Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Späne im Getriebe

« vorherige

Späne im Getriebe

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2013 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Genau, Guzilla, das sind Stahlspäne. Die oben erwähnten Aluspäne können es gar nicht sein, denn Alu ist nicht magnetisierbar und haftet deswegen auch nicht an einer Magnetablasschraube.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 07.03.2013 21:20
Zum Anfang der Seite springen

@ Guzilla,

es kommt das " Formula + " - Oel der MoCo in den Primärkasten (oder ein Oel mit mind. gleicher Qualität). Primärantrieb und Getriebe haben den selben Oelkreislauf und besitzen keinen Oel-Filter. Nur der Oelkreislauf des Motor (inkl. des Oeltanks) besitzt den Oelfilter.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.03.2013 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du ganz sicher gehen willst, wirst du um die Demontage des Primärdeckels nicht herumkommen. Wie schon richtig gesagt wurde, sammelt sich am Magneten nur stahlabrieb. Der eventuell vorhanden Aluminiumabrieb sammelt sich unten im Primärkasten. Wenn es ein Lager erwischt hat, dann wirst du meist auch Aluminiumabrieb sehen.

Der Vorschlag, den Ölfilter aufzusägen bezog sich auf ein anderes Problem, das sich beim Thema Lagerschaden spontan in meinen Kopf gedrängt hat. Es schadet aber nicht, das immer mal wieder zu tun..

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 08.03.2013 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Tipp fürs Motoröl .... Kühlschrankmagnet an Ölfilterkleben, dann hast Du dort alle Späne am tiefsten Punkt. Im Vergleich zu meiner Buell hast Du im Primär keine Späne. Das ist fast nix. Aber nachschauen schadet nix .... Und kostet nur die Primärdichtung und Öl. Aber Dein Schrauber sollte doch wissen woher das kommen könnte. Bei mir nahm der Verschleiss bisschen ab, nachdem ich die Primärkette ordentlich gespannt habe nach Herstellervorgabe. Da kam wohl was von den Ritzeln runter ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 08.03.2013 09:19
Zum Anfang der Seite springen

So schauts innen aus :


__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 08.03.2013 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Mensch Martin
Brauchst doch nicht dein Bock wegen mir auszuziehen .
Mann kann ja fast die edelsten Teile sehen großes Grinsen


Alles gute Tips von euch ,Danke
Werde den Abrieb im Auge behalten , hoffe man sieht sich mal irgendwo .
Zwecks gemeinsames trinken eines Bieres geschockt


Tommy

Werbung
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 08.03.2013 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Geht wohl auch mal kaputt :


__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 08.03.2013 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Und ab demnächst fahre ich Spectro Heavy Duty Primary Oil - das soll wohl was taugen.

Ist zwar nur Öl, nicht teurer als RevTech oder Castrol , aber der ein oder andere schwört drauf.

Mal sehen, die Buell hat MTX und das ist subjektiv gut besser im kalten sowie warmen Zustand als vorher Screaming Eagle Sync3.

Aber nur mein Eindruck ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 09.03.2013 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Was Hast du den für ein Problem an der buell , Dichtungsring ?

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 09.03.2013 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Nein nicht ich Kumpel.

Soll als Beispiel dienen, was so auftreten kann imPrimär.

Bei mir nur Späne, denn wo gehobelt wird, da fallen Späne

*lol*

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Greg ist offline Greg · 230 Posts seit 15.10.2009
aus Rastatt
fährt: Bagger
Greg ist offline Greg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 15.10.2009 aus Rastatt

fährt: Bagger
Homepage von Greg
Neuer Beitrag 10.03.2013 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Die Späne finde ich nicht so schlimm, lass dich nicht verrückt machen.....
Mein Getriebe hat mal den Ölpeilstab gefressen (Die Sau) das war 2009, Getriebe läuft bis heute....
Attachment 126222
Attachment 126223

__________________
Gruß Greg cool

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 11.03.2013 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Wie ist es möglich, dass so ein Oelstab vom Getriebe gefressen wird?
Ich meine dder Oelstab ist so robust, dass dieser doch gar nicht brechen kann.
War dieser schon mal verbogen worden?

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
18
32611
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
11904
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
42085
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen