Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Zulassung in den USA, fahren in Deutschland

Zulassung in den USA, fahren in Deutschland

Zulassung in den USA, fahren in Deutschland

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 10.08.2013 04:16
Zum Anfang der Seite springen

Habe mal ne rein theoretisch Frage.

Habe eine Harley in den USA auf mich zugelassen, also mit Titel und Versicherung in den USA.

Wenn ich nun das Baby nach Deutschland verschiffen würde, wie lange dürfte ich auf der US Zulassung fahren?

Gruß aus San Francisco

__________________
Hauptsache eine läuft!

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 10.08.2013 06:41
Zum Anfang der Seite springen

IMHO kommt es darauf an wo Dein Hauptwohnsitz ist.

Micha

Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus · 1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 21.04.2013
Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus

fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Neuer Beitrag 10.08.2013 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Servus !

Und wie würde es aussehen wenn Du die Kiste auf nen Freund in den USA zulässt und sie rüberbringst und quasi "als Leihgabe" fährst ?

Ich kenne das noch aus vor 25 oder 30 Jahren, da wurden a. g. der unzulässigen Umbauten hier in DL die Kisten in England zugelassen und hier gefahren...

Da konnten die Sheriffs hier in DL nicht so recht rummotzen...

Auch die Amis die hier stationiert waren, fuhren die heißesten Kisten...da war nichts mit Kontrolle angesagt...aber wenn bei unseren Motorrädern auch nur der Hauch einer Veränderung durchgeführt wurde, gab´s Ärger...

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Währe nicht schlecht. da würde das Nummernschild wenigstens passen bei der E-Glide :-)

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Das hätte was. Dann könnte ich meine auf den Philippinen zulassen smile

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 10.08.2013 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Habe mal ne rein theoretisch Frage.

Habe eine Harley in den USA auf mich zugelassen, also mit Titel und Versicherung in den USA.

Wenn ich nun das Baby nach Deutschland verschiffen würde, wie lange dürfte ich auf der US Zulassung fahren?

Gruß aus San Francisco

Max. 1Jahr, dabei musst du evtl nachweisen, dass du auch einen Wohnsitz in USA hast. Sobald du länger als 185 Tage in Deutschland bist kann und hier augenscheinlich einen festen Wohnsitz hast, kannst du jedoch Ärger mit dem Finanzamt bekommen, wegen möglicher Steuerhinterziehung. Ist leider ein schwammiges Thema.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 14.08.2013 14:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Und wie würde es aussehen wenn Du die Kiste auf nen Freund in den USA zulässt und sie rüberbringst und quasi "als Leihgabe" fährst ?

Ich kenne das noch aus vor 25 oder 30 Jahren, da wurden a. g. der unzulässigen Umbauten hier in DL die Kisten in England zugelassen und hier gefahren...

Da konnten die Sheriffs hier in DL nicht so recht rummotzen...

Auch die Amis die hier stationiert waren, fuhren die heißesten Kisten...da war nichts mit Kontrolle angesagt...aber wenn bei unseren Motorrädern auch nur der Hauch einer Veränderung durchgeführt wurde, gab´s Ärger...

Wie du selbst schreibst, lang, lang ist her - funzt nicht mehr. Bekannter hatte seinen Harley-Umbau auf eine polnische Adresse zugelassen - ging nicht allzu lange gut. Augenzwinkern

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von ronny999
ronny999 ist offline ronny999 · 56 Posts seit 24.09.2011
fährt: Sportster 883
ronny999 ist offline ronny999
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 24.09.2011
Avatar (Profilbild) von ronny999

fährt: Sportster 883
Homepage von ronny999
Neuer Beitrag 14.08.2013 15:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ja, das ist immer so ne Sache mit einer Zulassung im Ausland.
Ich kenne die andere Seite und hier in Irland jemanden der faehrt schon ueber 15 Jahren mit ner deutschen HPler Nummer auf dem Auto und sagt immer er ist in Urlaub hier. Ein Kumpel wollte auch schon sein Eisen hier anmelde (weil kein TUEV) und in Deutschland fahren, aber wie lange das gut geht? Liegt halt auch wahrscheinlich daran, wie man sich bei einer Kontrolle verkauftsmile

Gruesse von der gruenen Insel

ronny

__________________
___________________________________________
Heaven won't take me and hell's afraid I'll take over.............

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
31
29962
16.03.2025 21:11
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
299
422577
14.09.2024 12:44
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von V-man
25
54645
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen