Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Späne im Getriebe

nächste »

Späne im Getriebe

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 06.03.2013 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
Mein freier Schrauber rief mich an , ich habe Späne im Getriebe !
Und zwar an der Ablassschraube und im Sumpf unten seien auch noch welche .
Er meinte die Hauptwelle könnte fressen .
Jetzt meine Frage: wie viel Späne ist noch ok oder sind Späne an der Magnetschraube ein absolutes no go ?

Danke fürs Antworten
Attachment 125886

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tommy69 am 06.03.2013 12:02.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 06.03.2013 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Etwas an Abrieb gibt's immer, das gibt's auch im Primärkasten.
Kommt natürlich immer drauf an, wie gross die Späne sind und welche Menge sich darin befindet.
Ausserdem ist bei der Sporty das Getriebe und der Primär-Antrieb im gleichen Kreislauf, somit ist nicht eindeutig, von wo die Späne stammen, denn die Ablassschraube ist doch auf der Seite des Primär-Antriebs-Kastens.

Edit: Die Späne auf dem Bild sind ja nicht die grosse Menge. Wieviele km hast Du schon gefahren, seit der letzten Überprüfung?

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.03.2013 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal den Ölfilter aufsägen und schauen, ob sich da auch eine konzentration von Alu-Spänen gebildet hat.

Vom Photo her sieht die Menge der Späne relativ normal aus....

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 06.03.2013 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei 8000km wahr sie noch bei HD
Jetzt sind 12000 runter .
Auf was würden die Aluspäne hindeuten ?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.03.2013 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Das ein grosses Lager oder die Ölpumpe gefressen hat.

Nur Stahlspäne deuten meist auf defektes Nadellager. Dann hörst du das aber i.A. auch.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 06.03.2013 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Späne in der Menge deuten auf normalen Abrieb hin (meine Sichtweise).

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Werbung
Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 06.03.2013 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Finde die Mänge auch vollkommen ok

__________________
Gruß Dirk

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 07.03.2013 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch für die Info`s
Den Ölfilter werd ich aufsägen und nachschauen .
Wird bei der 8000er Insp. das Getriebeöl gewechselt oder nur aufgefüllt wenn nötig ?

Grüsse aus dem Norden
Tommy

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.03.2013 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Sporty wird alle 16.000 km ausgetauscht.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2013 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Wechsel jedes Jahr das Öl kann ja nicht schaden.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 07.03.2013 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tommy,

alle 8000 km das Primary- / Getriebe-Oel Wechseln (mit Formula + oder gleichwertigem Oel)
Oder wie Dragon schon schrieb, wechsle es einmal im Jahr, vor dem Einwintern Augenzwinkern
Attachment 125982

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.03.2013 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Ab 08 (?) wurde das Intervall auf 16.000km raufgsetzt. Reicht i.A. auch. Entspricht dann dem Intervall der TC Primarys...
Attachment 125985

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 07.03.2013 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Warum denn gerade vor dem Winter ? verwirrt

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.03.2013 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Um den sauren kleinmolekularen Zersetzungsprodukten des Öl keine Gelegenheit zu geben, zusammen mit Wasser das Zerstörungswerk zu beginnen...

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 07.03.2013 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Welches Öl kommt ins Getriebe. Ich finde die Anzahl der Späne ist nicht akzeptabel. Das sind ja nur die ferritischen. Hat das Getriebe auch einen Ölfilter?

Gruß Guzzila

__________________
Hauptsache eine läuft!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
18
32601
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
11898
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
42068
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen