Fix ist aber auch, dass es irgendeine Änderung geben wird. Zum einen um Geld zu beschaffen, zum anderen aber auch um eine stärkere Besteuerung von den "oberen Zehntausend" zu erwirken. Wer also schon jetzt weiß, dass er sich heuer eine Maschine mit viel Hubraum kaufen wird, der sollte noch vor dem 29.Jänner den Kaufvertrag unterschreiben. Dann wird die Änderung angeblich im Ministerrat beschloßen. Bei Fahrzeugen welche noch nicht verfügbar sind, z.B. die neue S 1000 R, reicht eine Bestellung vor dem 29.1. Bei Lagerfahrzeugen müssen diese auch angemeldet werden. Wie in diesem Bereich die Kontrolle aussehen soll, entzieht sich unserer Kenntnis. Seitens der Motorradindustrie bemüht man sich aber im Moment den Ball flach zu halten und sucht weiterhin das Gespräch.
Proteste wären im Moment noch kontrakproduktiv. 1000PS bleibt dran!
bin erstaunt, wie manche "termine / fristen" auslegen.
möge halt so sein.
schade finde ich es nur, wenn die radaktion eines der führenden motorradmagazine ein statement abgibt, dass proteste im moment noch kontraproduktiv wären
bin zwar nicht unbedingt ein "mann" der als protest auf die straße geht, aber in diesem falle würde ich dabei sein.
nur der zeitpunkt ist halt auch sehr gut gewählt.
winterszeit, ergo, die meisten bikes stehn still & ohne kennzeichen in den garagen .
bester zeitpunkt hierfür wären die vienna harley days
@bios4,
thx, der link funzt.
bezweifle, ob's was bringt. bin da eher bei sigi.
einzig wahre: PROTESTMÄRSCHE !!! die helenen haben es uns ja gezeigt.
die gute alte österr methode bzw mentalität " RAUNZN " dürfte jetzt fehl am platz sein.
[ala rentnergang in der balkonsuite der muppets show]
in diesem sinne
Hawe d' Ehre
__________________
oisdaun
da sepp,
perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]