. Werde am Dienstag probe fahren, vielleicht hat das löschen was gebraht. wäre mir am liebsten...

svfighter ist offline svfighter · 866 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
866 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 04.04.2016 09:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 48-NOK
Hab es selbs eingebaut. Werde am Dienstag probe fahren, vielleicht hat das löschen was gebraht. wäre mir am liebsten...

Kommt mit der zeit wieder 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 05.04.2016 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi-Eben probiert. Das löschen hat nichts gebracht

B2151 Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen

B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen

Baby Also werd ich mich an den load Eqalizer machen. einen basteln. oder würde es reichen je Bremslicht einen Wiederstand zu verbauen?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
27782
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
16740
22.07.2021 14:33
von Kay_Doubleyou
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
13
21786
12.06.2020 23:35
von soxxxos
Zum letzten Beitrag gehen