Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Ausbohren und Gewinde schneiden ?

Ausbohren und Gewinde schneiden ?

nächste »

Ausbohren und Gewinde schneiden ?

Swallow ist offline Swallow · 150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Swallow ist offline Swallow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 17.09.2008 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mir sind beim Versuch die Scheibenanzahl einer Supertrapp-Anlage zu verändern, obwohl "Gefühl" im Spiel war, zwei Schrauben abgerissen.

Meine vielleicht unwissende Frage:

Kann man(n) diese ausbohren oder sonst irgendwie die Situation retten (VA - Schrauben) ?

Bin im Moment etwas geschockt in der Hoffnung es wieder
richten zu können.

Danke für eure hoffentlich beruhigende Antworten.

Gruß

Holger

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Swallow am 17.09.2008 14:51.

George ist offline George · 23309 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23309 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.09.2008 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Welche Anlage haste denn drauf? Wieviele Schrauben sind noch übrig?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Swallow ist offline Swallow · 150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Swallow ist offline Swallow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 17.09.2008 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo George,

Zero Cool - Anlage

4 von 6 Schrauben sind noch übrig.

Problem:

Kann die Scheiben immer noch nicht reduzieren, weil mir
beim weiteren Versuch noch mehr Schrauben "verloren" gehen werden.

Ich muss eine generelle Lösung finden.

Gruss Holger

Avatar (Profilbild) von Ambaktos
Ambaktos ist offline Ambaktos · 960 Posts seit 07.01.2008
aus Friedrichshafen
fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Ambaktos ist offline Ambaktos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
960 Posts seit 07.01.2008
Avatar (Profilbild) von Ambaktos
aus Friedrichshafen

fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Homepage von Ambaktos
Neuer Beitrag 17.09.2008 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Helicoil Einsätze!!

Das heisst du bohrst den Schraubenrest mit nem "Linksdrall" raus.... besorgst dir dann den passenden Helicoil Gewindeschneider, drehst die Helicoils rein und hast die stabilsten Gewinde, dieseits des Bodensees... cool Wird oft von hause aus bei Alu gemacht!!
Sollte jeder gut sorti2erte Werkzeugladen haben!! Sonst kannst mal bei nem Stahl oder Apparatebauer nachfragen, die ham sowas auch leiweise!!

__________________

I don't support anybody!!

Swallow ist offline Swallow · 150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Swallow ist offline Swallow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 17.09.2008 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Anwort,

ich sehe es gibt Hoffnung/ eine Lösung.

Schönen Abend euch allen

Holger

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 17.09.2008 17:52
Zum Anfang der Seite springen

gibt ne Fummelei, müsste aber zu machen sein......sprüh den Rest der Schrauben mal mit WD40 ( Rostlöser ) ein Freude

wenn Du nämlich alle ausbohren musst............schmeiste die Anlage weg Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bene
Bene ist offline Bene · 427 Posts seit 27.12.2006
aus Erlenbach
fährt: XL1200N VividBlack
Bene ist offline Bene
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 27.12.2006
Avatar (Profilbild) von Bene
aus Erlenbach

fährt: XL1200N VividBlack
Neuer Beitrag 17.09.2008 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Nimmste nen Helicoil...einfach und wennde jemand im Metallgewerbe kennst, bekommste die Dinger für umme.

Und dann schäne Nikelbeschichtete Schrauben rein oder Edelstahl und bissle Loctide hin. Eine Konstruktion, die für die Ewigkeit gebaut ist

großes Grinsen

__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann... Freude großes Grinsen

George ist offline George · 23309 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23309 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.09.2008 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte damals bei meiner Kess tech dasselbe Problem. Durch Hitze und Rost brachen die Schrauben wie Streichhölzer. Hab mich dann dazu entschlossen die Schrauben weg zu werfen und von der anderen Seite neue Schrauben zu montieren, die ich am Dämpfer festgeschweißt hab (alternativ könntest du sie auch mit Muttern kontern.

Somit brauchte ich nicht mehr die ganze Schraube rein und rausdrehen, sondern nur die Mutter. Je nachdem, wieviele Scheiben du drauf hast (und somit längere Schrauben brauchst), kann das Tauschen der Scheiben allerdings etwas hakeliger werden.
So ganz der wahre Jakob war das also auch nicht, auch wenn's leichter ging als vorher.

Ob der Wechsel zu Edelstahlschrauben was bringen könnte.

Bezüglich der Gewinde würde ich auch zu Helicoil raten.

Wenn du am Dämpfer Platz hast, könntest du auch drüber nachdenken, dickere Schrauben zu verwenden (wenn du ja sowieso dabei bist Gewinde zu schneiden...) Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.09.2008 19:46
Zum Anfang der Seite springen

tach, wenn der auspuff innen so aufgebaut ist wie meiner also mit einem 3 mm blech wo die schrauben hindurch gehen kannst du die helikeulparty vergessen

an meiner supertrapp hab ich die reste der original schrauben mit einem dremel geglättet, dann metrische schrauben besorgt M5, original waren es zollschrauben .

mit einer stauscheibe die ich so gedreht hab, dass die neuen löcher zwischen den alten platziert sind, neu gebohrt.

nächstes problem, der gewindebohrer war zu kurz, am schaft so schleifen, das eine 4 mm stecknuss passt , gewinde neu schneiden zusammen bauen.

und loctide am auspuff, das funktioniert auch nicht wirklich, oder ?

stefan

Kyrill2 ist offline Kyrill2 · seit
Kyrill2 ist offline Kyrill2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.09.2008 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Nur mal zur Ergänzung: Egal wo am Auspuff sind Edelstahlschrauben verboten. Edelstahl dehnt sich stärker aus bei Hitze als verchromter Normalstahl und es kommt zu einer "Druckverschweißung" im Gewinde, da hilft dann auch kein WD 40 oder so...

Gruß vom Kyrill2

George ist offline George · 23309 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23309 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.09.2008 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Saarländer
tach, wenn der auspuff innen so aufgebaut ist wie meiner also mit einem 3 mm blech wo die schrauben hindurch gehen kannst du die helikeulparty vergessen

Jetzt wo du's sagst, erinner ich mich auch. Ich meine, die Schrauben waren von hinten mit so 'ner Art Vierkantmutter gekontert, oder? Da ist wirklich nicht genug Fleisch für'n Gweindeeinsatz.

Schau mal nach, welche größeren Muttern dort passen könnten!
Dafür musste den Dämpfer allerdings rausholen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.09.2008 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kyrill2
Nur mal zur Ergänzung: Egal wo am Auspuff sind Edelstahlschrauben verboten. Edelstahl dehnt sich stärker aus bei Hitze als verchromter Normalstahl und es kommt zu einer "Druckverschweißung" im Gewinde, da hilft dann auch kein WD 40 oder so...

Gruß vom Kyrill2

jo, recht haste ja.........wenn der topf aus baustahl ist da zickt die austenitschraube ein wenig rum..............aber verboten isses nicht
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

George ist offline George · 23309 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23309 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.09.2008 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Na, auf jeden Fall wäre dann auch die Frage nach Schraubensicherung gelöst!fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Swallow ist offline Swallow · 150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Swallow ist offline Swallow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 17.09.2008 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

die Anlage ist meiner Meinung nach so aufgebaut, wie es Saarländer
beschrieben hat.

Ich muss ein "paar" Scheiben herausnehmen.

Also ich werde wohl die Kappen abschrauben/ -drehen und dann entscheiden
wie es weitergeht.

Ist schon Edelstahl, aber mit WD 40 werde ich da wohl wegen
der Erreichbarkeit nichts ausrichten können.

Die Anlage muss sowieso runter, weil sie neu beschichtet wird.



Danke nochmals

Holger

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2008 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Mach dir doch - nach der Reparatur - einfach ne verstellbare Endscheibe drauf. Ich hatte das Problem auch mal und kenne das daher.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
9082
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
16948
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
4687
09.01.2020 18:08
von SlimCX
Zum letzten Beitrag gehen