Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Andere: neue Softtail: FXSB

nächste »

Andere: neue Softtail: FXSB

Avatar (Profilbild) von Lars-HD
Lars-HD ist offline Lars-HD · 31 Posts seit 28.09.2013
aus Ulm
fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Lars-HD ist offline Lars-HD
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 28.09.2013
Avatar (Profilbild) von Lars-HD
aus Ulm

fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Neuer Beitrag 29.09.2013 00:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Softailfreunde,

hab gestern meine Breakout abgeholt und die ersten Kilometer (ein)gefahren.

@Mod: vielleicht könnte man die Kategorie um die seit 2013 verfügbare FXSB (Breakout) erweitern? Nur der Vollständigkeit halber.

Leider musste ich die Fahrt heute abbrechen, weil die Öldruckwarnlampe einige Male an ging, ARGH! verwirrt

Jetzt werd ich mal vorsichtig zum Händler tuckern und den Computerkram auslesen lassen...

Hoffentlich versaut mir jetzt nicht irgendein Ölpumpenproblem den ganzen Motor einfahrtechnisch... Was man auf den ersten 200km kaputtmacht, kann man vermutlich nicht wieder korrigieren. Mir fallen da Schauergeschichten von Riefen im Kolben ein, weil der Öldruck beim Einfahren zu niedrig war...

Am Ölpeilstab erkennt man gar nix, weil das nagelneue Öl quasi durchsichtig ist. Ich kann aber wenn ich in das Loch spähe das Öl sehen (ist ein wenig Schaum drauf, in kleinen Grüppchen. Darf das? Schaum im Öl ist doch eher ein schlechtes Zeichen, oder?

Was haltet ihr von dem Risiko?

Schade,so wir die Freude am neuen Bike gleich getrübt... Und ich dachte Harley hätte derartige Qualitätsprobleme hinter sich gelassen. Baby

Wenn ich für > 20k€ ein neues Bike kaufe, sollte das eigentlich erstmal funktionieren.

Grüße, hoffentlich bald wieder auf der Straße anzutreffen.

--
Lars

__________________
Lars


_____________________________________________________________

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley Freude

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Lars-HD am 29.09.2013 10:28.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 29.09.2013 06:16
Zum Anfang der Seite springen

moin,
na ich denke mal wenn noch Öl da ist dann ists vermutlich kein Thema,
kann ja auch ein verkabelungstechn. Problem am öldruckschalter oder sowas sein.
Würde da erstmal nachsehen lassen beim Händler...vielleicht auch nur Elektronik.
Schaum auf dem Öl im Öltank ? Sollte nix bedeuten..fliesst ja dahin zurück und
somit ist da auch immer etwas Luft bei...ergo auch kleine Bläschen dann

Tja..und ich warte immer noch auf meine BO..die Mitte September da sein sollte...
Kann also nichtmal einfahren bei dem schönen Herbstwetter...

Gruss
triple

Nightrider ist online Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 29.09.2013 07:39
Zum Anfang der Seite springen

Hoffentlich ist das nur der Oeldruckschalter, sonst ist der Motor hin wenn kein Oeldruck vorhanden ist.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER · 606 Posts seit 15.10.2011
fährt: Pro Street Black...
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
606 Posts seit 15.10.2011
Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER

fährt: Pro Street Black...
Neuer Beitrag 29.09.2013 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Lars-HD
Hallo Softtailfreunde,

hab gestern meine Breakout abgeholt und die ersten Kilometer (ein)gefahren.

@Mod: vielleicht könnte man die Kategorie um die seit 2013 verfügbare FXSB (Breakout) erweitern? Nur der Vollständigkeit halber.

Leider musste ich die Fahrt heute abbrechen, weil die Öldruckwarnlampe einige Male an ging, ARGH! verwirrt

Jetzt werd ich mal vorsichtig zum Händler tuckern und den Computerkram auslesen lassen...

Hoffentlich versaut mir jetzt nicht irgendein Ölpumpenproblem den ganzen Motor einfahrtechnisch... Was man auf den ersten 200km kaputtmacht, kann man vermutlich nicht wieder korrigieren. Mir fallen da Schauergeschichten von Riefen im Kolben ein, weil der Öldruck beim Einfahren zu niedrig war...

Am Ölpeilstab erkennt man gar nix, weil das nagelneue Öl quasi durchsichtig ist. Ich kann aber wenn ich in das Loch spähe das Öl sehen (ist ein wenig Schaum drauf, in kleinen Grüppchen. Darf das? Schaum im Öl ist doch eher ein schlechtes Zeichen, oder?

Was haltet ihr von dem Risiko?

Schade,so wir die Freude am neuen Bike gleich getrübt... Und ich dachte Harley hätte derartige Qualitätsprobleme hinter sich gelassen. Baby

Wenn ich für > 20k€ ein neues Bike kaufe, sollte das eigentlich erstmal funktionieren.

Grüße, hoffentlich bald wieder auf der Straße anzutreffen:

--
Lars

Ich denke es ist vielleicht `nur´ eine Elektrikstörung.. wenn kein Öl oder zuwenig drin ist! wäre die kontroll leuchte gleich an gewesen oder immer an!! aber gebe dir recht sollte beim neuen Bike nicht sein... Ärgerlich auf jeden fall..
und etwas schaum auf dem Öl ist nomal besonders wenn der Motor heiss ist...!!

Trozdem lass den Kopf nicht Hängen böse die BO ist ein echt geiles Bike wirst deinen Spass noch mit haben Freude Freude da bin ich sicher.. wie Div andere fahrer hier auch bestätigen....

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 29.09.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lars ,
da freut man sich auf ein neues Bike , legt Haufen Kohle hin und dann so was . Sollte der Händler schnellstens bereinigen . Wünsche Dir trotzdem gute Fahrt mit der "Neuen" .

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Avatar (Profilbild) von Lars-HD
Lars-HD ist offline Lars-HD · 31 Posts seit 28.09.2013
aus Ulm
fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Lars-HD ist offline Lars-HD
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 28.09.2013
Avatar (Profilbild) von Lars-HD
aus Ulm

fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Neuer Beitrag 29.09.2013 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Könnte ja auch sein, dass evtl. das Kabel vom Öldruckschalter lose ist?

Ich werd heute mal schauen, ob ich so mit bloßem Auge was erkenne. Oder läuft das über dan CAN-Bus?

Hab etwas sorgen, mit dem Bike 60km zum Händler zu fahren, wenn evtl. was mit dem Öldruck wirklich nicht stimmt.

Ne Idee, wo und auf was ich ggf. besonders achten könnte?

Gibts im Netz irgendwo eine brauchbare schematische Darstellung der Softails? Wo sitzt das Biest (Öldruckschalter) überhaupt? Werd erstmal suchen gehen...

Jungs (und Mädels): drückt mir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Freude

Grüße
Lars

__________________
Lars


_____________________________________________________________

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lars-HD am 29.09.2013 10:29.

Werbung
Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 29.09.2013 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das hier gefunden:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...rolleuchte.html

Vielleicht hilfts ja....

Viel Erfolg.

Gruss
triple

dr.joe ist offline dr.joe · 243 Posts seit 31.08.2012
aus München
fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
dr.joe ist offline dr.joe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 31.08.2012 aus München

fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
Neuer Beitrag 29.09.2013 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Kleinere Elektrikprobleme hatte ich bei meiner neuen Breakout ebenfalls. Bei mir ging sporadisch die Low Range Anzeige an, auch bei vollem Tank. Mein Händler hat sich jedoch sofort und vorbildlich drum gekümmert. Insgesamt war ich dreimal dort, zuerst wurde der Tacho gewechselt, dann der Tankgeber und schließlich noch das Kabel zum Tankgeber. Dort war wohl eine Unterbrechung drin.

Jetzt passt alles. Aufgeregt hat mich das nicht sonderlich, denn dafür habe ich ja ein neues Bike mit Gewährleistung gekauft.

Der Händler kann schließlich nichts dafür dass die Amis keine optimale Qualitätskontrolle haben. Ich bin aber zufrieden wenn alles, so wie bei mir, auf Garantie und von technisch versierten Mechanikern korrigiert wird.

Ich wünsche dir, dass es ebenfalls nur ein kleines Elektrikproblem ist und der Öldruck nicht betroffen ist. Falls die Öldruckwarnung nicht schon zu Beginn der Fahrt und dann dauerhaft geleuchtet haben sollte denke ich dass es keine größere Sache ist. Sollte jedoch von Anfang an kein Öldruck vorhanden gewesen sei wäre dein Motor jetzt bestimmt schon im Jenseits.

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Wenn wie geschrieben die Öldrucklampe einige Male anging, dann ging sie auch wieder aus....lässt also Elektrik, Geber oder sowas vermuten.
oder der Kolben der Ölpumpe hängt gelegentlich mal,oder ne Dichtung ist defekt oder aber der Ölfilter ist kaputt usw usw..was da alles sein kann..vom losen Stecker bis zum Motorschaden.

Da sie aber ja neu ist gehen wir mal von nem losen stecker aus ;-)

Gruss
triple

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24124 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24124 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Hast du mal im Tacho geschaut, ob dort eine Fehlermeldung abgelegt wurde?

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...-dtc-codes.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Lars-HD
Lars-HD ist offline Lars-HD · 31 Posts seit 28.09.2013
aus Ulm
fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Lars-HD ist offline Lars-HD
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 28.09.2013
Avatar (Profilbild) von Lars-HD
aus Ulm

fährt: Breakout 2014 (FXSB)
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:18
Zum Anfang der Seite springen

@triple
ich hoffe ja mal inständig, dass das bei neuen Harleys erstmal kein Thema sein darf... Würgs!

@dr. joe
so hat mein Händler auch reagiert. Ich bin halt etwas nervös, immerhin ist das Ding nagelneu und man will es nicht schlimmer machen, als es eh schon ist.


Es war so, dass die Lampe beim Beschleunigen im Abstand von mehreren Minuten (10-20) zweimal kurz angegangen ist. Hab mir gedacht "nun ja, sie ist ja wieder aus gegangen..." Das war während der Einfahrphase, wo ich die Drehzal möglichst zwischen 2.000 und 3.000 rpm gehalten habe. (lt. Handbuch).

Einmal war das nach einer kurzen Navigationspause wo ich das Bike nur mit dem Ausschalter am Lenker gekillt habe, Zündung war einige Minuten an. Dachte mir, dass das auch vielleicht daran gelegen haben könnte.

Beim Dritten mal blieb die Lampe dann einige Sekunden an, auch nachdem ich nicht mehr beschleunigte. Hab dann zügig angehalten, Motor aus. Hab dann den Ölstand kontrolliert, konnte aber nichts konkretes erkennen (Öl total durchsichtig..., jedoch Öl im Tank von aussen sichtbar). Dann mit dem Händler telefoniert. Der sagte, ich könnte schon weiterfahren, das sei sicher nur die Elektronik. Öl sei definitiv drin (er hatte nochmal beim Meister in der Werkstatt nachgefragt.)
Die Maschine verliert auch kein Öl und es kommt auch kein Qualm aus dem Auspuff. Hat jetzt ca. 160km drauf.

Ich also dann zur direkten Heimfahrt aufgebrochen, ca. 20km. Bin dann dort sehr vorsichtig gefahren, nicht über 2.000 rpm. Lampe ging nicht mehr an.


Meint ihr ich kann es riskieren, am Montag 60km vorsichtig zum Händler zu fahren? Habe Angst um den Motor, aber auch keinen Hänger da.

Allein schon das zeitliche Koordinieren geht mir auf den Senkel, müsste ja einen Tag Urlaub dafür nehmen; geht aber nicht, wegen Terminen. Und am Donnerstag ist eine Fahrt ausgemacht... Heul. traurig

Grüße
Lars

__________________
Lars


_____________________________________________________________

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley Freude

Avatar (Profilbild) von ghostdog
ghostdog ist offline ghostdog · 232 Posts seit 15.09.2007
aus Mering
fährt: 2024 Streetglide
ghostdog ist offline ghostdog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 15.09.2007
Avatar (Profilbild) von ghostdog
aus Mering

fährt: 2024 Streetglide
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:34
Zum Anfang der Seite springen

nur so ein Gedanke,
wenn du eine neue Harley beim Händler gekauft hast bist du, normalerweise" auch im HOG Assist. Würde da mal nachfragen ob die dein Mopped nicht zum Händler bringen.

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Da würd ich gar nicht lange überlegen. Mopped vom Händler abholen lassen oder von der Hog Assistence abholen lassen. Wenn es nicht die Elektrik ist, dann stimmt der Öldruck nicht und dann solltest du gar nicht mehr damit fahren.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von ghostdog
ghostdog ist offline ghostdog · 232 Posts seit 15.09.2007
aus Mering
fährt: 2024 Streetglide
ghostdog ist offline ghostdog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 15.09.2007
Avatar (Profilbild) von ghostdog
aus Mering

fährt: 2024 Streetglide
Neuer Beitrag 29.09.2013 11:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Da würd ich gar nicht lange überlegen. Mopped vom Händler abholen lassen oder von der Hog Assistence abholen lassen. Wenn es nicht die Elektrik ist, dann stimmt der Öldruck nicht und dann solltest du gar nicht mehr damit fahren.

sehe ich auch so

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.09.2013 12:10
Zum Anfang der Seite springen

dito,anrufen und sagen die lampe leuchtet nun ständig und sie holen lassen.ist doch kein problem,würde dann im bus gleich mitfahren und wenn vor ort alles paletti ist mit dem bike wieder heim

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
5580
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
238
20.01.2019 10:12
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS/S/L Slim: FLS und FXSB gleicher Tank?
von Lucian
5
3726
10.09.2017 13:13
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen