Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Modell 2009 Gabelöl wechseln

FXSTC Modell 2009 Gabelöl wechseln

FXSTC Modell 2009 Gabelöl wechseln

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 04.10.2011 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte vor längerer Zeit einmal geschrieben, dass bei meiner
FXSTC die Gabel meiner Meinung nach zu schnell durchschlägt.
Nun möchte ich gerne das Gabelöl wechseln.
Laut Serviceanleitung ist das sonst erst bei 80.000 km dran. So lange
will ich nicht warten.
Auf youtube habe ich ein Video gefunden, bei dem das bei einer
Fatboy gezeigt wird.
Scheint nicht schwer zu sein.

Allerdings löst der Typ in dem Video die beiden großen Schrauben oben
an den Tauchrohren, um das Öl wieder aufzufüllen.
Bei mir gibt es da seitlich noch zwei Kreuzschlitzschrauben, die genau so
aussehen, wie die Ablaßschrauben unten.
Sind das die Schrauben zum Auffüllen?
Muß man sonst irgendwas beachten?
Im Internet habe ich gelesen, dass die Einfüllmenge 360 ml pro Seite ist.
Kann das jemand bestätigen?

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 04.10.2011 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko
Allerdings löst der Typ in dem Video die beiden großen Schrauben oben
an den Tauchrohren, um das Öl wieder aufzufüllen.
Bei mir gibt es da seitlich noch zwei Kreuzschlitzschrauben, die genau so
aussehen, wie die Ablaßschrauben unten.

Die Kreuzschlitz halten deine Gabelverkleidung zusammen.
Die großen müssen aufgeschraubt werden.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 04.10.2011 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Die Kreuzschlitz halten deine Gabelverkleidung zusammen.
Die großen müssen aufgeschraubt werden.

Springt mir dann die Feder entgegen oder ist das alles ganz easy?

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 04.10.2011 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner EVO nicht, sollte bei der TC nicht anders sein.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 04.10.2011 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Ist alles ganz Easy, wenn es dir ab er "so" weich erscheint, dann solltest du dir bei der Aktion gleich progressiv gewickelt einbauen, nur das wechseln des Öl's wird glaub ich nicht des Rätsels Lösung sein.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1665 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1665 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 04.10.2011 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Auf jedenfall die Gabel entlasten (also die Kiste aufbocken). Sonst ist Spannung auf der Gabel.

Wenn sie entlastet ist, kommt dir nichts entgegen. Trotzdem solltest du zur vorsorge beim lösen der großen Schrauben bei den letzten Gewindegängen etwas Druck ausüben, um die Gewinde nicht zu beschädigen, falls die Feder doch von unten gegen die Schrauben drückt.

Ich würde es erstmal mit anderem Öl versuchen, hatte bei mir auch funktioniert.
Neue Federn sind ja dann auch schnell eingebaut. Alte raus, neue rein...

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 04.10.2011 17:58
Zum Anfang der Seite springen

... und bitte einen guten und 100% passenden Ringschlüssel oder Stecknuss zum Öffnen der Einfüllschrauben verwenden, keinen Gabelschlüssel, sonst versaust Du die Einfüllschrauben bzw. Sechskantschrauben!

Und schütze Deinen Tank, mehrerer dicke Decken und/oder Gummimatte drüber legen, denn falls Du, besonders beim Öffnen oder Einfüllschrauben, mit dem Schlüssel abrutschen solltest, besteht die Gefahr, dass Du mit dem Werkzeug eine Dulle in den Tank schlägst!

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 04.10.2011 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Wow Freunde, Danke für die guten Tipps.
Dann werde ich es am Wochenende wohl einmal wagen...

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 04.10.2011 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Besorge Dir die richtige Füllmenge, es gibt einen unterschied zwischen nass und trocken.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 05.10.2011 07:35
Zum Anfang der Seite springen

So, hab mir mittlerweile das Werkstatthandbuch zugelegt (als PDF).
Die Füllmenge im eingebauten Zustand beträgt pro Seite 370 cc (=370 ml).
Also nicht 360!
Im ausgebauten, also trockenen Zustand wird die Füllmenge in Millimeter
bezogen auf die Füllhöhe gemessen. Dann sind es 170 mm.

Was mich etwas beunruhigt ist folgender Satz:

Wear safety glasses or goggles when servicing fork
assembly. Do not remove slider tube caps without relieving
spring preload or caps and springs can fly out, which could
result in death or serious injury. (00297a)
NOTE
The FLST, FLSTC, and FLSTF models have a preloaded fork
spring.

Allerdings steht hier nicht, dass die FXSTC eine vorgespannte Feder hat.

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 06.10.2011 06:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi S.,

die Amis sind ja in punkto Warnhinweise aufgrund deren Produkthaftung führend!
"Don´t put your pet in the microwave!" großes Grinsen
Aber zurück zum Thema: Es scheint Gabeln bei HD zu geben, bei denen die Gabelverschlussdeckel spannungsfrei eingeschraubt sind. Ich hatte bei bei meinen Gabelölwechseln immer Verschlusskappen die durch die Gabelfedern unter Druck standen, auch wenn das Vorderrad komplett entlastet war! Man muss daruf gefaßt sein und mit Gegendruck die letzten Gewindegänge herausschrauben sonst fliegt Dir die Geschichte um die Ohren. Das gleiche Prob beim Eindrehen, man muss mit ordentlich Druck die Kappen sauber ansetzen sonst ist das Feingewinde hin.
Also verlass Dich nicht darauf, dass die Stopfen nicht unter Spannung stehen. Bei meiner Nightster standen diese bei entlastetem Vorderrad auch unter Druck!

Gruß

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von greyfellow am 06.10.2011 16:51.

v2devil ist offline v2devil · 2341 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2341 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 06.10.2011 06:54
Zum Anfang der Seite springen

wenn das Vorderrad entlastet ist, sollte das relativ problemlos gehen... Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

gothic66 ist offline gothic66 · 78 Posts seit 27.10.2010
aus Bochum
fährt: 92er EVO Fat Boy
gothic66 ist offline gothic66
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 27.10.2010 aus Bochum

fährt: 92er EVO Fat Boy
Neuer Beitrag 01.11.2011 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi Franky,

welches andere Öl hast du verwendet?

Gruß Bernd

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1665 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1665 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.11.2011 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich meine es war SAE 20 Gabelöl. Orginal ist glaub ich 15er?? drin.

Grüße
Franky

__________________
Greetz
Franky

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
2444
19.01.2025 15:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
1584
31.10.2024 22:21
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
41061
23.05.2024 18:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen