Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Ausbohren und Gewinde schneiden ?

Ausbohren und Gewinde schneiden ?

« vorherige

Ausbohren und Gewinde schneiden ?

Avatar (Profilbild) von rodfather
rodfather ist offline rodfather · 290 Posts seit 09.01.2006
aus Berlin
fährt: VRSCB 2004
rodfather ist offline rodfather
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 09.01.2006
Avatar (Profilbild) von rodfather
aus Berlin

fährt: VRSCB 2004
Neuer Beitrag 18.09.2008 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Also Grundsätzlich bei allen Supertrappanlagen Kupferpaste auf das Gewinde. Das Festbrennen der Schrauben ist bei Supertrapp altbekannt. Wer die Anlage eh schneller wegschmeißen will kann getrost auch Loctite nehmen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

P.S. sind Zollschrauben, also kein Ersatz aus dem Baumarkt sondern lieber Okinal Supertrapp!

Rodfather

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2012 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute!

Möchte keinen neuen thread aufmachen und bin über die Suche auf diesen hier gestoßen. Daher hier meine Fragen:

Ich hab' mich dummerweise nach einem Bier zuviel an den Tausch des Kupplungszuges gemacht. Dabei hab ich mir das Gewinde am Motorgehäuse-Deckel vernudelt und nun ists nicht mehr dicht und Öl tropft raus. Nächste Woche hab' ich eh Servicetermin beim smile und da soll der das auch gleich reparieren. Verlangt der aber zuviel, dann will ichs selber machen. Bis dahin verliere ich zwar etwas Öl möchte aber dennoch fahren.

Dazu meine Fragen:
- Weiß zufällig jemand, was das für ein Gewinde vom Kupplungszug am Motorgehäuse-Deckel an der Sporty 48 ist? Nehme an, dass das bei allen HDs dasselbe ist?
- Mit so einem Helicoil müsste ich das doch wieder hinbekommen, oder? Öl ablassen, Deckel abschrauben, Ausbohren, Gewindeschneiden, Helicoil rein und wieder Zusammenbauen, Öl einfüllen?
- Sind beim Sporty-Evo Getriebe- und Motorölkreis getrennt? Nehme mal an, dass das vernünftigerweise derselbe Kreis ist. So würde die Öl-Lampe ja rechtzeitig warnen, wenn ich doch mehr Öl verlieren sollte, als ich glaube.

Danke für Eure Hilfe!

sy, herb

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 30.04.2012 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Zu 1.: Dürfte ein 5/16" oder 3/8" UNC-Gewinde sein. Rausdrehen und messen!
(ca. 7,9mm oder. 9,5mm)


Zu 2.: Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, so einfach ist`s doch nicht. (...wenn`s einigermaßen professionell sein soll...). Dichten tut nicht das Gewinde, sondern ein O-Ring am Dichtsitz des Primärcovers. Wenn die nachträgliche Bohrung nicht winklig zum Dichtsitz ist, bist Du gearscht.


Zu 3.: Nö, Primär- bzw. Getriebeöl is`getrennt vom Motoröl. Geschraubt hast Du noch nicht viel, oder?

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2012 15:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi Amarillo!

Danke für die schnelle Antwort! Ja, Ausmessen war mir klar - dachte, es weiß jemand definitiv die Gewinde-Größe, dann bin ich auf der sicheren Seite.

Na dass das Gewinde reparieren einfach sein soll, hab' ich ja nicht gesagt. Ich glaube dennoch, dass ich das hinbekommen könnte. Aus deiner Antwort entnehme ich aber mal, dass die Helicoil-Variante ok ist, oder?

Wegen dem Ölkreis - hab' am Motor/Getriebe noch nix geschraubt. Danke für den Hinweis, dass die Kreise getrennt sind. Habs nun auch im Service Manual nachgelesen. Muss ich halt nochmal den Kupplungsdeckel abnehmen und den Ölstand kontrollieren und ev. nachfüllen.

sy, herb

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 30.04.2012 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Bitte mein Post nicht als Vorwurf oder Belächeln sehen!

Probier`s mit Helicoil-Geschichte, aber mach`s genau (nach Anleitung) und lass Dir Zeit.

Grüße.

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2012 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Na das passt scho - habs nit als Belächeln/Vorwurf verstanden. Ich schau mal, was der Dealer dafür will und wenns mir zuviel erscheint (>100€) dann mach' ichs selbst - ganz vorsichtig und ganz gemütlich und vorallem ganz nüchtern Augenzwinkern

sy, herb

Nachtrag: Zur Ehrenrettung - habs Gewinde gar nicht versaut. Im Burly-Kit war der falsche Zug enthalten, das Gewinde des gelieferten Zuges war minimal kleiner und daher hat es nicht richtig gegriffen. Mit dem richtigen Zug/Gewinde passts nun wieder, hält und ist dicht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von addierwerk am 02.05.2012 11:27.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
9150
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
17006
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
4698
09.01.2020 18:08
von SlimCX
Zum letzten Beitrag gehen