Also ich fahre meine '90er 883 Hugger erst seit 3 Monaten und kann die Eingangsfragestellung gut nachvollziehen. War jetzt 3 Wochen im Urlaub und bin nicht gefahren; gestern wars dann eine Qual - sie lief nur bei voll gezogenem Choke einigermassen und drohte auszugehen, wenn der Choke auch nur minimal reingemacht wurde. Nach etwa 15min schon fluchend auf dem Heimweg an einer Ampel nochmal der Versuch den Choke reinzumachen und siehe da: ab jetzt lief sie ganz plötzlich sauber und rund. Meine braucht echt immer eeeewig lange, bis sie warm ist aber ab dann läuft 'se.
Ich weiss nur, dass die End-Tüten nicht original sind, haben aber so eine 'ABE' Nummer eingeschlagen und der Vorbesitzer meine, die wären mit den originalen "kompatibel" da müsse man nix neu abstimmen. Wer weiss obs stimmt. Ich habe auch nicht gross in den Vergaser reingeschaut, bisher war die Abstimmerei bei meinen Einzylindern immer schon ein Gef*cke da trau' ich mich an das V-Twin Eisenschwein noch nicht dran. Also nehme ich das erst mal so hin, bis es akuter wird.
Ein Kollege von mir meinte, bei seiner '96er 1200er Sporty sei das alles ganz ähnlich.