Servus Gemeinde,
meine Sporty springt nicht an!
Weiß jemand rat?
Aber vielleicht sollte ich das Problem näher beschreiben ...
Ich war mit meiner Maschine auf einer 300 km-Tour, danach hab ich sie für ca. 6 Wochen abgestellt. Als ich sie starten wollte, nur Klacken am Anlasser.
Okay dachte ich, Batterie leer. Also habe ich die Gel-Batterie geladen. Beim Wiederanbau habe ich dann gemerkt, dass das Plus-Kabel nur noch an 2 Äderchen hing und dann ganz ab war.
Okay dachte ich wieder, war's nicht die Batterie sondern der fehlende Stromkreislauf. Also ein neues Kabel organisiert (allerdings in einem geringfügig kleineren Durchmesser als das Original). Alles angebaut, Zündung an, Starter gedrückt und der Anlasser ging. Aber nicht die Maschine.
Scheiße!
Nach ca. 30 min. Non-Stop-Anlasser drücken mit Choke rein/raus (Batterie hat immer noch Reststrom

) sind die Zündkerzen schön schwarz, haben aber alle beide Zündfunken.
Restliche Stromverbraucher (Blinker, Hupe, Tacho, Beleuchtung, ...) funktionieren auch.
Am Sprit kanns auch nicht liegen, Tank ist nämlich leer
Spaß beiseite ... das ist es auch nicht, denn ich seh ihn aus der Vergaserdüse spritzen, wenn ich am Gas drehe.
Kann es vielleicht eine zusammengebrochene Batterie sein? Ich hab es einmal bei einem Bikerkollegen gesehen: Anlasser ging, Bike sprang aber nicht an. Erst mit überbrückter Batterie sprang der Bock an. Starterkabel weg - Maschine aus.
Kann ich mit der Autobatterie ein Motorrad überbrücken? Dann könnte ich das prüfen.
In den alten Treads ist von Lichtmaschine, Zündspule und ankommendem Strom die Rede!?!?
Wo sitzt was und was kann ich da prüfen und messen?
Ich brauche echt Hilfe.
Gruß
Chris
__________________
Dyna Street Bob 