Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Inspektion selbst machen vs. Garantie

Inspektion selbst machen vs. Garantie

« vorherige

Inspektion selbst machen vs. Garantie

Döppi ist offline Döppi · 21849 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21849 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 09.08.2013 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Gibt ja auch 5 Jahre Garantie. Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

freewinder ist offline freewinder · 46 Posts seit 20.10.2012
aus Bremen
fährt: Nightster
freewinder ist offline freewinder
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 20.10.2012 aus Bremen

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 10.08.2013 08:44
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich würde ja gerne alles selbst machen. Kann ich und macht mir halt Spass.
Doch habe ich Angst vor möglichen Defekten und deren Folgekosten.
Mit meinen Japanern traten Probleme erst immer nach der Garantiezeit auf.
Nun sehe ich, dass bei Harley so manches nicht ganz so hochwertig ist wie bei den Reiskochern.
Bleibt dann also für mich eine Aufstellung:
Inspektionskosten vs. Ersparnis und Defektkosten
Spass beim Schrauben vs. Vertrauen in Freundlichen

Dann lese ich mal im Fred Probleme Sportster, was wie teuer wird. Aber da melden sich nur Leute mit Problemen und nicht die ohne.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Weiter oben las ich eben ....

... und wenn überhaupt, muss das ganze erst mal 200€ kosten...

... sorry, aber das ist einer der besten Jokes in einem Harley- Forum. fröhlich

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 12:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Gibt ja auch 5 Jahre Garantie. Augen rollen

Das mach ich wider. bei der WG was rentabel fröhlich

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bis jetzt alle Inspektionen beim Händler machen lassen. Erstens weil ich es für besser halte und zweitens weil ich nicht so talentiert bin (bis auf die Kleinigkeiten die ich schraube).

Wie oben schon geschrieben denke ich das eine Scheckheft gepflegte sich besser verkauft.

Döppi ist offline Döppi · 21849 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21849 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.08.2013 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde es so halten. Ist meine 2 Jährige Garantie vorüber und bis dahin war noch kein Schaden, dann erledige ich meine Inspektion wieder selbst. Sollten in der Zeit Probleme auftreten, dann ziehe ich eine Garantieverlängerung in Erwägung.
Die meisten Garantiesachen traten bei meinen Bikes im ersten Jahr auf. Der schwerwiegendste Schaden (Kurbelwelle) allerdings , erst im dritten Jahr. Allerdings waren da vorher schon erste Anzeichen (Ölleuchte ging an und wieder aus) und ich hatte das noch in der Garantiezeit gemeldet. So wurde der Schaden trotzdem übernommen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 10.08.2013 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
... Der schwerwiegendste Schaden (Kurbelwelle) allerdings , erst im dritten Jahr. Allerdings waren da vorher schon erste Anzeichen (Ölleuchte ging an und wieder aus) und ich hatte das noch in der Garantiezeit gemeldet. So wurde der Schaden trotzdem übernommen.

Wenn man einen guten Draht zu seinem Dealer hat, in dem man fast jedes Jahr eine neue Harley ordert, geht so was. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Erste Inspektion "nach" 1600 Km (Mehrere Seiten 1 2)
von Herscher
24
14385
30.04.2024 16:14
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
Garantie und freie Werkstatt (Mehrere Seiten 1 2 3)
von motoschrauber
35
27096
18.06.2023 18:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
614
19.07.2021 18:32
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen