Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TC88 Motor stottert wenn warm

TC88 Motor stottert wenn warm

Kalle75 ist offline Kalle75 · 42 Posts seit 20.11.2013
aus Hemer
fährt: 92er Fatboy
Kalle75 ist offline Kalle75
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 20.11.2013 aus Hemer

fährt: 92er Fatboy
Neuer Beitrag 12.06.2023 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meiner Twin Cam 88 Vergaser.
Wenn der Motor kalt ist, fährt sie wunderbar.
Aber sobald ich ein paar Km gefahren bin und der Motor auf Temperatur ist fängt sie im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Ich habe zuerst den Temperatursensor in Verdacht gehabt.
Aber es ist keiner vorhanden🤔 ich habe zwar die Öffnung im vorderen Zylinder aber keinen Sensor und auch kein Anschlusskabel. 
ich habe die Harley im Winter gekauft.
Bin auch ein paar km Probe gefahren....
Aber es ist so kalt gewesen und das Motorrad lief auch tadellos.
Verbaut ist eine Penzl und ein  offener K&N Filter .
Ursprünglich ist ein Hypercharger verbaut gewesen den ich aus optischen Gründen getauscht habe.
Ich habe auch schon mehrere Varianten an Bedüsung ausprobiert ....
Ich bin mir noch ratlos und suche auf diesem Wege nach Hilfe.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder!!!

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.06.2023 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Was willst mit nem Sensor wenn keine regelbare Gemischaufbereitung hast. Bedüsung kann ich dir 190/48 empfehlen bei der Konstellation Auspuff/Luffi, habe das selbe Setup. Choke geht schon richtig zurück? Stottert sie nur im Teillastbetrieb oder auch unter Vollast? Könnte nämlich auch sein das die Falschluft zieht, was im kalten Zustand durch den Choke ausgeglichen wird. Ansaugbereich mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen und beobachten ob die Drehzahl ansteigt.

Threadtitel habe ich auch angepasst, gibt ja keinen Sensor. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.06.2023 22:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle75
Aber sobald ich ein paar Km gefahren bin und der Motor auf Temperatur ist fängt sie im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Ich habe zuerst den Temperatursensor in Verdacht gehabt.
Aber es ist keiner vorhanden🤔 ich habe zwar die Öffnung im vorderen Zylinder aber keinen Sensor und auch kein Anschlusskabel.

N´Abend,

Irgendwelche Sensoren zur Motorüberwachung sind leider nur den Einspritzmodellen vorbehalten. unglücklich
Bei Vergaser-Harleys ist die einzige Lösung für Dein Problem eine gute Abstimmung des Gasers.

Daher schlage ich vor, dass Du mal den Vergaser-Spezis hier im Forum einmal ganz genau die
Konfiguration Deines Bikes nennst (also welcher LuFi / Bedüsung / wurde am Gaser etwas "modifiziert"
usw. ).

Bin sicher, der Eine oder Andere wird Dir mit Rat zur Seite stehen können.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 13.06.2023 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auch ne TC88 mit Vergaser und Penzl/Big Sucker Kombi. Läuft mit Bedüsung 185/48 sehr gut.
Schau dir mal die Vergaserbedüsung an und setzt die Tipps weiter oben bezüglich Falschluft um.
Achte auch besonders auf die Manifolddichtungen (zwischen Vergaser und Zylindern)... dann solltest du das eigentlich in den Griff bekommen.

Viel Erfolg.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4169
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1424
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
3973
01.09.2024 23:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen