Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Sporty springt nicht an!

Alle XL 883: Sporty springt nicht an!

Alle XL 883: Sporty springt nicht an!

Avatar (Profilbild) von ChrisWho
ChrisWho ist offline ChrisWho · 27 Posts seit 25.05.2007
aus Coburg
fährt: HD Dyna Street Bob
ChrisWho ist offline ChrisWho
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von ChrisWho
aus Coburg

fährt: HD Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 20.09.2009 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Servus Gemeinde,

meine Sporty springt nicht an!
Weiß jemand rat? Zunge raus

Aber vielleicht sollte ich das Problem näher beschreiben ... fröhlich


Ich war mit meiner Maschine auf einer 300 km-Tour, danach hab ich sie für ca. 6 Wochen abgestellt. Als ich sie starten wollte, nur Klacken am Anlasser.


Okay dachte ich, Batterie leer. Also habe ich die Gel-Batterie geladen. Beim Wiederanbau habe ich dann gemerkt, dass das Plus-Kabel nur noch an 2 Äderchen hing und dann ganz ab war.


Okay dachte ich wieder, war's nicht die Batterie sondern der fehlende Stromkreislauf. Also ein neues Kabel organisiert (allerdings in einem geringfügig kleineren Durchmesser als das Original). Alles angebaut, Zündung an, Starter gedrückt und der Anlasser ging. Aber nicht die Maschine.

Scheiße!


Nach ca. 30 min. Non-Stop-Anlasser drücken mit Choke rein/raus (Batterie hat immer noch Reststrom Freude ) sind die Zündkerzen schön schwarz, haben aber alle beide Zündfunken.


Restliche Stromverbraucher (Blinker, Hupe, Tacho, Beleuchtung, ...) funktionieren auch.


Am Sprit kanns auch nicht liegen, Tank ist nämlich leer Zunge raus
Spaß beiseite ... das ist es auch nicht, denn ich seh ihn aus der Vergaserdüse spritzen, wenn ich am Gas drehe.


Kann es vielleicht eine zusammengebrochene Batterie sein? Ich hab es einmal bei einem Bikerkollegen gesehen: Anlasser ging, Bike sprang aber nicht an. Erst mit überbrückter Batterie sprang der Bock an. Starterkabel weg - Maschine aus. Kann ich mit der Autobatterie ein Motorrad überbrücken? Dann könnte ich das prüfen.


In den alten Treads ist von Lichtmaschine, Zündspule und ankommendem Strom die Rede!?!?
Wo sitzt was und was kann ich da prüfen und messen?


Ich brauche echt Hilfe.

Gruß
Chris

__________________
Dyna Street Bob Augen rollen

George ist offline George · 23373 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23373 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 20.09.2009 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Um den ankommenden Strom der Lima zu prüfen muss das Dingen erst mal laufen.

Dann kannste ein Voltmeter dranhalten und den Ladefluss messen.

Jetzt nochmal zum besseren Verständnis:
Die Batterie hat Saft, der Starter klackert nicht nur sondern dreht auch, aber der Bock springt nicht an?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 20.09.2009 20:43.

Avatar (Profilbild) von ChrisWho
ChrisWho ist offline ChrisWho · 27 Posts seit 25.05.2007
aus Coburg
fährt: HD Dyna Street Bob
ChrisWho ist offline ChrisWho
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von ChrisWho
aus Coburg

fährt: HD Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 20.09.2009 20:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Um den ankommenden Strom der Lima zu prüfen muss das Dingen erst mal laufen.

Dann kannste ein Voltmeter dranhalten und den Ladefluss messen.

Jetzt nochmal zum besseren Verständnis:
Die Batterie hat Saft, der Starter klackert nicht nur sondern dreht auch, aber der Bock springt nicht an?

Jepp, Starter dreht.

__________________
Dyna Street Bob Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 20.09.2009 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Chris,
wenn wie Du schreibst, der Anlasser dreht, Zündfunken vorhanden sind und Sprit vorhanden ist, dann springt sie an. Kann sein, das Sie " abgesoffen" war durch zuviel Sprit der Beschleunigungspume. Sicherheitshalber Kerzen raus, trockenblasen oder auf Herdplatte mal ordentlich anwärmen.

Die muß anspringen wenn der Anlasser den Motor in gewohnter Geschwindigkeit durchdreht. Wenn der Anlasser jedoch, bedingt durch das dünne Kabel, was sich aber dann auch stark erwärmen müste den Motor nur ganz langsam durchdreht, dann bricht die Bordspannung zusammen und Deine Zündspule bekommt nur noch ganz wenig Strom, was einen ganz schwachen Zündfunken bedeutet. Kannst mit Starterkabel und Autobatterie versuchen, dann Pluskabel wenn möglich an den Anlasserkontakt und das Minuskabel an eine blanke Stelle am Motorblock. Dann hast Du alle möglichen Fehler überbrückt.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von Angus
Angus ist offline Angus · 262 Posts seit 20.09.2009
aus Berlin-Köpenick
fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Angus ist offline Angus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 20.09.2009
Avatar (Profilbild) von Angus
aus Berlin-Köpenick

fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Homepage von Angus
Neuer Beitrag 20.09.2009 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Flintenmacher


Wenn der Anlasser jedoch, bedingt durch das dünne Kabel, was sich aber dann auch stark erwärmen müste den Motor nur ganz langsam durchdreht, dann bricht die Bordspannung zusammen und Deine Zündspule bekommt nur noch ganz wenig Strom, was einen ganz schwachen Zündfunken bedeutet. Kannst mit Starterkabel und Autobatterie versuchen, dann Pluskabel wenn möglich an den Anlasserkontakt und das Minuskabel an eine blanke Stelle am Motorblock. Dann hast Du alle möglichen Fehler überbrückt.

stimmt soweit , ich würde wenn vorhaden mit einer lötlampe oder kleiner bunsenbrenner die kerzen (nur die eletroden)stark erhitzen,so das die feuchte ölkohle verbrennt.
Auf Arbeit nehm ich da 2 sekunden den schweissbrenner zu hilfe.´
Anschliessend mit ner Kerzenbürste Eletroden reinigen.


den Motor ohne reingedrehte Kerzen 5 -10 Skunden durchnuddeln , kein gas geben damit die Benzinreste ausm Brennraum kommen (pass auf mit den Zündkabeln >Verpuffungsgefahr< )

Kerzen rein und wenn sie dann nicht kommt neue Kerzen
es kann gibt Aussnahmefälle da funken die kerzen bei kontrolle einwandfrei und unter Komression ist schicht .
wichtig ist halt das der Motor auch flott dreht wegen der Stromaufhanhme Anlasser & Zündspule wie George schon beschrieben.

__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von ChrisWho
ChrisWho ist offline ChrisWho · 27 Posts seit 25.05.2007
aus Coburg
fährt: HD Dyna Street Bob
ChrisWho ist offline ChrisWho
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von ChrisWho
aus Coburg

fährt: HD Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 27.09.2009 00:16
Zum Anfang der Seite springen

Servus Gemeinde,

so, Moped fährt wieder.

Warum? ... keine Ahnung.

Ich hab die Starthilfe per Autobatterie probiert, und nach der ersten Anlasserumdrehung war der Bock an verwirrt (hatte davor nachmals nur per Sportybatterie den Anlasser drehen lassen: ging auch, sprang aber nicht an).

Nun ja, hab nach 5 sec Standgas die Überbrückung entfernt und die Maschine lief weiter.

Hab dann nach weiteren 5 sec den Notausgedrück, kurz gewartet und dann versucht die Maschine aus eigener Kraft zu starten ... und sie sprang sofort wieder an verwirrt verwirrt also ohne Autobatterie.

Okay, mehr als skeptisch bin ich dann 3 mal die Straße hoch und runter (nochmal sorry an die Nachbarn) und hab nach jeder Runde neu gestartet ... null problemo.

Heute hab ich mich dann mit nem ziemlich flauen Gefühl im Magen erstmals auf eine weitere Tour gemacht ... und die Frisur sitzt, äh Maschine geht Freude

Diagnose: Patient geheilt.

Okay, aber warum???
Mir kam es so vor, als würde ich mit der Autobatterie das System wiederbeleben (ähnlich wenn der Bergdoktor mit dem Dephi kommt geschockt ). Danach war alles okay, als wäre nichts gewesen. Find ich gut ...

Euer Chris

__________________
Dyna Street Bob Augen rollen

Werbung
JoJo7 ist offline JoJo7 · seit
JoJo7 ist offline JoJo7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2009 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Manchmal klären sich Sachen von alleine. Ohne Erklärung. Das sind die Mysterien dieser Welt. großes Grinsen

Freu' Dich, daß sie wieder läuft und nutze die noch schönen Tage dieses Jahr zum Fahren. Freude

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2009 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ChrisWho
Okay, aber warum???
Mir kam es so vor, als würde ich mit der Autobatterie das System wiederbeleben (ähnlich wenn der Bergdoktor mit dem Dephi kommt geschockt ).

Genau das ist die Antwort. Freude

Die Dinger reagieren leider schon auf die kleinste Unterspannung und springen nicht mehr an obwol der Anlasser noch so einigermassen dreht.
Selbst ein schwacher Zündfunke ist noch zu sehen, aber Anspringen ist nicht mehr.

Schnellhilfe ist nur Überbrücken, oder Profilaxe mit nem Batterieladegerät mit Erhaltungsladung alle paar Wochen.

Oder regelmässig Fahren und dann nicht nur zur Eisdiele fröhlich fröhlich

Gruss TWG

Avatar (Profilbild) von ChrisWho
ChrisWho ist offline ChrisWho · 27 Posts seit 25.05.2007
aus Coburg
fährt: HD Dyna Street Bob
ChrisWho ist offline ChrisWho
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von ChrisWho
aus Coburg

fährt: HD Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 27.09.2009 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TWG

Oder regelmässig Fahren und dann nicht nur zur Eisdiele fröhlich fröhlich
Gruss TWG

Augen rollen erwischt!

__________________
Dyna Street Bob Augen rollen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1263
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17263
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
16655
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen