Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Vorderrad/Fahrwerk

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Vorderrad/Fahrwerk

nächste »

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Vorderrad/Fahrwerk

Avatar (Profilbild) von Nordlicht
Nordlicht ist offline Nordlicht · 146 Posts seit 03.01.2006
aus Ganderkesee
fährt: FLHRC 2008
Nordlicht ist offline Nordlicht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.01.2006
Avatar (Profilbild) von Nordlicht
aus Ganderkesee

fährt: FLHRC 2008
Neuer Beitrag 19.07.2013 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Moinsens,

seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, dass das Vorderrad meines Mopeds ( RK Classic 2008 ) in Kurven - bei Fahrbahnunebenheiten/Spurrillen auch auf gerader Strecke - total rum eiert. Ein Gefühl, als läge ich gleich auf der Nase.

Ich meine nicht das bis Baujahr 2008 übliche Thema, wenn man das Gefühl hat, der Rahmen ist nicht steif genug. Das hatte ich bisher nur bei hohen Geschwindigkeiten in langgezogenen Kurven (so ab ca. 100 km/h).

Was ich jetzt meine, kann man schlecht beschreiben - fast so, als würde das Vorderrad wegrutschen.

Die Dunlop-Reifen habe ich schon vor ewigen Zeiten gegen Metzler getauscht. Luftdruck habe ich geprüft (vorne und hinten jeweils 2,5 bar). Die hintere Federung fahre ich mit 15 psi, habe auch schon andere Varianten getestet - leider ohne Erfolg.

Weiß jemand, woran dieses saublöde Gefühl (?) liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar.

Neu ist eigentlich nur der Lenker: Früher Fat Boy, jetzt v-team T17. Daran kann es doch nicht liegen, oder?

__________________
Beste Grüße vom

Nordlicht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nordlicht am 19.07.2013 18:51.

torquemaster ist offline torquemaster · seit
torquemaster ist offline torquemaster
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2013 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hast Du schon mal das Lenkkopflager überprüft?
Wenn die Rollen in den Lagerschalen 'einrasten', gibt es auch bei minimalen Lenkbewegungen (und die sind fast immer vorhanden) ein ziemliches rumgeeiere...

Gruß

Dieter




Avatar (Profilbild) von Nordlicht
Nordlicht ist offline Nordlicht · 146 Posts seit 03.01.2006
aus Ganderkesee
fährt: FLHRC 2008
Nordlicht ist offline Nordlicht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.01.2006
Avatar (Profilbild) von Nordlicht
aus Ganderkesee

fährt: FLHRC 2008
Neuer Beitrag 19.07.2013 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Werde das Moped morgen mal auf den Heber stellen. Merkt man das defekte Lager wirklich? Wie lange hält denn so'n Lenkkopflager eigentlich - habe jetzt knapp 30.000 auf der Uhr.

__________________
Beste Grüße vom

Nordlicht

30Micha900 ist offline 30Micha900 · 1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
30Micha900 ist offline 30Micha900
* Tippkönig-Abkacker *
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
Homepage von 30Micha900
Neuer Beitrag 19.07.2013 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du sie auf'm Heber hast, nimm beide Gabelholme in die Hand und probiere ob Du Spiel hast. Wenn die Mutter richtig angezogen ist bekommt das Lenkkopflager nach 30k normalerweise noch keine Macke, wenn sie sich losvibriert hat und das Lenkkopflager Spiel bekommen hat, dann ist die Möglichkeit natürlich gegeben dass es hinüber ist. Das Eiergefühl, was Du beschreibst kenne ich. Ich habe aber ein komplett anderes Fahrwerk und auch einen Stabi verbaut, insofern war es bei mir der Reifen (Flanke ausgehärtet).

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 19.07.2013 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Radlager?

__________________
,

30Micha900 ist offline 30Micha900 · 1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
30Micha900 ist offline 30Micha900
* Tippkönig-Abkacker *
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
Homepage von 30Micha900
Neuer Beitrag 19.07.2013 23:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von switchhousing
Radlager?

Müsste er dann nicht auch bei schnellerer Geradeausfahrt ein Schlagen, Unwucht fühlen ? Möglich isses natürlich.... Schwer hier mit Ferndiagnose zu arbeiten.

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........

Werbung
Avatar (Profilbild) von Nordlicht
Nordlicht ist offline Nordlicht · 146 Posts seit 03.01.2006
aus Ganderkesee
fährt: FLHRC 2008
Nordlicht ist offline Nordlicht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.01.2006
Avatar (Profilbild) von Nordlicht
aus Ganderkesee

fährt: FLHRC 2008
Neuer Beitrag 20.07.2013 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Hinweise.

Ich werde das alles morgen mal mit nem Kumpel testen, der mehr Ahnung hat als ich. Und außerdem kann dann einer das Moped festhalten, während der andere an allen Ecken und Kanten zerrt.

großes Grinsen

Melde mich dann .....

__________________
Beste Grüße vom

Nordlicht

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 20.07.2013 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Und 2,5 bar ist zu wenig , mach mal vorne 3,3 und hinten 3,5 rein , besser ist das .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Nordlicht
Nordlicht ist offline Nordlicht · 146 Posts seit 03.01.2006
aus Ganderkesee
fährt: FLHRC 2008
Nordlicht ist offline Nordlicht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.01.2006
Avatar (Profilbild) von Nordlicht
aus Ganderkesee

fährt: FLHRC 2008
Neuer Beitrag 20.07.2013 16:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Und 2,5 bar ist zu wenig , mach mal vorne 3,3 und hinten 3,5 rein , besser ist das .

Das ist nicht ernst gemeint, oder? So hohen Druck habe ich noch bei keinem Moped gefahren - auch noch nicht davon gehört. Da fliegt einem doch der Pneu um die Ohren....

__________________
Beste Grüße vom

Nordlicht

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 20.07.2013 16:05
Zum Anfang der Seite springen

Tourer ab 2009 brauchen kalt 2,5 / 2,8 bar.
Erhöht sich bei Betrieb (Erwärmung) dann auf 2,8 / 3,2 bar.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24125 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24125 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 20.07.2013 19:26
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 21.07.2013 05:33
Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so ... ein Autoreifen platzt bei ca. 30 bar vom Markenherstellern !

Auch wenn er bei 10 bar platzen würde, muss man erstmal eine Quelle finden wo man den Reifen so stark aufpumpen kann.

Warm erwärmt sich ein Reifen natürlich auch, im Bereich von maximal 1.5 bar.

Kleiner Tipp ... Ein elektronischer Luftdruckmesser hilft ungemein den Luftdruck besser einzustellen für sich selbst.

Vergesst diese Luftbehälter und deren Manometer, die sind meist nicht geeicht und gaukeln eine Einstellgenauigkeit die die gar nicht haben. Ein geeichtes Gerät was sehr genau ist findet Ihr nicht so oft an Tankstellen ....

Besser sind Digitalsäulen die auf Differenzdruck auffüllen .... Aber ob 2.0 bar wirklich drin sind ...



Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 21.07.2013 14:38
Zum Anfang der Seite springen

wenn du ein speichenrad hast dann check deine speichen,
kann sein das einige locker sind,
mfg

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 21.07.2013 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MartinSporti
...Vergesst diese Luftbehälter und deren Manometer, die sind meist nicht geeicht und gaukeln eine Einstellgenauigkeit die die gar nicht haben. Ein geeichtes Gerät was sehr genau ist findet Ihr nicht so oft an Tankstellen ....Besser sind Digitalsäulen die auf Differenzdruck auffüllen ....

genau so ist es nicht.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 21.07.2013 15:41
Zum Anfang der Seite springen

Warum denn nicht ?

Wenn Du das Digital Ding dranmachst und z.B. Mit Deinem eigenem Messgerät 0.5 bar mehr haben müsstet stelle ich die Digitalsäule auf z.B. 2.5 bar und dann pumpt die von aktuell 2 bar auf 2.5 bar auf, also den Differenzdruck. Könnte man nun streiten ob die wirklich 0.5 bar reinmacht, aber die Kontrolle mache ich mit meinem Messgerät.

Mit dem Luftbehälter an der Tankstelle bemängle ich die Anzeige.

In Gleidingen an der Shell stand das Ding Sommer wie Winter draussen. Im Winter war sogar einmal die Anzeige eingefroren bzw. die Messfeder scheinbar innen von Kondenzfeuchtigkeit oder was auch immer - ging also nicht.

Der Temperaturbereich zum Einsatz ist sicherlich nicht gemacht für sorgloses rumstehen lassen an Tankstellen. Geeicht wird es auch nicht regelmässzig, zu mindest ist kein Aufkleber der darauf hinweist deutlichst angebracht.

Kann sein, dass andere Tankstellen sorgfältiger damit umgehen ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Fahrwerk Wilbers, Öhlins oder SE-Öhlins? M8 107
von Copper
7
1426
18.08.2025 21:23
von Vibroking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
27668
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
214909
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen