Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Größer Hauptbremskraftzylinder

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 04.05.2015 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Es geht nicht um besser oder schlechter!

Es MUSS die passende sein zur Bremszange

__________________
Hauptsache eine läuft!

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 05.05.2015 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Der Hauptbremszylinder der R Modelle (1/2", ab Bj 2004) muesste passen. Sieht optisch genauso aus. Die Blinker und die Spiegelhalterung passen meines Wissens auch.. Das Teil gibt es sicher in der Bucht. Achtung beim Anschluss des Banjodurchmesser am Hauptbremszylinder (original 10mm, beim R Handbremszylinder 12 mm). Eventuell aufbohren bzw. eventuell ist eine neue Bremsleiting mit passenden Banjo faellig..
Wie schon hier geschrieben ist der Umabu mit der XR Zange einfacher und billiger Ich habe bei der 883R gleich die komplette Bremsanlage der XR verwendet. Jetzt bremst das Teil richtig gut.
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 05.05.2015 14:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,

Der Hauptbremszylinder der R Modelle (1/2", ab Bj 2004) muesste passen. Sieht optisch genauso aus. Die Blinker und die Spiegelhalterung passen meines Wissens auch.. Das Teil gibt es sicher in der Bucht. Achtung beim Anschluss des Banjodurchmesser am Hauptbremszylinder (original 10mm, beim R Handbremszylinder 12 mm). Eventuell aufbohren bzw. eventuell ist eine neue Bremsleiting mit passenden Banjo faellig..
Wie schon hier geschrieben ist der Umabu mit der XR Zange einfacher und billiger Ich habe bei der 883R gleich die komplette Bremsanlage der XR verwendet. Jetzt bremst das Teil richtig gut.
Gruss Kodiakbaer

hi,

na ich will nur hoffen das mein 2006er Hauptbremszylinder zu der einen XR Zange passend ist, oder ?
zumindestens dachte ich das anhand der beiden von mir verlinkten Threads

mfg

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 05.05.2015 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe den Umbau fuer einen Bekannten bei einer Iron (BJ. 2011) gemacht. Funktioniert einwandfrei. Der Druckpunkt ist allerdings tiefer. Wem das stoert kann hier ja den Handbremszylinder von den R modellen nehmen.
Gruss kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 05.05.2015 15:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
Ich habe den Umbau fuer einen Bekannten bei einer Iron (BJ. 2011) gemacht. Funktioniert einwandfrei. Der Druckpunkt ist allerdings tiefer. Wem das stoert kann hier ja den Handbremszylinder von den R modellen nehmen.
Gruss kodiakbaer

aha, danke ( steht noch in der Werkstatt für div. Umbauten)

und den Handbremszylinder von den R (Doppelscheibe) kann man auch also für nur ein Scheiben Betrieb nehmen meinst du also.

na ich bin gespannt wenn ich mein Bike wieder bekomme

mfg

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 05.05.2015 16:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,

Der Hauptbremszylinder der R Modelle (1/2", ab Bj 2004) muesste passen. Sieht optisch genauso aus. Die Blinker und die Spiegelhalterung passen meines Wissens auch.. Das Teil gibt es sicher in der Bucht. Achtung beim Anschluss des Banjodurchmesser am Hauptbremszylinder (original 10mm, beim R Handbremszylinder 12 mm). Eventuell aufbohren bzw. eventuell ist eine neue Bremsleiting mit passenden Banjo faellig..
Wie schon hier geschrieben ist der Umabu mit der XR Zange einfacher und billiger Ich habe bei der 883R gleich die komplette Bremsanlage der XR verwendet. Jetzt bremst das Teil richtig gut.
Gruss Kodiakbaer

