Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Festigkeitsklasse Stoßdämpfer-Schraube

Alle XL 1200: Festigkeitsklasse Stoßdämpfer-Schraube

Alle XL 1200: Festigkeitsklasse Stoßdämpfer-Schraube

Grobmotoriker ist offline Grobmotoriker · seit
Grobmotoriker ist offline Grobmotoriker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2015 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand sagen, welche Festigkeitsklasse die oberen Befestigungsschrauben der Stößdämpfer haben.
Es geht um eine XL 1200 von 2006 - die Halbzoll-Schrauben mit TX50 Kopf..

Hintergrund ist, daß ich ein paar original Leder-Satteltaschen montieren möchte, die ich in der Bucht geschossen habe. Die Taschenhalter werden an der Stoßdämpferaufnahme befestigt, aber die hierzu benötigten längeren Schrauben (1/2-13 x 3.75) fehlen.. Die Maße der Schrauben habe ich aus der Einbauanleitung, nur über die Festigkeit steht da natürlich nix unglücklich

Ich wollte ja Grade 8 nehmen, aber ein Bekannter meinte, die sind aufgrund ihrer Härte durch die Schwingungen evtl. eher bruchgefährdet als Grade 5 ... verwirrt

Danke schonmal cool
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grobmotoriker am 12.05.2015 22:57.

stone_cold ist offline stone_cold · 268 Posts seit 27.03.2013
aus Edelsfeld
fährt: sportster 72
stone_cold ist offline stone_cold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
268 Posts seit 27.03.2013 aus Edelsfeld

fährt: sportster 72
Neuer Beitrag 14.05.2015 11:30
Zum Anfang der Seite springen

hallo, also dein bekannter hat nicht ganz recht. grade 8 haben eine höhere mindestbruchkraft als die 5.

Grobmotoriker ist offline Grobmotoriker · seit
Grobmotoriker ist offline Grobmotoriker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2015 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi stone_cold,

danke für die Antwort.

Ich habe mich mitlerweile auch noch etwas im Netz schlau gemacht..

Ich denke, daß die Mindestbruchkraft hier nicht relevant ist, sondern die Dauerhaltbarkeit;
i.e. Festigkeit bei dynamischer Belastung - und die nimmt wohl mit steigender Härte ab.

Ich bin aber nicht vom Fach, und lass mich gerne korrigieren..

Trotzdem würde mich noch interessieren, welche Festigkeitsklasse die Company hier original verbaut...

Merci smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest (Mehrere Seiten 1 2)
von Dickes Ding
25
20060
03.06.2024 09:11
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
13395
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen