Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Wie nutzt ihr den Choke?

XL 1200C Custom: Wie nutzt ihr den Choke?

nächste »

XL 1200C Custom: Wie nutzt ihr den Choke?

apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer · 149 Posts seit 03.08.2009
aus Rendsburg
fährt: FLSTFN
apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 03.08.2009 aus Rendsburg

fährt: FLSTFN
Neuer Beitrag 12.08.2009 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Mein Fahrlehrer ließ an seinem Motorrad vor der Fahrt immer kurz den Choke an im Stand... gab Gas und nach etwa 20 Sekunden konnte man ihn wieder reindrücken und normal losfahren.

Jetzt hatte ich an einer Sportster auch die ständigen (ist das normal ???) Startschwierigkeiten und musste den Choke nutzen, sonst geht in der Regel nichts wenn der Motor kalt ist. Meine Frage dabei: Fahrt ihr ein Stück mit Choke und schaltet ihn dann ab oder muss man immer im Stand Gas geben, bis der Motor ohne Choke rund läuft und ihn dann wieder rein drücken und dann losfahren?

Eine Anekdote am Rande: Ich hatte mal 'nen 77er Oldsmobile 98 Regency mit einem bärigen 6,6 l V8 und auch wegen Startproblemen einen manuellen Choke nachgerüstet, den habe ich mal vergessen wieder reinzudrücken nach dem Losfahren und das hat den Verbrauch auf 50 l / 100 km anschwellen lassen und machte den 90 Liter Tank nach etwa 150 Meilen alle... ohne das ich es auf der defekten Tankanzeige erkennen konnte. Prima! Schiebe mal 2,5 T Blech durch die Gegend bis zur nächsten Tanke!!! Baby

__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.08.2009 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Hier war mal ein ähnliches Thema:
Kaltstart/Leerlaufdrehzahl

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

ixxi-seven ist offline ixxi-seven · seit
ixxi-seven ist offline ixxi-seven
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2009 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

das mit der langen Chokephase ist bei mir nach einigen Hin- und Her endlich passé. Nach dem Tausch meines Vergasers auf ein Modell MIT Beschleunigerpumpe und dem Einbau eines Dynojet Kits ist das endlich Vergangenheit. Bei Temperaturen von 15°C aufwärts brauche ich gar keinen Choke zum starten. Allerdings lasse ich ihn einige Minuten im Stand mitlaufen, da ich es meiner Maschine und den Lagern nicht zumuten möchte im kalten Zustand mit Drehzahlen unter 500 U/min zu laufen. Möglich ist es aber. Sobald ich aber losfahre kommt der Choke wieder rein. Spätestens an der nächsten Ampel hat sie eine gute Leerlaufdrehzahl erreicht.

Vor dem Umbau war es echt eine Qual. Von sehr langen Chokephasen, Magerknallen, Teillastruckeln und verrusten Kerzen war alles dabei. Ich habe mir einen Wolf gesucht wo der Fehler lag. Vergaser raus, gereinigt, Kerzen gewechselt, Manifold und dessen Dichtungen kontrolliert. Alles wieder zusammengeschraubt und nach 2 Tagen die gleichen Probleme und die gleiche Prozedur wieder.

Zum Schluss eben auf einen anderen Vergaser umgestiegen und nun läuft sie wieder wie am ersten Tag. Hängt sauber am Gas in allen Bereichen.

Avatar (Profilbild) von Street Hunter
Street Hunter ist offline Street Hunter · 65 Posts seit 14.03.2008
aus Na Phaeng A. Na Pho,
fährt: FLHX
Street Hunter ist offline Street Hunter
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 14.03.2008
Avatar (Profilbild) von Street Hunter
aus Na Phaeng A. Na Pho,

fährt: FLHX
Homepage von Street Hunter
Neuer Beitrag 18.08.2009 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe nur den Dynojet Kit verbaut, und der Choke wird beim anlassen rausgezogen, aus der Garage raus und auf die Strasse, ca. 300Meter, dann rein! Und gut ist's.

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!

apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer · 149 Posts seit 03.08.2009
aus Rendsburg
fährt: FLSTFN
apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 03.08.2009 aus Rendsburg

fährt: FLSTFN
Neuer Beitrag 18.08.2009 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Street Hunter,

das probiere ich doch bei der nächsten Fahrt glatt mal aus. Eine Frage habe ich jedoch noch, was ist ein Dynojet Kit?

Gruß,

Remo

__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]

Avatar (Profilbild) von Street Hunter
Street Hunter ist offline Street Hunter · 65 Posts seit 14.03.2008
aus Na Phaeng A. Na Pho,
fährt: FLHX
Street Hunter ist offline Street Hunter
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 14.03.2008
Avatar (Profilbild) von Street Hunter
aus Na Phaeng A. Na Pho,

fährt: FLHX
Homepage von Street Hunter
Neuer Beitrag 18.08.2009 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Google

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!

Werbung
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 18.08.2009 23:24
Zum Anfang der Seite springen


ixxi-seven ist offline ixxi-seven · seit
ixxi-seven ist offline ixxi-seven
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.08.2009 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

Dynojet Kits optimieren den Vergaser in den Teil- und Vollastbereichen und wirken sich zudem leicht leistungssteigernd aus. Es gibt mehrere Stufen (Stufe 1-3 und 7) für verschiedene Anwendungsbereiche bis hin zum Motorsport (Stufe 7). Vor allem bei der Verwendung geänderter Auspuffanlagen und/oder Luftfilter machen sie Sinn, weil sich die Vergaser besser und vor allem in kleineren Bereichen einstellen lassen.

So ein Kit besteht meist aus Haupt- und Nebendüse. Zusätzlich muss in vielen Fällen der Gasschieber noch bearbeitet werden. Es werden meist 1 bis 2 Löcher im Schieberboden benötigt. Den Einbau und die Einstellung selbst sollte man aber, wenn es geht, vom Händler oder einem fachlich versierten Schrauber vornehmen lassen.

mfg
ixxi

Avatar (Profilbild) von Street Hunter
Street Hunter ist offline Street Hunter · 65 Posts seit 14.03.2008
aus Na Phaeng A. Na Pho,
fährt: FLHX
Street Hunter ist offline Street Hunter
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 14.03.2008
Avatar (Profilbild) von Street Hunter
aus Na Phaeng A. Na Pho,

fährt: FLHX
Homepage von Street Hunter
Neuer Beitrag 19.08.2009 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Und sonst würde es so auch noch gehen:

Klick mal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!

apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer · 149 Posts seit 03.08.2009
aus Rendsburg
fährt: FLSTFN
apfelstrudelmampfer ist offline apfelstrudelmampfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 03.08.2009 aus Rendsburg

fährt: FLSTFN
Neuer Beitrag 20.08.2009 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank für die Hilfestellung... man man man... ich kann ein Grinsen nicht verbergen. Freude

__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]

Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
Harleyhexi ist offline Harleyhexi · 200 Posts seit 16.08.2009
aus Potts City = Oelde
fährt: Sporty 883
Harleyhexi ist offline Harleyhexi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
200 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
aus Potts City = Oelde

fährt: Sporty 883
Neuer Beitrag 21.08.2009 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde, kann jemand einer "Moppettmieze" erklären was das ist..... Beschleunigerpumpe und ein Dynojet Kit ????


D A N K E !!!!!!!!


Kerstin verwirrt

__________________
"Carpe Noctem!" Augen rollen

ixxi-seven ist offline ixxi-seven · seit
ixxi-seven ist offline ixxi-seven
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2009 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin Kerstin,

zum Dynojet hatte ich drei Postings über deinem schon etwas geschrieben. Und ne Beschleunigerpumpe ist auch einfach erklärt. Am Vergaser sitzt ein zusätzliches Bauteil, das beim Drehen am Gasgriff über ein Gestänge oder einer Membrane zusätzlich in den Ansaugkanal eine bestimmte Menge Sprit einspritzt um ein plötzliches Abmagern des Gemisches zu verhindern. Dadurch wird ein Beschleunigungsruckeln wirksam verhindert. Bei Vergasern mit Beschleunigerpumpe ist ein besseres Ansprechverhalten beim Lastwechsel spürbar, während die Modelle ohne ein etwas trägeres Verhalten aufweisen.

Gruß
ixxi

Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
Harleyhexi ist offline Harleyhexi · 200 Posts seit 16.08.2009
aus Potts City = Oelde
fährt: Sporty 883
Harleyhexi ist offline Harleyhexi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
200 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
aus Potts City = Oelde

fährt: Sporty 883
Neuer Beitrag 21.08.2009 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Moin ixxi,

also für "Plondies", mit dem Zeugs läuft sie ruhiger und das Rumpeln während der Kaltlaufphase ist auch weg ! ??? Einbau lohnt auf jeden Fall?

Augenzwinkern Kerstin

__________________
"Carpe Noctem!" Augen rollen

ixxi-seven ist offline ixxi-seven · seit
ixxi-seven ist offline ixxi-seven
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2009 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin Kerstin,

runder Lauf wenn der Motor kalt ist, ist nur durch eine Kombination aus gut eingestellter Zündung, richtige Kerzenwahl, gute Vergasereinstellung und den vorgenannten Maßnahmen zu erreichen. Aber gerade bei den älteren Sportstern (meine ist ne 89er) ist es schon ne ziemliche Frickelarbeit das hinzubekommen. Man darf nicht vergessen, alles was aus Milwaukee kommt ist eben Schwermetall in seiner schönsten Form. smile

Gruß
Andreas

Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
Harleyhexi ist offline Harleyhexi · 200 Posts seit 16.08.2009
aus Potts City = Oelde
fährt: Sporty 883
Harleyhexi ist offline Harleyhexi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
200 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Harleyhexi
aus Potts City = Oelde

fährt: Sporty 883
Neuer Beitrag 24.08.2009 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin Andreas,


meine ist 10 Jahre jünger, aber rumpeln kann sie auch ganz gut, besonders mit den offenen Tüten Augen rollen
Ich werde mit meinem Dealer bei der nächsten Inspektion das Thema durchsprechen, oder, wie mein Mann es möchte, mir sofort eine Heritage Softail Classic kaufen...................... cool


Ciao

Kerstin

__________________
"Carpe Noctem!" Augen rollen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
27399
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35408
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5245
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen