Ich mach mal ne Rechnung für Deutschland auf, wäre schön, wenn einer für Österreich Gleiches gegenüberstellen würde.
Also :
Annahmen :
- Street Bob 96 cui mit ABS (macht 5% Rabatt in der Versicherung).
- Durchgehend angemeldet
- 8.000 km pro Jahr (macht genau eine Inspektion).
- Betrachtung über zwei jahre Laufzeit
Die Kosten des Moppeds selbst - Wertverlust - können wir wahrscheinlich außen vor lassen.
Bei Wiederverkauf erzielt Ihr ja dann auch höhere Preise als wir.
Ich gehe also mal davon aus, das der Wertverlust pro km nicht so unterschiedlich sein wird.
Kostenaufstellung :
- Anmeldekosten : 21,85 € (Bei zwei Jahren Laufzeitananahme)
Gebühren Zulassung : 32,10 €
Reservierung Wunschkennzeichen : 2,60 €
Kennzeichen selbst : 9,00 €
- TÜV-Gebühren : 31,00 €
Alle 2 Jahre Hauptuntersuchung einschließlich Abgasuntersuchung : 62,00 €
- Steuern : 117,76 €
In D betragen sie beim Mopped zur Zeit 1,84 € pro angefangene 25 ccm.
Der 96er hat 1585 ccm, also 64 angefangene 25 ccm, macht 64 x 1,84 € = 117,76 € für das volle Jahr.
- Versicherung : 456,86 €
Haftplicht 100 Mio. pauschal (umgerechnet auf 100% Beitragssatz) : 63,31 €
Vollkasko mit SB 300€ incl. Teilkakso mit SB 150€ (umgerechnet auf 100% Beitragssatz) : 393,55 €
(Die Angaben sind also ohne Schadensfreiheitsrabatte und können regional teils deutlich abweichen.)
- Inspektionen : 300,00 €
Das ist ein Durchschnittswert, der auf meinen letzten Inspektionen innerhalb der ersten zwei Jahre beruht,
die keine Sondersachen enthielten.
- Benzinkosten : 652,80 €
Im Jahresmittel lag der Liter Super E5 bei uns um 1,60 €
Meine Street Bob hat übers Jahr 5,1 Liter verbraucht.
Macht also 5,1 * 8.000 / 100 * 1,60 €
- Gesamte Unterhaltskosten also .......
1580,27 € pro Jahr bei 8.000 km Fahrleistung = 19,8 Cent pro km
......... Und dabei bitte die jeweils oben genannten Randbedingungen beachten .......
.