Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Schalldämpfer

Alle XL 883: Schalldämpfer Evo883

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Schalldämpfer Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Rees
Rees ist offline Rees · 99 Posts seit 06.06.2023
fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Rees ist offline Rees
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2023
Avatar (Profilbild) von Rees

fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Neuer Beitrag 16.06.2023 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend, 

bräuchte noch mal euere Expertiese zwecks den Schalldämpfern der 883er XL/2  

Diese sind hinten auf nem langen Stück einfach leer, innen gibts aber scho ne Art Prallblech, auf dem hinteren ist Harley Davidson eingeprägt und dieses Copyright R im Kreis, auf dem vorderen ist nichts. Weder hinten noch vorn ist eine Nummer zu finden. 

Das macht mich ein wenig nachdenklich. Wie sind den die originalen Töpfe gekennzeichnet ? Und fehlen da schon irgendwelche DB Killer-Einsätze ? Der Klang ist schon echt top Freude fast zu gut um ok zu sein, 98dB stehn im Schein, gemessen si d ca  93 um Stand. 

Mfg Andi

Avatar (Profilbild) von stainless
stainless ist offline stainless · 189 Posts seit 23.05.2020
fährt: XL1200NS, 2020
stainless ist offline stainless
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
189 Posts seit 23.05.2020
Avatar (Profilbild) von stainless

fährt: XL1200NS, 2020
Neuer Beitrag 16.06.2023 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Bissl wenig Information.

-Bist Du Erstbesitzer und weisst, dass die Töpfe original sind? Scheinbar übertragen, sonst wüsstest Du ja, dass etwas fehlt.
-Bei originalen Töpfen kann man eigentlich keinen Killer entfernen.
-Wenn HD drauf steht, sollte (!) es legal sein. Da die Töpfe vorne und hinten gleich sind, wäre es komisch wenn nur Einer eine Markierung hat. Es gibt Nachbauten, die genauso aussehen. Der Vordere ist tiefer. Mal umgefallen, Sturz, zu weit in die Kurve gegangen... gegen ein Plagiat ausgetauscht,...
-dB mit dem Handy gemessen? Das wird Dir kein brauchbares Ergebnis liefern. Es gibt eigene Geräte und Regeln für die Umstände der Messung.
-Sehen beide innen gleich aus?
-Was ist jetzt genau dein Problem, wenn 98 im Schein steht und Du 93 misst?

Avatar (Profilbild) von Rees
Rees ist offline Rees · 99 Posts seit 06.06.2023
fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Rees ist offline Rees
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2023
Avatar (Profilbild) von Rees

fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Neuer Beitrag 17.06.2023 07:24
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen, 

Ne ich bin der 3. Halter. Das Motorrad ist ein USA Import.
Das "Harley Davidson" mir dem copyright R im Kreis ist nur auf dem hinteren Topf. Wenn ich von der Krümmerseite durchschau sehe ich zwar ein Prallblech aber auch Licht ;-) 

Gestern hab ich erfahren, dass es diese E Nummern erst ab 1994 gibt das wär also ok. Im Schein stehen 98P für Phone ? 

Gemessen hab ich mit einem Messgerät, sicher bissl besser als Handy aber 35Eur is ah kein tolles Ding. 

Mein Problem ist, dass eben nur auf ei em Topf was steht und die hinten so ewig leer sind, zwecks Kontrolle usw. 

Ich mach euch später nen Bild. Die sind auch kürzer, der hintere Topf hört in etwa mit dem Kettenritzel auf, der vordere mit dem hinteren Geberzylinder der Hinterradbremse. 


Das Bike Hier hat etwa die selben drauf. 

Lg Andi

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:00
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen ,

Ich habe die selben Töpfe drauf hinten steht Harley Davidson drauf und vorne nix ! die Töpfe gab es damals bei Harley im Zubehör waren nicht billig und auch nicht ganz legal !
Weiß ich weil ich gestern TÜV bekommen habe mit den Töpfen , mit dem Hinweis bei einer Vollabnahme wäre ich nicht durchgekommen weil zu Laut !!großes Grinsen

Gruß Goofy

Avatar (Profilbild) von Rees
Rees ist offline Rees · 99 Posts seit 06.06.2023
fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Rees ist offline Rees
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2023
Avatar (Profilbild) von Rees

fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Moing, 

hier mal nen Bild der Beschriftung



Die Töpfe sind aber auf 28cm leer. Ist das bei dir auch ? 

Ob die natürlich beim 1. Mal abnehmn so dran waren...

Beim tüv war sie so ah scho etwa 6mal aber das interessiert die Blauen wohl eher nicht. 

Bei wie viel Drehzahl wird da eig gemessen ca. ? 

Mgf Andi

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja da sind hinten nur Prallbleche drin.
das kann ich dir nicht sagen ,hatte das vergnügen noch nicht aber mal Google fragen , der weiß bestimmt was .


Gruß Goofy

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1592 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 18.06.2023 22:06
Zum Anfang der Seite springen

wie gemessen wird ist auch vom Modelljahr abhängig…. und kannst auch mit Google finden…
welches Modelljahr hast Du und wieviel PS bei welcher Drehzahl steht im KFZ-Schein

bei den "Alten" Modellen gilt z.B 1/2 Drehzahl…   hast Du z.B 56PS bei 5.200 U/min, dann darf die Kiste 98dg bei 2.600 U/min haben (das is aber nur ein Beispiel)
die "Neueren" haben im Beriech des Rahmens/Unterzug einen Aufkleben… da steht z.B.  98db bei 2.670 U/min…. drunter kann dann auch noch die zuläßige Geräuschemission stehen, die bei PS-Reduzierten Versionen zuläßig ist…

Avatar (Profilbild) von Rees
Rees ist offline Rees · 99 Posts seit 06.06.2023
fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Rees ist offline Rees
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2023
Avatar (Profilbild) von Rees

fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Neuer Beitrag 18.06.2023 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Abend,
im Schein steht 1988, 48PS bei 6000  1/min 
Also messen die bei 3000 1/min ? Is das net recht viel ?

MfG

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1592 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
HD501 ist offline HD501 · 1567 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1567 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 20.06.2023 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Gemessen wird bei dir im Abstand von 50cm, im 45 Grad Winkel bei 3000 Umdrehungen. 
Dann viel Spaß bei der Messung. Du wirst erstaunt sein wieviel da rauskommt. Deine gemessenen 93db waren vermutlich Standgas. 
Vor EZ 1.4.94 brauchst du kein E Prüfzeichen auf dem Auspuff. Früher hast du den einfach drangeschraubt und wenn du deine Grenzwerte eingehalten hast war alles gut. Heute müssen auch solche Töpfe eingetragen werden. Und da hierbei eine Stand- und Fahrgeräuschmessung durchgeführt werden muss, kannst du dir gleich Zubehörtöpfe kaufen, weil die Messung des Fahrgeräusches sehr viel Geld kostet. 
Und wenn du damit TÜV bekommen hast, hast du viel Glück gehabt.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 21.06.2023 06:25
Zum Anfang der Seite springen

Also grundsätzlich würde ich mich da nicht verrückt machen, bzw. machen lassen. An meiner Sporty hatte ich auch die Töpfe aus den Staaten dran, da Importmodell. Die hatten die gleiche Optik wie deine und waren auch "leer". Die Bude war in der ganzen Stadt zu hören.😁
Und wenn mich mal nen Buntrock angehalten hat, dann hab ich dem erklärt, dass die Dinger Original sind und auch damit TÜV bekommen haben. Schon war Ruhe. Da hat nie einer gemessen. Und bei meiner jetzigen habe ich die Töpfe extra leergeräumt und nur noch die Prallbleche drin gelassen. Bin damit jetzt schon 5000 km gerüttelt und gesagt hat noch keiner was. Allerdings sind das auch Originale, allerdings mit E-Zeichen. Aber der Rennleitung würde ich heute auch erklären, dass die Dinger ja Original sind und ich damit TÜV bekommen habe. 
Also nicht schon im Vorfeld nen Problem herreden, wo noch keines ist. Sehe ich jedenfalls so.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 620 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 21.06.2023 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ostseesand
Also grundsätzlich würde ich mich da nicht verrückt machen, bzw. machen lassen. An meiner Sporty hatte ich auch die Töpfe aus den Staaten dran, da Importmodell. Die hatten die gleiche Optik wie deine und waren auch "leer". Die Bude war in der ganzen Stadt zu hören.😁
Und wenn mich mal nen Buntrock angehalten hat, dann hab ich dem erklärt, dass die Dinger Original sind und auch damit TÜV bekommen haben. Schon war Ruhe. Da hat nie einer gemessen. Und bei meiner jetzigen habe ich die Töpfe extra leergeräumt und nur noch die Prallbleche drin gelassen. Bin damit jetzt schon 5000 km gerüttelt und gesagt hat noch keiner was. Allerdings sind das auch Originale, allerdings mit E-Zeichen. Aber der Rennleitung würde ich heute auch erklären, dass die Dinger ja Original sind und ich damit TÜV bekommen habe. 
Also nicht schon im Vorfeld nen Problem herreden, wo noch keines ist. Sehe ich jedenfalls so.

Hallo
mit der Aussage"aber ich habe damit TÜV bekommen " schiesst Du dem TÜV Prüfer schlimmstenfalls gewaltig ins Knie und bald wirst Du keinen Prüfer mehr finden,der auch nur ein halbes Auge zudrückt.
Also baut entweder legale Töpfe an,oder steht zur illegalen Anlage und tragt die Konsequenzen!

Gruß Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1516 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1516 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 21.06.2023 08:55
Zum Anfang der Seite springen

heutzutage ist das ganz einfach, die messen und wenn da was nicht passt kommt die Kiste direkt zum Gutachter.
Wenn die Töpfe nicht eingetragen sind und keine Prüfnummer haben ist der Stress bei der nächsten Kontrolle schon vorprogrammiert.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Avatar (Profilbild) von Rees
Rees ist offline Rees · 99 Posts seit 06.06.2023
fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Rees ist offline Rees
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2023
Avatar (Profilbild) von Rees

fährt: HD SPORTSTER XLH-883D
Neuer Beitrag 24.06.2023 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 

ja das ist sicher keine gute Kombi. Wobei, wenn er ja keine E-Nummer usw braucht vor 1994 was soll da dann drauf sein ? Zumindest ist ja das Harley mit "R" drauf. Aber zu laut ist zu laut da hast schon recht da braucht man eh nicht diskutiern. 

Wie sieht das den mit diesen Dämpfereinsätzen zum "nachrüsten" aus ? Sollten da ja gut reinpassen, des kleine 4er Löchle bohrn würd mich nu auch nimmer störn an den alten Dingern... 
Hat damit jemand hier schon Erfahrungen gemacht ? Zur Not halt beim Tüv messen lassen ?

mfg,

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.06.2023 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ostseesand
Also grundsätzlich würde ich mich da nicht verrückt machen, bzw. machen lassen. An meiner Sporty hatte ich auch die Töpfe aus den Staaten dran, da Importmodell. Die hatten die gleiche Optik wie deine und waren auch "leer". Die Bude war in der ganzen Stadt zu hören.😁
Und wenn mich mal nen Buntrock angehalten hat, dann hab ich dem erklärt, dass die Dinger Original sind und auch damit TÜV bekommen haben. Schon war Ruhe. Da hat nie einer gemessen. Und bei meiner jetzigen habe ich die Töpfe extra leergeräumt und nur noch die Prallbleche drin gelassen. Bin damit jetzt schon 5000 km gerüttelt und gesagt hat noch keiner was. Allerdings sind das auch Originale, allerdings mit E-Zeichen. Aber der Rennleitung würde ich heute auch erklären, dass die Dinger ja Original sind und ich damit TÜV bekommen habe. 
Also nicht schon im Vorfeld nen Problem herreden, wo noch keines ist. Sehe ich jedenfalls so.

Mahlzeit,  tut mir leid,  aber diese Aussagen sind - gelinde ausgedrückt - irreführend. 

Ein leergeräümter Topf ist nicht original, einer aus den Staaten hier nicht zulässig. Wenn du mit dem Hinweis auf Originalität bei 'ner Kontrolle durchgekommen bist,  dann war's einfach Glück. 
Bei 'ner "richtigen " Kontrolle wird's teuer und/oder das Moped oder der Puff werden beschlagnahmt, gefolgt von jeder Menge Unannehmlichkeiten. 

Gruß,  Tom.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
3827
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
35
17567
22.05.2024 12:53
von Velmares
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
441
04.12.2019 19:09
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen