Hallo zusammen,
Habe vor kurzem dieses Jahr das erste Mal meine Harley angeschmissen (Ja echt spät Asche auf mein Haupt, war aber noch gut beschäftigt mit dem Umbau des Frontends) und ich war etwas beunruhigt über den Motorlauf.
Generelle Probleme:
- Tickern des Motors (Dazu habe ich mal einen Thread geschrieben, möchte ich hier nicht vorrangig behandeln. Befürchte jedoch, dass es mit der Thematik zusammen hängt)
- Gas wird schlecht angenommen
- Auspuff patsch
- Zündkerzen komplett schwarz
Meine erste Idee war, das Mopped läuft zu fett. Daher die Standgasschraube weiter hinein gedreht. Jetzt kommt das was mich echt stutzig gemacht hat, ich habe die Leerlaufgemischschraube komplett hinein gedreht und das Motorrad ist nicht ausgegangen.
Daher meine Fragen:
Muss das Motorrad bei komplett hinein gedrehter Leerlaufgemischschraube ausgegehen?
Woher kommt der Kraftstoff?
Was ich aufgrund dessen geprüft habe:
- Gaszug ausgehangen um zu prüfen, dass Gaszug nicht etwas offen hält
- Leerlaufgemischschraube ausgebaut -> ist nicht krumm, sieht für mich komplett aus. Feder und Scheibe kamen mit Schraube heraus. Die Dichtung ist in der Bohrung geblieben, konnte sie aber sehen.
Meine nächsten Schritten wären den Vergaser zerlegen und wieder neu aufzubauen.
Habt ihr weitere Tipps für mich oder soll ich etwas anderes prüfen bevor ich den Vergaser komplett zerlege?
Gruß
Flo