Mein Fahrlehrer ließ an seinem Motorrad vor der Fahrt immer kurz den Choke an im Stand... gab Gas und nach etwa 20 Sekunden konnte man ihn wieder reindrücken und normal losfahren.
Jetzt hatte ich an einer Sportster auch die ständigen (ist das normal ???) Startschwierigkeiten und musste den Choke nutzen, sonst geht in der Regel nichts wenn der Motor kalt ist. Meine Frage dabei: Fahrt ihr ein Stück mit Choke und schaltet ihn dann ab oder muss man immer im Stand Gas geben, bis der Motor ohne Choke rund läuft und ihn dann wieder rein drücken und dann losfahren?
Eine Anekdote am Rande: Ich hatte mal 'nen 77er Oldsmobile 98 Regency mit einem bärigen 6,6 l V8 und auch wegen Startproblemen einen manuellen Choke nachgerüstet, den habe ich mal vergessen wieder reinzudrücken nach dem Losfahren und das hat den Verbrauch auf 50 l / 100 km anschwellen lassen und machte den 90 Liter Tank nach etwa 150 Meilen alle... ohne das ich es auf der defekten Tankanzeige erkennen konnte. Prima! Schiebe mal 2,5 T Blech durch die Gegend bis zur nächsten Tanke!!!
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]