Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Brauche mal Hilfe bei Montage seit. Kennzeichenhalter

XL 1200 Forty-Eight: Brauche mal Hilfe bei Montage seit. Kennzeichenhalter

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Brauche mal Hilfe bei Montage seit. Kennzeichenhalter

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 14.02.2015 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich bin grade auf 2 unerwartete Hindernisse bei der Montage des seitlichen KZH von Eightball Custom an meiner 48 gestossen - typisch Rookie... Bestimmt kann mir wer mit gutem Rat helfen.

- Achsmutter: ich hatte mir einen Drehmomentschlüssel und einen Satz Zollnüsse besorgt, hab aber nicht damit gerechnet, dass die größte Nuss zu klein ist! Das ist eine 1.¼" - was für eine Größe brauche ich stattdessen?

- Die Kennzeichenbeleuchtung geht nicht an: ich hab mal die Anleitung abfotografiert - siehe Bild 1 & 2. Bei mir schauen die Anschlüsse a) anders ausschauen und ich fand es b) einfacher die Leitung zur Original - KZbeleuchtung zu nehmen - kurz durchgemessen: 12V ist drauf - aber wenn ich die Leitungen mit der Lampe des seitl. KZH verbinde, leuchtet erstmal gar nix. Noch mal das Originallicht probiert - geht. Mach ich was falsch - oder wie könnte ich testen, ob die Lampe ggfs. kaputt ist? Bild 3 zeigt meine Stecker unterm Sitz, Bild 4 den 3-poligen Stecker der OriginalKZB, von dem nur 2 Kabel rausgehen.

Danke vorab für Eure Hilfe!!

Gruß, T12
Attachment 187764
Attachment 187766
Attachment 187767
Attachment 187768

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tennisarm12 am 14.02.2015 20:37.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 14.02.2015 18:44
Zum Anfang der Seite springen

die 2 Leitungen von deiner LED Kennzeichenbeleuchtung einfach direkt an die Batterie halten, dann weisst du ob sie i.O ist.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB · 206 Posts seit 16.06.2013
fährt: XL1200CB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 16.06.2013
Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB

fährt: XL1200CB
Neuer Beitrag 14.02.2015 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Achsmutter-Zollgröße weis ich nicht aber ich habs mit einem 36er(mm) Schlüssel gemacht, die Beilagscheibe wird vermutlich auch nicht mehr draufpassen.

Bei der Led wie schon geschrieben direkt an der Batt. testen, sollte es nicht leuchten kannst auch versuchen die 2 Drähte zu vertauschen, was laut anleitung + ist auf - und - auf +, Led funzt nur wenns richtig angeschlossen ist..

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 14.02.2015 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps. Das mit der Batterie werd' ich mal machen, obwohl die getestete Leitung ja Strom hat und insofern nix anderes rauskommen sollte. Ich hatte vorher Masse und Stromleitung getestet und richtig angeschlossen und dann auch noch andersrum probiert - ohne Erfolg bis jetzt. Kann man eine LED eigentlich anders testen, z.B. auf Durchgang?

Die Größe der Zollnuss zu finden ist gar nicht zu einfach. 36mm wäre laut Umrechnungstabellen dann 1.7/16 (36,5mm) während 1.1/2 mit 38,1mm schon wieder zu groß wäre. Und warum man solch eine Stecknuss dann mit ¾" oder 1", nicht jedoch mit ½" Anschluss kaufen kann, erschliesst sich mir auch nicht... Baby Sei's drum, dann kauf ich halt eine 36mm Stecknuss. Bescheuerte Hersteller...

@Chris - was meinst Du mit "Beilagscheibe" und warum würde diese nicht mehr passen?

Gruß, T12

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 14.02.2015 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Welches Baujahr is denn deine??

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 15.02.2015 06:30
Zum Anfang der Seite springen

die led geht schon, du brauchts nur richtig kontakt (dachte erst auch meine würede nicht gehen) hab auch das original-kabel verwendet.
für die achsmutter mit scheibe sollte genug platz sein, ist zumindest bei meiner so (neues bj.)
schlüsselweite bei der achsmutter ist 36mm.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von cats am 15.02.2015 07:24.

Werbung
Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2015 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Kabel, welches zur originalen Kennzeichenbeleuchtung führte abgeknipst, zurück gezogen und dann die Kabel der LED-Beleuchtung angelötet und mit Schrumpfschläuchen verschlossen.

Das einzige, was mir an der kleinen LED-Leuchte nicht gefällt:
Wenn Du das Kennzeichen mal abnhemen musst (Wohnortwechsel oder anderer Grund), dann musst Du das Kabel der LED-Beleuchtung wieder trennen und durch das Kennzeichenblech ziehen. Es sei denn, man schneidet die untere Ecke des Kennzeichens weg und befestigt es anderweitig in diesem Bereich oder man wechselt auf "selbstleuchtendes Kennzeichen", wozu es hier im Forum auch schon einige Beträge gibt.

Die 36er Nuss passt schon, ist aber im Grunde nicht die exakte Größe, weil die natürlich ein Zollmaß hat.

Die Unterlegscheibe passt bei mir aber nur geradeso drunter, um den Sprengring noch vor die Mutter zu drücken.
Wollte aber die andere Seite der Achse nicht lösen, also hab ich es so gelassen.

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 15.02.2015 11:12
Zum Anfang der Seite springen

ich hab meine led am fender befestigt, kabel am kenzeichenhalter fand ich nicht so toll.
Attachment 187856
Attachment 187857

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von cats am 15.02.2015 14:15.

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 21.02.2015 09:52
Zum Anfang der Seite springen

So, hat geklappt und die Tipps waren gut. Die 36er Nuss passt und die LED brauchte wirklich richtig Kontakt - einfach nur Kabel aneinander halten reichte nicht...

Cats Lösung für die Lampe scheint mir übrigens sinnvoll - da unten in der Ecke strahlt die schon primär erst mal die Ecke an. Na ja, solange die Grauen Männer ihren Segen geben, soll's mir recht sein.

Danke für die Hilfe!

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 21.02.2015 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Post bitte löschen

efes.p ist offline efes.p · 70 Posts seit 27.10.2013
fährt: keins
efes.p ist offline efes.p
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 27.10.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 23.12.2015 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi Cats,

werde meine LED auch am Fender befestigen.
Gabs Probleme beim TÜV?

kurve ist offline kurve · 24 Posts seit 25.10.2015
aus Seelze
fährt: Wide Glide 2013 J+H
kurve ist offline kurve
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.10.2015 aus Seelze

fährt: Wide Glide 2013 J+H
Neuer Beitrag 23.12.2015 17:49
Zum Anfang der Seite springen


Welches Drehmoment ist für die Achsmutter einzustellen?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.

Avatar (Profilbild) von Black Gremlin
Black Gremlin ist offline Black Gremlin · 103 Posts seit 25.11.2015
aus Eschweiler
fährt: 2016er Sportster 48 , Suzuki VX800, Triumph Speed Triple
Black Gremlin ist offline Black Gremlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 25.11.2015
Avatar (Profilbild) von Black Gremlin
aus Eschweiler

fährt: 2016er Sportster 48 , Suzuki VX800, Triumph Speed Triple
Neuer Beitrag 23.12.2015 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von kurve

Welches Drehmoment ist für die Achsmutter einzustellen?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

129-142 N

kurve ist offline kurve · 24 Posts seit 25.10.2015
aus Seelze
fährt: Wide Glide 2013 J+H
kurve ist offline kurve
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.10.2015 aus Seelze

fährt: Wide Glide 2013 J+H
Neuer Beitrag 23.12.2015 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Suppa. Danke. Hab gerade gestern son Teil von Delta Parts rangeschraubt - nachdem ich mir die 36er Nuss besorgt hatte. Dann kann ich jetzt nochmal mt dem amtlichen Drehmomentschlüssel beigehen.
LG kurve

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.

efes.p ist offline efes.p · 70 Posts seit 27.10.2013
fährt: keins
efes.p ist offline efes.p
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 27.10.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 24.12.2015 07:37
Zum Anfang der Seite springen

kann mir jemand das Teilgutachten von dem Eightball Kennzeichenhalter
zur Verfügung stellen?

@kurve

muss man das Bike aufbocken wenn man die Radmutter löst?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
28
2930
29.06.2025 11:09
von Marvin2811
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
3549
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
15898
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen