Hallo.
Ich hatte heute erst alles wieder bei mir zusammen gebaut (Street Bob 07)
Mal so "kurz" eben den Stator wechseln ist nicht. Du brauchst aufjedenfall ein Flacheisen um den Primär zu blockieren.
Ich versuche es mal den Hergang zi beschreiben:
1. Primäröl ablassen
2. Primär öffnen
3. Kupplungs-einstellschraube entfernen (Sicherungsring)
4. Schraube mit der kleinen Konterplatte herausnehmen
5. Nun den Kettenspanner entfernen
6. Falcheisen zwischen beiden Zahnrädern einsetzen (von links oben nach rechts unten)
Die Getriebewelle hat ein Linksgewinde, heisst also um die Mutter zu lösen musst du mit dem Uhrzeigersinn abschrauben!
7. Vorderen Bolzen von der Antriebswelle abschrauben (Achtung, hier vorher gut frühstücken

die wird nämlich hinterher mit ca 223NM wieder angezogen
8. Nun komplettes system, also vorderer und hinteres Zahnradsystem samt Kette komplett abnehmen, geht so ab.
9. Nun hast du den Rotor bzw Stator auf der linken Seite vor dir.
Den Rotor kriegt man so abgezogen, hab ich zumindest mit etwas zwei kräftigen abbekommen. Ist halt wie ein ziemlich grosser Magnet.
Sollte deine Wideglide von 2006 sein, rate ich Dir direkt einen Rotor von mind. 2007 zu kaufen, da dieser nicht mehr zweiteilig sondern aus einem Bauteil besteht.
10. Rotor abziehen
11. Stator , vier torx Schrauben 27T lösen und vorne am Regler den Stecker abziehen,
Um die Kabel des Sators rauszubekommen müsstest du den Stecker demontieren. Ich habe ehrlich gesagt nicht so sehr darauf geachtet da ich eher an der Dichtung (O-Ring) der an der Welle des Kurbelwellengehäuse verbaut ist, überprüfen wollte das auch alles schön dicht ist.
Hier mal ein paar fotos von meiner heutigen Baustelle.
Die länge des Falcheisen kannst du ganz leicht selber abmessen, jedoch sollte das eisen mind. ca 30mm und sollte so mind. 5mm stark sein. Die Nr.2 auf dem Bild
http://fxdbi.siteboard.eu/download/file....39173&mode=view
Ich hatte bei mir sogar den kompletten Primär runter weil ich an das Antriebspulley ran musste und ich endlich die lästige Öl leck stelle gefunden habe, hoffentlich ist nun ruhe angesagt :-D
Falls noch fragen sein sollte, einfach fragen. Spezi Werkzeug wie schon gesagt ist eigentlich nur dieses Falcheisen, Dass du ebenfalls mind. zwei verschiedene Drehmoment Ratschen haben solltest versteht sich denke ich von selber. Dichtung vom Primär und wenn du vervoerlegte hast blos die kleine Dichtung "Tower-Gasket" nicht vergessen, sonst kommt des durch das loch inne Midde raus
sorry für diesen langen roman
saludos aus dem heut echt scheiss Wetter Valencia / Spanien