Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Gerüchte um neue HD Motoren

Gerüchte um neue HD Motoren

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Gerüchte um neue HD Motoren

EVO3 ist offline EVO3 · seit
EVO3 ist offline EVO3
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Sicher habt Ihr auch schon davon gehört (Thema ist schon öfter aufgekommen) - jetzt sollen wohl ab 2012 die luftgekülten Motoren aussterben. Hat jemand eine seriöse Info dazu ? Würde mich schon interessieren und vor allem wie die meißten reagieren würden? Wie ist Eure Meinung dazu ? Wenn es so kommt - einfach die neue Technik annehmen oder bewußt "alte Luftkühler" kaufen, bzw. aus diesem Grund weiterfahren und Wasserkühler boykottieren?

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 12:29
Zum Anfang der Seite springen

ich werde dann mal so nen wasserkühler fahren

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10171 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10171 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 03.05.2011 12:45
Zum Anfang der Seite springen

ich werde keinen wasserboiler fahren Augenzwinkern

__________________
cool

Avatar (Profilbild) von Chaos
Chaos ist offline Chaos · 10 Posts seit 29.04.2011
aus Riedstadt
fährt: 2011er Rocker C
Chaos ist offline Chaos
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 29.04.2011
Avatar (Profilbild) von Chaos
aus Riedstadt

fährt: 2011er Rocker C
Neuer Beitrag 03.05.2011 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es so ist, warten wir doch mal ab wie die Kühler werden. Vielleicht basteln sie die ja optisch garnicht mal sooooo hässlich. Technisch gesehen ist eine Wakü auf jeden Fall einer luftgekühlten voraus. Kühlerer Motor, längere Haltwertzeit, Stop-and-go an heißen Tagen nicht mehr ganz so eine Qual.

Ich muß aber gestehen, ich werde nun erstmal meine luftgekühlte fahren, sehr sehr lange Augenzwinkern

__________________
- Die Axt im Haus erspart den Zimmermann -

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2974 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2974 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 03.05.2011 12:50
Zum Anfang der Seite springen

wenn der charakter bleibt wie er ist,
ist es mir egal wie der motor dann gehühlt wird

als porsche auf wasserkühlung umgestellt hatte gab es die gleiche grundsatzdiskusion

mal sehen, vielleicht überspringen sie bei der evolution einen schritt und kommen gleich mit e-motor auf den markt Zunge raus

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 03.05.2011 12:57
Zum Anfang der Seite springen

hey !

naja - das geschäftsmodell von harley besteht im verkauf von flair, lebensgefühl und fabrikneuer oldtimerware - erfolgsarme ansätze wie buell oder xr 1200 zeigen, dass nicht das 'gute' sondern das attraktive bike bei harley gesucht wird.
auch wenn die revolution reihe inzwischen nen gewissen anteil haben, ist das maingescchäft jedoch das alte lufgekühlte schwermetall und harley wäre ganz schön blöd, das sausen zu lassen - gerade weil victory zeigt, dass luftgekühlt einiges mehr drin ist, als harley mit dem tc so zustanden bringt.

daher glaube ich eher an eine neue luftgekühlte konstruktion, von mir aus auch noch luft-olgekühlt - einen wasserkocher würde ich mir nicht kaufen-

grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 03.05.2011 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stefan_neu


als porsche auf wasserkühlung umgestellt hatte gab es die gleiche grundsatzdiskusion Zunge raus

Seit dem klingen die Motoren ja auch sooo beschissen, wenne keine Klappensteuerung für 5.000 Euronen drunter hast geschockt

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Avatar (Profilbild) von LastPirate
LastPirate ist offline LastPirate · 420 Posts seit 19.01.2010
fährt: Yamaha XT250
LastPirate ist offline LastPirate
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
420 Posts seit 19.01.2010
Avatar (Profilbild) von LastPirate

fährt: Yamaha XT250
Homepage von LastPirate
Neuer Beitrag 03.05.2011 13:26
Zum Anfang der Seite springen

..... äääähhhmmmmm... lass mich kurz überlegen ... Augen rollen

nee ... da bin ich raus ! Freude

Augenzwinkern

Greetz

__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen ! cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Tourer werden wohl als erster umgestellt, haben ja auch schon Ölkühlung.
In der aktuellen Motorrad ist ein Mehrseitenbericht wo es generell in Bezug aller Marken,auch Harley,um die Zukunft der Luftkühlung geht.

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist es meine letzte HD !

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 03.05.2011 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Wie eine Wasserkühlung mit der Optik von luftgekühlten aussehen kann hat, ich schäme mich es zu sagen, Yamaha vorgemacht. Der Kühler sitzt dort im Lenkkopf-Dreieck.

Haben möchte ich das trotzdem nicht. Es gibt ja noch einige Motorenhersteller, die auch noch keine wassergekühlten bauen. Wird hoffentlich noch Jahre dauern.

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 13:56
Zum Anfang der Seite springen

ehrlich,wenn sie es einigermaßen so hinkriegen daß man bei den classischen modellen keine schläuche sieht und der kühler harmonisch untergebracht wird,dann ist mir das wurst.
mein händler kam vom letzten meeting aus den staaten zurück und meinte,der luftgekühlte bigtwin ist in spätestens 5 jahren nicht mehr zulassungsfähig.
der porschemotor der rod ist der motor der zukunft.

bernieg. ist offline bernieg. · 23 Posts seit 14.07.2010
fährt: steht in der Garage
bernieg. ist offline bernieg.
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 14.07.2010
fährt: steht in der Garage
Neuer Beitrag 03.05.2011 14:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EVO3
Sicher habt Ihr auch schon davon gehört (Thema ist schon öfter aufgekommen) - jetzt sollen wohl ab 2012 die luftgekülten Motoren aussterben. Hat jemand eine seriöse Info dazu ? Würde mich schon interessieren und vor allem wie die meißten reagieren würden? Wie ist Eure Meinung dazu ? Wenn es so kommt - einfach die neue Technik annehmen oder bewußt "alte Luftkühler" kaufen, bzw. aus diesem Grund weiterfahren und Wasserkühler boykottieren?

Hab' jetzt nicht alle Motorradzeitungen im Hirn,kann mich aber nicht erinnern darüber gelesen zu haben.
Woher kommt denn die Info mit den neuen Motoren??

Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr · 334 Posts seit 14.07.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Sportster 48
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 14.07.2010
Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
aus Frankfurt am Main

fährt: Sportster 48
Homepage von benjamin.duerr
Neuer Beitrag 03.05.2011 14:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal, das mit der Hitze ist eher das kleinste Problem. Probleme werden wahrscheinlich eher auf uns zu kommende Abgasnormen machen. Harley hat ja jetzt schon Probleme diese zu erfüllen... Deswegen laufen die Dinger doch von Werk aus so Mager.... AFR 14,6 sag ich nur... traurig

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(

EVO3 ist offline EVO3 · seit
EVO3 ist offline EVO3
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2011 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bernieg.
Zitat von EVO3
Sicher habt Ihr auch schon davon gehört (Thema ist schon öfter aufgekommen) - jetzt sollen wohl ab 2012 die luftgekülten Motoren aussterben. Hat jemand eine seriöse Info dazu ? Würde mich schon interessieren und vor allem wie die meißten reagieren würden? Wie ist Eure Meinung dazu ? Wenn es so kommt - einfach die neue Technik annehmen oder bewußt "alte Luftkühler" kaufen, bzw. aus diesem Grund weiterfahren und Wasserkühler boykottieren?

Hab' jetzt nicht alle Motorradzeitungen im Hirn,kann mich aber nicht erinnern darüber gelesen zu haben.
Woher kommt denn die Info mit den neuen Motoren??

....................das ist die logische Weiterentwicklung der Abgasnorm und erste Gerüchte in amerikanischen Motormagazinen bestätigen das..................darum frage ich ja auch , ob jemand konkrete Infos hat ........................................

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
52
55937
03.10.2022 19:37
von Sam70
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
25
26013
02.09.2017 10:13
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
15
15496
18.02.2017 16:20
von Scareya
Zum letzten Beitrag gehen