Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200X Forty-Eight: Probleme hinterer Zylinder

XL 1200X Forty-Eight: Probleme hinterer Zylinder

XL 1200X Forty-Eight: Probleme hinterer Zylinder

WeiSer ist offline WeiSer · 9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
WeiSer ist offline WeiSer
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
Neuer Beitrag 05.06.2023 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

ich bin neu hier und habe seit kurzem folgendes Problem:
Nach einem Monat Standzeit unter dem Carport ist meine 48 (BJ 2018 )  nur auf dem vorderen Zylinder angesprungen. 
Der hintere Zylinder wird auch nicht warm. 
Fehlerspeicher ist leer. Zyndkerzen geprüft. Die hintere Zündkerze ist schwarz. Wenn ich sie anstecke und gegen Masse lege kommt ein Funken. Bevor ich sie abstellte lief Sie einwandfrei. Ich habe auch die Zündkerzen an den Zylindern getauscht. Keine Änderung. Vorderer Zylinder läuft mit der schwarzen Kerze. Hinterer Zylinder läuft nicht.
Bitte um euren Rat was es sein könnte.

Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.06.2023 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Kenne mich mit den neueren Modellen bzgl. Einspritzung etc. nicht so aus. Würde mal die Ventilsteuerung überprüfen. Also stösselcover ab , vielleicht hat sich an den Verschraubungen der stösselstangen etwas gelöst…

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

WeiSer ist offline WeiSer · 9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
WeiSer ist offline WeiSer
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
Neuer Beitrag 05.06.2023 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank für den Tip. Weisst du wie man die Abdeckung der Stössel abbaut?

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1757 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1757 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.06.2023 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Einspritzdüse evtl. defekt. Ebenfalls vo/hi tauschen und schauen was passiert.

__________________
Greetz
Franky

Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.06.2023 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Der obere Teil mit der lasche ist durch federdruck von unten  eingeklemmt. Kannst diesen rezess einfach mit einem Schraubendreher runterdrücken , dann kannst das obere Blech rausnehmen. Google mal , gibt bestimmt auch Videos dazu….

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.06.2023 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Falls du einstellbare Stangen hast , schraub aber bitte nicht einfach daran herum falls du nicht genau weißt , wie es sein  soll. Dann hol lieber jemanden dazu der dich unterstützt und sich auskennt….

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

Werbung
WeiSer ist offline WeiSer · 9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
WeiSer ist offline WeiSer
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 22.04.2022
fährt: Sportster XL1200X Forty Eight
Neuer Beitrag 01.07.2023 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Problem gelöst!! Nach langem suchen möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe folgendes getauscht:
- Neue Zündkerzen
- Neue Zündkabel
- Neue Zündspule

Alles brachte keine ÄNDERUNG!

Heute war gutes Wetter und ich habe ein bisschen rumgeschraubt.
Ich habe die zwei Einspritzdüsen ausgebaut und die vom hinteren Zylinder hatte ein bisschen Ablagerungen. 
(Wahrscheinlich vom Nichtzünden. Ein bisschen mit dem Lappen die Ablagerungen abgerieben. Die O-Ringe sahen nicht so gut aus. Da ich aber momentan keine passenden zur Hand habe, habe ich die alten ein bisschen mit Fett eingeschmiert und die Einspritzdüsen anschliessend beim Zusammenbau getauscht um zu schauen was passiert.
Angemacht und die Harley läuft wieder. 
Schlussfolgerung: Entweder gab es beim Stecker einen Kontaktunterbruch oder es hat irgendwo Luft gesaugt wegen den schlechten O Ringen.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1757 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1757 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.07.2023 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es wieder zu Aussetzern kommt, ist Dreck in derDüse -> reinigen.

__________________
Greetz
Franky

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
21109
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1600
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
3049
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen