Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: HILFE Wo sind die wahren Schrauber

Alle FLST/FX/FXST: HILFE Wo sind die wahren Schrauber

Alle FLST/FX/FXST: HILFE Wo sind die wahren Schrauber

Avatar (Profilbild) von Massimo
Massimo ist offline Massimo · 94 Posts seit 09.01.2011
aus Mainz
fährt: Heritage Springer Classic und Ultra Limited
Massimo ist offline Massimo
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 09.01.2011
Avatar (Profilbild) von Massimo
aus Mainz

fährt: Heritage Springer Classic und Ultra Limited
Neuer Beitrag 17.02.2016 00:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, ich versuche die Riserbolzen von meiner Springergabel (FLSTSCI BJ 2006) zu entfernen und komme einfach nicht weiter.
Die Original Riser gingen ja noch gut ab, aber die Bolzen bekomme ich nicht gelöst, die 1 Zoll Mutter bewegt sich keinen Millimeter. WD 40 getränkt, mit Verlängerung versucht .....
Weiß jemand :
       1. Hilfe wie ich die Bolzen rausschrauben kann?
       2. Ob und mit welchem Locktite die verklebt werden?
       3. Mit welchem Drehmoment die angezogen werden?
Vielen Dank schon einmal für eure Vorschläge.
Gruß Massimo
 

Moos ist offline Moos · 14730 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14730 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.02.2016 00:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe mal davon aus dass Du die Gewindebolzen Nr. 8 meinst. Da steht in meinem WHB jetzt kein Drehmoment drin. Solltze aber gleich zu dem der Mutter Nr. 4 sein also ca. 40 NM. Ob die Bolzen eingeklebt sind weiß ich auch nicht aber Du kannst den Bereich ja mal gut erwärmen > 150°, dann löst sich auch eine evt. Klebesicherung.
Attachment 220722
Attachment 220723

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1512 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1512 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 17.02.2016 05:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich gehe mal davon aus dass Du die Gewindebolzen Nr. 8 meinst. Da steht in meinem WHB jetzt kein Drehmoment drin. Solltze aber gleich zu dem der Mutter Nr. 4 sein also ca. 40 NM. Ob die Bolzen eingeklebt sind weiß ich auch nicht aber Du kannst den Bereich ja mal gut erwärmen > 150°, dann löst sich auch eine evt. Klebesicherung.

Würde ich auch so machen,Bolzen gut erwärmen,(wichtig :wieder komplett abkühlen lassen,das der Bolzen nach verbrennen des Klebers wieder schrumpft,Metal dehnt sich bei Wärme bekanntlicherweise aus) danach sollte das Teil easy zu entfernen sein.
Bei einer Chromgabel kannst du ,nach abkühlen des Bolzens, noch den Teil erwärmen wo das Gewinde eingeschraubt ist.
Auf gehtsFreude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 17.02.2016 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
das mit der Wärme ist ne gute Idee.
Da die Lenkungsteile normalerweise mit Schraubensicherung geklebt sind.
Aber bei 150°C verbrennt der Kleber nicht.
Da braucht es schon mehr.
Der wird da nur weich.
Ob das dann nach Abkühlen noch was bringt, keine Ahnung.
Aber ein guter Knebel bzw. Hebel löste bei mir bisher alles.
Also mit Heissluftpistole erwärmen und dann aufdrehen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 17.02.2016 08:19
Zum Anfang der Seite springen

Alternative mit Eisspray dann knackt der Kleber auch falls einer dran ist.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Moos ist offline Moos · 14730 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14730 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.02.2016 16:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
das mit der Wärme ist ne gute Idee.
Da die Lenkungsteile normalerweise mit Schraubensicherung geklebt sind.
Aber bei 150°C verbrennt der Kleber nicht.
Da braucht es schon mehr.
Der wird da nur weich.
Ob das dann nach Abkühlen noch was bringt, keine Ahnung.
Aber ein guter Knebel bzw. Hebel löste bei mir bisher alles.
Also mit Heissluftpistole erwärmen und dann aufdrehen.

So ist es, nicht wieder abkühlen lassen. Die Wärmedehnung spielt hier keine Rolle da beide Materialien gleich sind.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Massimo
Massimo ist offline Massimo · 94 Posts seit 09.01.2011
aus Mainz
fährt: Heritage Springer Classic und Ultra Limited
Massimo ist offline Massimo
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 09.01.2011
Avatar (Profilbild) von Massimo
aus Mainz

fährt: Heritage Springer Classic und Ultra Limited
Neuer Beitrag 18.02.2016 01:04
Zum Anfang der Seite springen

Danke an euch,
dass mit der Wärme hat den Durchbruch gebracht. Die Gewindebolzen sind gut (mit Kraft und Hauruck) raus gekommen.
Nun kann es endlich weitergehen, die neuen Riser und die dicke Beachbar montieren und das Kabelgedöns wieder zusammenlöten.
Nochmals vielen Dank, "hier werden sie immer geholfen".

Soll (muss) ich die neuen Bolzen mit Locktite wirklich verkleben? Macht eigentlich doch keinen Sinn.

Moos ist offline Moos · 14730 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14730 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.02.2016 01:58
Zum Anfang der Seite springen

Würde ich nicht, da er ja durch die obere Mutte gekontert wird. D. h., dir fliegt eh der Lenker samt Risern um die Ohren bevor sich der Bolzen lösen kann.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4909
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4414
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16639
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen