@triple
ich hoffe ja mal inständig, dass das bei neuen Harleys erstmal kein Thema sein darf... Würgs!
@dr. joe
so hat mein Händler auch reagiert. Ich bin halt etwas nervös, immerhin ist das Ding nagelneu und man will es nicht schlimmer machen, als es eh schon ist.
Es war so, dass die Lampe beim Beschleunigen im Abstand von mehreren Minuten (10-20) zweimal kurz angegangen ist. Hab mir gedacht "nun ja, sie ist ja wieder aus gegangen..." Das war während der Einfahrphase, wo ich die Drehzal möglichst zwischen 2.000 und 3.000 rpm gehalten habe. (lt. Handbuch).
Einmal war das nach einer kurzen Navigationspause wo ich das Bike nur mit dem Ausschalter am Lenker gekillt habe, Zündung war einige Minuten an. Dachte mir, dass das auch vielleicht daran gelegen haben könnte.
Beim Dritten mal blieb die Lampe dann einige Sekunden an, auch nachdem ich nicht mehr beschleunigte. Hab dann zügig angehalten, Motor aus. Hab dann den Ölstand kontrolliert, konnte aber nichts konkretes erkennen (Öl total durchsichtig..., jedoch Öl im Tank von aussen sichtbar). Dann mit dem Händler telefoniert. Der sagte, ich könnte schon weiterfahren, das sei sicher nur die Elektronik. Öl sei definitiv drin (er hatte nochmal beim Meister in der Werkstatt nachgefragt.)
Die Maschine verliert auch kein Öl und es kommt auch kein Qualm aus dem Auspuff. Hat jetzt ca. 160km drauf.
Ich also dann zur direkten Heimfahrt aufgebrochen, ca. 20km. Bin dann dort sehr vorsichtig gefahren, nicht über 2.000 rpm. Lampe ging nicht mehr an.
Meint ihr ich kann es riskieren, am Montag 60km vorsichtig zum Händler zu fahren? Habe Angst um den Motor, aber auch keinen Hänger da.
Allein schon das zeitliche Koordinieren geht mir auf den Senkel, müsste ja einen Tag Urlaub dafür nehmen; geht aber nicht, wegen Terminen. Und am Donnerstag ist eine Fahrt ausgemacht... Heul.
Grüße
Lars
__________________
Lars
_____________________________________________________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley 