Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/X V-Rod: Motor geht aus

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Motor geht aus

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Motor geht aus

Roli64 ist offline Roli64 · 17 Posts seit 22.07.2010
aus Rodgau
fährt: VRSCA
Roli64 ist offline Roli64
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 22.07.2010 aus Rodgau

fährt: VRSCA
Neuer Beitrag 02.09.2014 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

ich habe folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist springt er zwar gut an nimmt aber nicht vernünftig gas an und geht gleich wieder aus wenn z.B. im Hof zur Straße fahre und dann vom Gas gehe.

Auch wenn der Motor warm ist habe ich das Gefühl er läuft ruckelig wenn man vom Gas geht und im schiebebetrieb ist.

Habe schon die Zündkerzen gewechselt hat aber nichts gebracht.

Hat das schon mal jemand gehabt?
ich möchte da jetzt auch nicht anfangen alles mögliche auf verdacht zu tausche. Dafür sind die Harleyteile zu teuer.

Motor ist der 1130 ccm Bj 2006

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 03.09.2014 12:19
Zum Anfang der Seite springen

ferndiagnosen sind bei motorgeschichten immer ein risiko.

Umbauten etc in letzter Zeit?
Schläuche oder zuleitungen prös über die jahre?
Dichtungen alle in ordnung?
Beim runternehmen des luftfilterunterteils wird gerne die untere dichtung kaputt gemacht und motor zieht nebenluft.
Dann sind da kleine steller an der ansaugbrücke die mal hakeln können weil verschmutzung abgelagert sind...... etc.
Bei dem baujahr gibt es keinen garantienaspruch.
Such dir ne freie werkstatt wie bikeschmiede. Bei hd bekommst du nur dumme sprüche und ne saftige rechnung.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

zitzibe ist offline zitzibe · 58 Posts seit 16.03.2007
fährt: street rod,fx
zitzibe ist offline zitzibe
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 16.03.2007
fährt: street rod,fx
Neuer Beitrag 04.09.2014 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Kann wie bei mir der Drosselklappensensor sein. Fahr mal zum Dealer und häng ein Diagnosegerät an.

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.09.2014 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Klingt für mich nach IAC, Idle Air Control, der Leerlaufeinsteller am Drosselklappengehäuse.

Gruß,
Kelly

Roli64 ist offline Roli64 · 17 Posts seit 22.07.2010
aus Rodgau
fährt: VRSCA
Roli64 ist offline Roli64
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 22.07.2010 aus Rodgau

fährt: VRSCA
Neuer Beitrag 15.09.2014 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Diagnose hat nichts ergeben.
Kann der IAC trotzdem kaputt sein?

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.09.2014 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir war damals ein Fehlercode zu sehen, laut Handbuch bedeutet "P0505" Leerlaufdrehzahlregelung ausgefallen. Möglich wäre es schon, dass z.B. auf Grund von Verschmutzung in der Bohrung des Luftkanals die Leerlaufdrehzahl nicht stimmt und trotzdem kein Fehlercode angezeigt wird. Am besten mal Drosselklappengehäuse ausbauen, den IAC entfernen und schauen, ob alles sauber und leichtgängig ist.

Gruß,
Kelly

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
3523
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1333
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
34671
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen