Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Vorderrad ausbauen

XR 1200: Vorderrad ausbauen

XR 1200: Vorderrad ausbauen

Pursang ist offline Pursang · seit
Pursang ist offline Pursang
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.10.2010 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Baby

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.10.2010 19:37
Zum Anfang der Seite springen

1/4" vielzahn .....
Attachment 57011

Pursang ist offline Pursang · seit
Pursang ist offline Pursang
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2010 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi Stephen,
Vielzahn wieder was dazu gelernt danke.
Werde mir Morgen die ensprechende Nuss besorgen.
Gruß
Michael Beckmann großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von yellowjam
yellowjam ist offline yellowjam · 176 Posts seit 04.10.2010
aus Kiel
fährt: E-Glide & Big Dog K9
yellowjam ist offline yellowjam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 04.10.2010
Avatar (Profilbild) von yellowjam
aus Kiel

fährt: E-Glide & Big Dog K9
Neuer Beitrag 01.11.2010 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du schon einen vernünftigen Knarrenkasten metrisch und/oder zöllig?
Wenn nicht hätte ich einen Tip. Es gibt Vielzahnknarrenkästen, mit denen kannst Du sowohl Metrische- wie auch Zöllige Schrauben und dazu halt auch besagte Vielzähne, bedienen.
Ich habe seit Jahren jeweils einen in 1/2", 1/4" und 1/8" und möchte sie nicht mehr missen.
Die Gabel der XR stammt ja aus dem Hause Showa (Japan), die Bremssättel sind welche von Brembo (Italien). Daher findest Du dort auch metrische Schraubverbindungen.

__________________
Gruß vonner Küste

Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

Pursang ist offline Pursang · seit
Pursang ist offline Pursang
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2010 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Ya ich hab einige metrische Knarrenkästen mit unterscheidlichen Antrieben hab auch schon einen mit Zoll Nüssen da die XR mein erstes nicht metrisches, oder besser gesagt metrisch Zollig gemischtes Bike ist, von daher denke ich eher an einen Satz Vielzahn Nüsse. Aber alles eine Frage des Preises wie immer. Deine Wunderkästen kannst du mir da Marke oder Quelle empfehlen ?
Gruß aus dem heute sonnigen Aachen

Avatar (Profilbild) von yellowjam
yellowjam ist offline yellowjam · 176 Posts seit 04.10.2010
aus Kiel
fährt: E-Glide & Big Dog K9
yellowjam ist offline yellowjam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 04.10.2010
Avatar (Profilbild) von yellowjam
aus Kiel

fährt: E-Glide & Big Dog K9
Neuer Beitrag 01.11.2010 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe gute Erfahrungen mit Würth gemacht, ist ein KFZ - Werkstatt Ausrüster.
Die haben eine Eigenmarke "ZEBRA". Natürlich lassen sie die Werkzeuge auch irgendwo fertigen, ist aber 1a Ware. Vorteil beim Kauf von Zebra ist eine lebenslange Garantie. Sollte wirklich mal etwas kaputt sein brauchst Du keinen Bon, Quittung oder Garantiekarte, einfach zum nächsten Würth Laden hin oder einen Außendienstmitarbeiter ansprechen und das Teil wird ersetzt. Ich habe jedoch in 5 Jahren noch nichts zerstört....
Hazet, Dowidat, Steinwille usw. sind natürlich auch Top.
Auf jedenfall spare nicht am falschen Ende und kaufe Dir Baumarktware oder sowas wie Proxxon (habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht)
Es gibt nichts blöderes als am Sonntag in der Garage zu stehen und das Werkzeug geht kaputt..
Womöglich vermurkst Du durch schlechtes Werkzeug auch noch Schrauben oder teure Moppedteile.

__________________
Gruß vonner Küste

Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von yellowjam am 01.11.2010 22:53.

Werbung
Avatar (Profilbild) von sire
sire ist offline sire · 259 Posts seit 27.11.2008
aus stein
fährt: Road King Classig 09
sire ist offline sire
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 27.11.2008
Avatar (Profilbild) von sire
aus stein

fährt: Road King Classig 09
Neuer Beitrag 01.11.2010 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Servus
Habe auch danach gesucht.
Bei Atu habe ichs gefunden verschiedene größen für ca 10 Euro.
Falls du einen Verkäufer danach fragst mußt du glück haben .
Habe selber danach geschaut.
Gruß
Sire

bloodyonion ist offline bloodyonion · 63 Posts seit 14.11.2009
fährt: 1200er Sportster Low,Fat Boy Twin´Cam Vergaser
bloodyonion ist offline bloodyonion
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 14.11.2009
fährt: 1200er Sportster Low,Fat Boy Twin´Cam Vergaser
Neuer Beitrag 01.11.2010 17:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pursang
Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Baby

Nachdem ich dieses Jahr mein Vorderrad auch draussen hatte und vor dem gleichen Problem stand,schau mal in dein Bordwerkzeug. Da müsste ein 10er Ringschlüssel drin enthalten sein,der sollte passen. Metrisch Vielzahn

Gruß

__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2010 17:52
Zum Anfang der Seite springen

leute, nix metrisch, mit 1/4 zoll ist die schraubenkopfgröße gemeint nicht der viertkant vom stecksystem großes Grinsen großes Grinsen der nuss

Nightrider ist online Nightrider · 2946 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2946 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 01.11.2010 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bloodyonion
Zitat von Pursang
Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Baby

Nachdem ich dieses Jahr mein Vorderrad auch draussen hatte und vor dem gleichen Problem stand,schau mal in dein Bordwerkzeug. Da müsste ein 10er Ringschlüssel drin enthalten sein,der sollte passen. Metrisch Vielzahn

Gruß

Als so doch nur ein stink normaler Zwölfender.

__________________
.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
108922
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
24242
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
198343
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen