Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Primäröl und Dichtung / Was verwendet ihr?

Alle XL 883: Primäröl und Dichtung / Was verwendet ihr?

Alle XL 883: Primäröl und Dichtung / Was verwendet ihr?

FilthyHippie ist offline FilthyHippie · seit
FilthyHippie ist offline FilthyHippie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2013 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi! Wie manche vllt schon gelesen haben wechsle ich bei meiner 1992er Sporty den Kupplungszug.
Das heißt Öl raus, Deckel ab usw.

Jetzt wollte ich wissen was ihr für ein Primäröl verwendet. Ist das PanAm vom W&W empfehlenswert? Irgendjmd schon Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es gute Alternativen? Ist es wurscht?

Und welche Dichtungen wären sinnvoll? Papier oder die AFM (aluminium nitro gummi) Dichtungen? Kosten 3x soviel..ist es das wert?

Dazu kommt noch dass mein Harley Dealer meinte es gehören 0,8 Liter Primäröl rein. Im Werkstatthandbuch sind es 1,2... bin etwas verwirrt...

MfG Michi! smile

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 07.02.2013 07:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michi,

ich nutze jenes von der MoCo. Bin mit dem Formula + bisher zufrieden und kann nichts negatives über deren Eigenschaft schreiben. Klar kannst natürlich auch andere Marken mit den ungefähr gleichen Spezifikationen nutzen.

Lies HIER

Füll da soviel Oel ein, dass der Pegel grad die Aussenkannte für 1-2mm der Kupplungsscheibe berührt das sollten knapp 1,2 L sein (Angabe ist natürlich bei trockenem Zustand / ansonsten gibt's immer noch etwas Restoel beim Ablassen). Mach Dich nicht verrückt wegen dem Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

FilthyHippie ist offline FilthyHippie · seit
FilthyHippie ist offline FilthyHippie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2013 14:09
Zum Anfang der Seite springen

hey voni! danke für den link!

ok werd ich machen! danke für die tipps! smile
hab gestern gesehn dass ich auch diese kontrollschraube an der seite des primärdeckels hab. stimmt es, dass man soviel öl reinfüllt bis es dort ein bisschen rausläuft?

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 07.02.2013 15:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michi,

klar, kannst natürlich auch das Primäroel auffüllen, bis es an der Getriebeoelstands-Schraube knapp rausläuft (der Pegel sollte dann auch knapp die Kupplungsscheibe berühren / dies kannst Du evtl. durch das Kupplungsschauloch kontrollieren / sehen) .

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

FilthyHippie ist offline FilthyHippie · seit
FilthyHippie ist offline FilthyHippie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2013 18:01
Zum Anfang der Seite springen

vielen vielen dank voni!!

jetzt kann ich beruhigt an die sache rangehen!

smile

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2013 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

noch ein Tipp zu den Dichtungen: Ich hatte bei meiner 90er Sportster immer wieder Probleme mit Undichtigkeiten nach kurzer Zeit, obwohl ich die Schrauben genau in der Reihenfolge nach Handbuch mit Drehmomentschlüssel angezogen habe und zwar sowohl mit der OEM-Papierdichtung, als auch mit einer Silikon beschichteten Dichtung (ich glaube, die war von James). Ich habe dann eine Cometic Dichtung verwendet und seither ist Ruhe. Die sind zwar teuer, aber jeden Cent wert, ich fahre die schon seit Jahren und alles ist dicht. Kann ich nur empfehlen!

Gruß,
Kelly

Werbung
Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 08.02.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Bezüglich der Dichtung, kannst natürlich auch an die Kontaktflächen etwas H.-D. High Performance Sealant Grey ( oder andere Dichtpasten) anstreichen, funktioniert auch Augenzwinkern
Nutze ich bei einer 90er EVO Big Twin bei der Oelpumpe, welche auch Dichtungen aus Papier hat.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLS/S/L Slim: Füllmenge Primäröl verwirrt mich!?! TC103 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Swazy92
34
16019
15.08.2023 09:29
von Swazy92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
9692
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
68873
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen