Servus,
mal eine äußerst positive Erfahrung bei Problemen in Montenegro.
Wir sind die erste Woche im März von Südtirol nach Albanien gestartet.
1 km vor der albanischen Grenze in Montenegro haben wir an einem Parkplatz angehalten, um menschlichen Bedürfnissen nachzugehen.
Als ich meine RK von 2009 starten wollte, gegen 14.00 Uhr, gab es einen Knall und die Batterie, welche ich erst letztes Jahr gewechselt habe, war tot.
Wir hatten 2 Booster mit, angehängt lief die Maschine, sobald sie abgetrennt waren nicht mehr.
Beim Parkplatz war eine Bar, wo eine Frau und ein Mann saßen.
Ich bin hin zu dem Mann und habe gefragt, ob er eine Ahnung hat. Er meinte er ruft seine Kumpel an, die sind Mechaniker
15 Minuten nachher kamen 2 Typen mit einem Tester und meinten, dass Dynamo und weiß ich was alles kaputt ist.
Aber sie rufen ihren Kumpel in 20 km Entfernung an, der kann sie abschleppen.
Gegen 16.00 Uhr kamen 2 Typen mit einem Motorradanhänger. Aufgeladen und in ein 20 km entferntes Küstendorf gebracht.
Als wir sie abgeladen hatten, habe ich ihn gefragt was es kostet, er wollte € 60,00, also fast geschenkt.
Wir haben sie dann in die Hinterhofwerkstatt reingeschoben und zu meiner Überraschung, stand da gerade eine Harely, welche er reparierte, er kannte sich also aus.
Es war um ca. 16.30 Uhr, also nur 2,5 Stunden nachdem sie nicht mehr ging.
Er hat kontrollliert und meinte, dass es nur die Batterie ist.
Auf meine Frage was er machen kann, meinte er, er muss kurz telefonieren. Nach dem Telefonat meinte er, mit Glück können wir am nächsten Tag gegen 14.00 Uhr starten, denn in Tirana, 135 km entfernt, wäre eine Batterie.
Auf unsere Frage, ob er uns ein Hotel empfehlen kann, meinte er, er muss kurz telefonieren, sein Onkel hat ein Hotel.
Dann sagte er ob € 20,00 pro Kopf Ok wäre, was es natürlich war.
Am Abend waren wir dann in einem Steakhaus, wo uns der Besitzer vorschwärmte, dass er die besten Steaks hat, diese auf dem Menü aber nicht gelistet waren.
Mein Kumpel ist Hotelier und ißt eigentlich überalll Steaks, deshalb hat er das Steak mit Beilage bestellt und dazu einen Wein aus Montenegro für € 35,00.
Der Wein war ausgezeichnet, der Kumpel ist auch Sommelier und er meinte, dass er seit Jahren nicht mehr so ein gutes Steak gegessen hat.
Wir dachten, dass er wohl € 40-50 fürs Steak verlangt, was berechtigt gewesen wäre, gekostet hat es € 25,00.
Nächsten Tag um 14.00 Uhr hat er angerufen und meinte, dass wir wieder starten können.
Wir fuhren hin, ich habe mich bedankt und fragte, was es kostet, er meinte € 180,00. Mein Kumpel hat dann gefragt, ob da schon die Arbeit dabei ist, da es billig ist.
Er hat sich fast entschuldigt und sagte, das Holen in Albanien hat € 100,00 gekostet, deshalb ist es so teuer.
Ich gab ihm € 200,00, hab mich nochmals bedankt.
24 Stunden später und für € 240,00, war das Problem gelöst.
In Italien, Österreich, Deutschland hätte mich der Spaß das Doppelte oder Dreifache gekostet und wäre sicher nicht in so kurzer Zeit erledigt gewesen.
Als wir zuhause waren, hat sich mein Mechaniker die Batterie angesehen, die war neu und OK.
Ich muss sagen die Leute in Montenegro, auch im Hotel und Restaurant, waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, im Gegensatz zu den Albanern.
Die Versicherung zum Abschleppen habe ich nicht in Anspruch genommen, da diese es von Mailand aus organisieren und es ewig gedauert hätte.