ist wirklich als Alfa Romeo Schrauber kein Hexenwerk
na dann weißt Du ja bestens um was es geht!
das problem bei der rod ist nicht das einstellen, sondern das beikommen um sauber arbeiten zu können.
baue deine antriebseinheit aus, stelle das teil auf den tisch," für alleine sauschwer der brocken

", dann geht es wunderbar

.
wenn man allerdings weiß wie die köpfe aufgebaut sind und was für materialien verwendet werden ist es nachvollziehbar dass es erst bei sehr sehr hohen laufleistungen bedarf gibt und dann ist noch mehr zu tun, also motor ausbauen

..
nach dem einlaufen gibt es konstruktionsbedingt so gut wie keine veränderungen mehr in diesem bereich, also sprich, tassen und nocken verschleißen nicht, und das ist gut so.
ich habe schon an mehreren ausgebauten gelaufenen motoren das ventilspiel kontrolliert, das spiel war immer ok, zwar immer leicht unterschiedlich aber absolut in der toleranz.
mache Dir nicht unnötig diese arbeit.
ich kann allerdings Deine bedenken verstehen, oft wird von unwissenden mehr beschädigt als...................................................gruß roso
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von roso am 14.10.2013 09:09.