Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
48FortyEight ist offline 48FortyEight · 91 Posts seit 14.10.2013
aus Kölle
fährt: Street Glide S
48FortyEight ist offline 48FortyEight
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 14.10.2013 aus Kölle

fährt: Street Glide S
Neuer Beitrag 02.05.2015 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebes Fourm,

Ich habe mir nun auf meiner 2014er Forty Eight vorne eine 6 Kolben Bremszange verbaut von der Firma PM, zu meine Ernüchterung ist das Bremsverhalten fast schlechter oder gleich schlecht wie vorher.

Jetzt möchte ich gerne einen Größen ( stärkeren) Master Cylinder verbauen, nur leider finde ich nichts im Netz, habe nur einen Beitrag gefunden wo jemand schreibt das man den von der Touring nehmen kann.

Hat jemand damit erfahrung.

Vielen Dank schönes Wochenende noch

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 02.05.2015 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi 48
Vieles wäre einfacher wenn man sich vor dem Kauf ein wenig informiert .
Der Bremssattel funktioniert auch mit der 48 wenn Du einen Hauptbremszylinder mit einer 9/16" Bohrung anbaust. Der muss nicht zwangsläufig von einer Touring sein.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 02.05.2015 18:45
Zum Anfang der Seite springen

hallo,

warum keine 4 Kolben Bremszange XR1200X , geht mit org. Scheiben und kostet 293€
Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster
Bremsen der 1200er
in den Threads steht auch was über Hauptbremszylinder

mfg

PS. ich baue mir extra deswegen jetzt eine Müller Bob Style Mid-Glide (217mm Standrohrabstand) Gabelbrücke an [selbe breite wie 48 und neue CB] und dann diese Bremszange

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 03.05.2015 14:27.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 02.05.2015 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Was soll der größere Bremszylinder bewirken?

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.05.2015 06:22
Zum Anfang der Seite springen

es geht wohl eher um die größere Bohrung und damit mehr Druck

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 03.05.2015 09:25
Zum Anfang der Seite springen

für mehr Bremsdruck braucht man einen kleiner Handpumpenzylinder!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 03.05.2015 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
für mehr Bremsdruck braucht man einen kleiner Handpumpenzylinder!

......
Performance Machine 6 Piston Differential Bore Calipers are available for the following fitments:
2000 - 2007 : XL, XLH (Except w/wire wheels)
2008 - 2015 : FLH, FLHT, FLTR, FLT, FLHR, FLHX, XL, XLH (Requires larger master cylinder, except 2014 XL)

..... ????

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 03.05.2015 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Das ist alles einfache Physik und lernt man in Studium - und damit verdiene ich einfach mein Geld.

Der Bremsdruck berechnet sich: Kraft auf Kolben / Kolbenfläche. Das Hebelverhältnis an der Bremsarmatur ist zu berücksichtigen.

Wenn die Fläche oder die Anzahl der Bremskolben erhöht wird, ergibt sich eine höhere Anpresskraft der Bremsbeläge.

ggf. wird der Weg am Handbremshebel etwas größer.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.05.2015 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Abhängig von den wirkenden Hebeln der Bremspumpe meint Guzilla folgendes :

Kleiner Kolbendurchmesser = wenig(er) Fördermenge und mehr hydraulischer Druck bei gleichem Kraftwand "x"

großer ( grösserer ) Korbendurchmesser = mehr Fördermenge und weniger Druck

Viele Kolben und grosse Kolben in der Zange brauchen halt mehr Flüssigkeit pro mm Bewegung.
Somit ist wichtig, dass Geberzylinder und Nehmerzylinder im hydraulischen System aufeinander
abgestimmt sind.

Hinzu kommt : die wirkenden mechanischen Hebel, Hebelweg, Betätigungsart usw

Das alles zusammen ergibt dann auch noch eine Bremse mit hartem oder weichem Druckpunkt,
guter oder nicht so guter Dosierbarkeit ........

Und jetzt kommen noch die Scheibe(n) und Beläge hinzu :-)


Schöne Grüsse, Börnie


.

__________________
.




.


 

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.05.2015 14:45
Zum Anfang der Seite springen

ok ....... das passiert wenn zwei Leute gleichzeitig schreiben Freude


gimme5 fröhlich

__________________
.




.


 

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 03.05.2015 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Seit etwas vorsichtiger mit den Bremsen! Ihr habt nur ein Leben und die Rennleitung versteht ( zu Recht) keinen Spass dabei.

Fahre meisten alte Guzzi mit Trommelbremse - auch 250kg leer - da ist die Doppelscheibe meiner XL1200R Highend.

Allzeit gute Fahrt

__________________
Hauptsache eine läuft!

48FortyEight ist offline 48FortyEight · 91 Posts seit 14.10.2013
aus Kölle
fährt: Street Glide S
48FortyEight ist offline 48FortyEight
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 14.10.2013 aus Kölle

fährt: Street Glide S
Neuer Beitrag 03.05.2015 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Also erstmal vielen Dank für die Antwort, leider habe ich von dieser Materie nicht so die Ahnung.
Jetzt nur die Frage wie kann ich weiter vorgehen, welches Teil muss ich mir nun kaufen damit es gut funktioniert.

@ Guzzilla: die PM Bremse ist Eingetragen, und die passende Bremsscheibe auch, wurde auch in einer Werkstatt eingebaut, aber du hast recht bei sowas geht Sicherheit vor.

lG
Attachment 195568

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 03.05.2015 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du ein Teilegutachten vom PM mitbekommen? In diesen steht ggf. die passende Handpumpe.
Wenn nicht würde ich dem Händler klar sagen das und der Meinung bist das der Umbau nicht fachgemäß ist und Du würdest die Bremsleistung, wenn er nicht hilft, bei TÜV überprüfen lassen.

Viel Erfolg!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 03.05.2015 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Hast Du ein Teilegutachten vom PM mitbekommen? In diesen steht ggf. die passende Handpumpe.
Wenn nicht würde ich dem Händler klar sagen das und der Meinung bist das der Umbau nicht fachgemäß ist und Du würdest die Bremsleistung, wenn er nicht hilft, bei TÜV überprüfen lassen.

Viel Erfolg!

Hi
Hab ich oben schon geschrieben. Allerdings verstehe ich die Werkstatt auch nicht. Die hätten Dich drauf hinweisen MÜSSEN. und das das dann auch noch so eingetragen wurde......
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 03.05.2015 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grisu1340
Zitat von Guzzilla
Hast Du ein Teilegutachten vom PM mitbekommen? In diesen steht ggf. die passende Handpumpe.
Wenn nicht würde ich dem Händler klar sagen das und der Meinung bist das der Umbau nicht fachgemäß ist und Du würdest die Bremsleistung, wenn er nicht hilft, bei TÜV überprüfen lassen.

Viel Erfolg!

Hi
Hab ich oben schon geschrieben. Allerdings verstehe ich die Werkstatt auch nicht. Die hätten Dich drauf hinweisen MÜSSEN. und das das dann auch noch so eingetragen wurde......
Gruß
Harry

wenn ich das richtig sehe, dann hat meine 2006er Sportster Custom eine bessere Handpumpe / Masterzylinder dann wohl , oder ?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Großer Tank
von Rex
12
9257
14.12.2016 16:42
von françois
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
29
32722
16.08.2013 08:40
von Richy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Der Kreis wird Größer
von DerHeidelberger
13
5714
15.04.2006 22:41
von elcid
Zum letzten Beitrag gehen