Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Fehlercodes in der Boardelektrik

FXDWG Wide Glide: Fehlercodes in der Boardelektrik

FXDWG Wide Glide: Fehlercodes in der Boardelektrik

TMuc ist offline TMuc · 10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
TMuc ist offline TMuc
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
Neuer Beitrag 04.05.2015 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab bei meiner Wide Glide ein Ladekabel von Loius einbauen lassen, jetzt leuchtet der rechte Blinker vorne nur noch halbe Kraft. Die anderen 3 sind ok.
Blinkfrequenz passt auch.
Ladekabel für Navi wurde an die Batterie angeschlossen und unterm Sitz im Kabelbaum zum Lenker gelegt
Ich hab 4 Kellermann LED, seid 2 Jahren kein Problem.


Hab mal die Fehlercodes abgefragt und folgende werden angezeigt.

B1101. LHCM Blinkanzeige links defekt
B1151. RHCM Blinkanzeige rechts defekt
B2121. Stromkreis Starter offen
B2151. Stromkreis Blinker hint links offen
B2156. Stromkreis Blinker  hint rechts offen
B2173. Security Siren Kurzschluss Masse
U0141. keine Kommunikation mit LHCM Blinkercontrollmodul
U0142. keine Kommunikation mit RHCM Blinkercontrollmodul

und die Partnummer

PN 69994-12 
Part Description Body Control MO
section located Elektrical Switches W/Circuit BR

Hat jemand eine Idee?

Liegt es am Kellermann Blinker oder leuchtet der Blinker schwach wegen einem Masse Problem am Bike?

Danke für eure Antworten

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 04.05.2015 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Wer hat denn da das Kabel eingebaut? Frag den doch mal was er da gemacht hat und vorallem wie?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

TMuc ist offline TMuc · 10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
TMuc ist offline TMuc
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
Neuer Beitrag 04.05.2015 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer hat denn da das Kabel eingebaut? Frag den doch mal was er da gemacht hat und vorallem wie?

hab ich schon, komm da nicht weiter, Masseproblem mag er nicht suchen.

Kabel ist an den Polen der Batterie angeklemmt.

Hab gehofft jemand kann mir aus der Fehler Beschreibung sagen,
ob Blinker defekt oder Masseproblem?

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 04.05.2015 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn vorher alles funktioniert hat, dan. Hat der Typ entweder einen Kurzen herbeigezaubert und Dir damit etwas zerstört oder der hat nicht sauber gearbeitet und Schrauben am Minuspol nicht sauber angezogen kein Fett drunter oder an irgend eine Kabel gezogen was er nicht sollte oder oder.

Aber würde dem mal die Meinung sagen fummelt am Bike rum und wenn dann Schief geht hab keine Lust mehr

Springt die Glide denn noch an?
Kannst je erst mal die Sicherungen durchmessen anschauen ob die keinen Weg haben.
Sonst Durchmessen bzw schauen ob alles richtig fest ist was der Typ gelöst hat

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SteveHD am 04.05.2015 11:36.

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 04.05.2015 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Tini

fahr zum Fachmann!! einer wird doch passen!!

KFZ & OFFROAD TECHNIK BÖCK
Grünwalder Str. 10, 82064 Straßlach
Telefon: 08170 - 925 005
(Empfehlung von Metal-Rider)

APB
American Performance Bikes&Parts
Biberger Straße 28a, 82008 Unterhaching
Tel. +49(0) 89-625 18 80, Fax +49(0) 89-237 157 21
(Empfehlung von Robert7)

HUABA CUSTOM
Seestraße 48; 85464 Neufinsing bei München Ost
Tel.:016099766574
Stundensatz 65,-
(Empfehlung von DeeSaster)

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

TMuc ist offline TMuc · 10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
TMuc ist offline TMuc
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
Neuer Beitrag 04.05.2015 13:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also wenn vorher alles funktioniert hat, dan. Hat der Typ entweder einen Kurzen herbeigezaubert und Dir damit etwas zerstört oder der hat nicht sauber gearbeitet und Schrauben am Minuspol nicht sauber angezogen kein Fett drunter oder an irgend eine Kabel gezogen was er nicht sollte oder oder.

Aber würde dem mal die Meinung sagen fummelt am Bike rum und wenn dann Schief geht hab keine Lust mehr

Springt die Glide denn noch an?
Kannst je erst mal die Sicherungen durchmessen anschauen ob die keinen Weg haben.
Sonst Durchmessen bzw schauen ob alles richtig fest ist was der Typ gelöst hat

War in einer kleinen HD Werkstatt, aber leider Freund von nem Freund, schwierig zu streiten.
Brauch auch kein Streit, schon viel um die Ohren.
Hab eine große Inspektion machen lassen und das Kabel einbauen.
Bekomm das Bike mit teildefektem Blinker, steht so auf der Rechnung zurück.
Hat er mir erst bei Abholung gesagt.
Hab dann zuhause mal die Fehlercodes angeschaut !

Werkstatt sagt, der Blinker war defekt, zu den Fehlercodes sagt er die waren so.

Ja, das Bike springt an.

Hab Kellermann angerufen, die schicken mir nen neuen Blinker, den bekomm ich morgen.
Wenn der auch nicht geht, dann gehts in die nächste Werkstatt.

Mal sehn

Werbung
TMuc ist offline TMuc · 10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
TMuc ist offline TMuc
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
Neuer Beitrag 04.05.2015 13:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von manfrommuc
Tini

fahr zum Fachmann!! einer wird doch passen!!

KFZ & OFFROAD TECHNIK BÖCK
Grünwalder Str. 10, 82064 Straßlach
Telefon: 08170 - 925 005
(Empfehlung von Metal-Rider)

APB
American Performance Bikes&Parts
Biberger Straße 28a, 82008 Unterhaching
Tel. +49(0) 89-625 18 80, Fax +49(0) 89-237 157 21
(Empfehlung von Robert7)

HUABA CUSTOM
Seestraße 48; 85464 Neufinsing bei München Ost
Tel.:016099766574
Stundensatz 65,-
(Empfehlung von DeeSaster)

Danke Hans, ich war ja beim Fachmann.
wenns ein Masse Problem ist, fahr ich da hin.
Sag dir Bescheid.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 04.05.2015 14:32
Zum Anfang der Seite springen

erstmal Fehler löschen und sehen welche wiederkommen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.05.2015 15:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
erstmal Fehler löschen und sehen welche wiederkommen

Richtig, ist das erste.
Ich hatte mir auch mal einen nicht funktionierenden Blinker hingezaubert, Batterie ausgebaut gehabt, beim Einbau dann ein Kabel vergessen unter die Schraube zu klemmen.
Hatte zwar Kontakt zum Pol, aber nur durch Zufall und nicht dauerhaft. Bin eine ganze Woche in Faak mit Handblinker umhergefahren.
Zu Hause dann mal in Ruhe geschaut und den nicht festgeklemmten Kabelschuh gefunden, ist halt shit wenn alles so eng ist und dazu noch schwarz..... cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

TMuc ist offline TMuc · 10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
TMuc ist offline TMuc
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 13.04.2015
fährt: Dyna Wide Glide 12
Neuer Beitrag 04.05.2015 15:34
Zum Anfang der Seite springen

danke euch allen,

@ Marco 321
Fehlercodes lösche ich gleich.

@ Bestes-ht
Meine Batterie war auch ausgebaut, wird morgen auch überprüft, ob da alles ok ist.
Hast du LED Blinker?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 04.05.2015 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TMuc
danke euch allen,

@ Marco 321
Fehlercodes lösche ich gleich.

@ Bestes-ht
Meine Batterie war auch ausgebaut, wird morgen auch überprüft, ob da alles ok ist.
Hast du LED Blinker?

Klar hat er LED, vorne Joachim hinten Rizoma Club s oder schon andere ? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.05.2015 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ja die Kombi stimmt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

BullsEye ist offline BullsEye · 114 Posts seit 13.04.2012
aus Mittenwalde
fährt: Road Glide ST
BullsEye ist offline BullsEye
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 13.04.2012 aus Mittenwalde

fährt: Road Glide ST
Neuer Beitrag 15.05.2015 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ist das Problem gelöst? Und was war es?

Gruß und Danke
Carsten

__________________
BullsEye

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 15.05.2015 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich vermute das eine Änderung der Konfiguration des Body Control Modul, BCM durchgeführt werden muss.

Da muss mal mit dem Diagnose Tool rangegangen werden. bzw. die manuelle Vorgehensweise gewählt werden.

Damit kann recht schnell der Fehlerauslöser gefunden werden, ohne Ratespiel, und willkürlichen Teiletausch.

Der Freundliche hat sowas, und der gut ausgerüstete "freie" Schrauber sowieso.

Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Kay_Doubleyou am 15.05.2015 17:53.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
4820
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle Sportster RH: Übdersicht Fehlercodes (DTCs)
von Schimmy
0
3907
19.04.2023 21:26
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
8330
13.08.2012 19:03
von George
Zum letzten Beitrag gehen