Hi
Der Umbau auf XR Zange steht hier ja nicht zur Diskussion, da die PM schon eingebaut und eingetragen.
Der Haupbremszylinder wird nicht passen, da auch die 48 über einen 1/2" verfügt. Wie ich weiter oben schon schrieb, wird ein Bremszylinder mit 9/16" er Bohrung benötigt.
Folgende Empfehlung, für die 6 Kolben Zange, kommt von Performance Machine:

Einscheibenbremse = 9/16"
Doppelscheibe = 11/16"

Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Werbung
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 05.05.2015 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meines Wissens verfuegt die 48, wie die meisten Sportser mit einer Bremsscheibe nicht ueber einen 1/2 " Masterzylinder. Vielleicht ist es bei den ABS Modellen anders. Das habe ich nicht nachgemessen. 9/16 haben die meisten Streetbob modelle. Hier ist aber aufzupassen ob die Spiegelaufnahme usw. passt. Vielelicht ist aber auch der Masterzylinder (5/8*) der XR interessant. Der wird bei der XR verbaut. Und den Durchmesser habe ich nachgemessen, da selber in einigen Bikles verbaut.
Gruss Kodiakbaer

golfo ist offline golfo · seit
golfo ist offline golfo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2015 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hab meine 48 zwar erst seid ein paar Tagen, bin aber im positiven Sinn überrascht von der Bremsleistung.
Hatte hier von Harley und aufgrund meiner Supersportlervergangenheit hier viel weniger erwartet.

Gibt es einen Grund, den ich noch nicht gesehen habe, die diesen Aufwand erforderlich/sinnvoll machen?

Martin

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 05.05.2015 19:36
Zum Anfang der Seite springen

@ Kodiakbaer
Hab im Partsfinder nachgeschaut:

48 ohne ABS ..... 12,7mm entspricht 1/2" Zoll
48 mit ABS...........14 mm kommt dem 9/16 nahe.

Ob der 5/8" passt oder nicht kann ich nicht sagen. Aber ganz ehrlich: wir reden hier von den Bremsen. Da sollte man sich an die vom Hersteller vorgegebenen Werte halten und nicht rum experimentieren.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 05.05.2015 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Sehr gut der Vorschlag " ggf. Banjo aufbohren" Baby

__________________
Hauptsache eine läuft!

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 05.05.2015 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grisu,

Zitat:
Harley Sportster Werkstatthandbuch 2009::

• The single disc master cylinder has "11" (11 mm) cast into the body.
• The dual disc master cylinder has "1/2" (1/2 in.) cast in.

Deckt sich auch mit den Umbauten der Iron. Eine 48 habe ich noch nicht umgebaut. Daher verwunderlich.
Aber es stimmt schon, wir reden hier von Bremsen und da muss jeder selber wissen was er macht bzw. verantworten kann.
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 05.05.2015 21:08
Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MIKE48 am 06.05.2015 14:46.

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 05.05.2015 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Boah ey. Wir reden von einer ´14er Forty Eight. Sportster ist nicht gleich Sportster,. Und ich glaube auch das eine XR Zange funktioniert. Hier geht es aber um eine

Performance Machine 6 Kolben Zange....

Ich geb´s auf....

Bin raus
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 06.05.2015 00:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harry,

Sollten wir nicht jetzt nicht anfangen ueber eine Mueller Sechskolbenzange (soll sogar mit dem (original-Hauptbremszzylinder funktionieren) reden....das wird bestimmt interessant...

Gruss Kodiakbaer.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 06.05.2015 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Vielelicht sollte man auch vorher schauej welcher handbremszylinder urspruenglich verbaut wurde. Scheint ja unterschiedlich zu sein. Die Groesse ist auf dem Zylinder angegegben. Siehe Bild von einer R Sportster.

Gruss Kodiakbaer
Attachment 195848

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Großer Tank
von Rex
12
9292
14.12.2016 16:42
von françois
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
29
32799
16.08.2013 08:40
von Richy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Der Kreis wird Größer
von DerHeidelberger
13
5725
15.04.2006 22:41
von elcid
Zum letzten Beitrag gehen