Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: Tieferlegung und Sitzwahl

FLHX Street Glide: Tieferlegung und Sitzwahl

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 17.07.2013 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin

Ich komme gedanklich von der SG noch nicht weg, da die Switch Back z.B. keine Schaltwippe bietet sowie keine Fairing sowie keinen Tempomaten.

Mal abgesehen von der offenen Probefahrt Switch Back und Heritage Classic ... versuche ich erstmal die nakten Fakten zu storieren.

Abgesehen von der anderen Optik ... obwohl mit den Dyna Fairing die Optik schon sehr ähnlich zur SG ist ...

Mein Handlingproblem bzw. Parkproblem ist zur Zeit mein einziger Gedanke der die SG ausschließt.

Schon während der Probefahrt kamen mir zwei Dinge in den Sinn um den Komfort zu verbessern - aktuell aber gegebenfalls sich daraus weitere Vorteile ergeben :

- Harley® Hammock Seat

- Legend Air Dämpfer Heck

- Tieferlegung 1" Frontfedern

Nun frage ich Euch .... hat jemand schon den Sitz montiert und kann zusätzlich noch etwas zur Sitzhöhe sagen im Vergleich zur Serienbank ? Nicht das man mit dem komfortablen Sitz wieder höher Sitz, dann habe ich mit Kirschen gehandelt.

Hat schon jemand die Legend Air Dämpfer in 12" (ich glaube original SG ist 13") verbaut und kann etwas dazu sagen zum Thema Fahrkomfort aber für mich in einem punkt noch interessanter die tiefere Sitzposition bei -1" um das Handling / schieben / stoppen an Ampeln zu verbessern ?

Hat schon jemand die kürzeren progressiven Federn verbaut um die Front noch mal um 1" niedriger zu bekommen ?

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 17.07.2013 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi Martin,

der Hammock bewirkt aber das Gegenteil.
Er ist das bequemste was ich bisher an HD Sitzen gesehen habe, Du wirst aber ca. 1" höher sitzen und vor allem baut er breiter.
Wenn Du also jetzt schon Stress mit dem Rangieren hast dann ist das nicht das richtige Möbel.
Wegen dem Sozius Komfort wäre er allerdings eine Top Wahl.

Alternative ist eher der Sundowner, der Dich auch noch einen Hauch nach vorne bringt und in Sachen Soziustauglichkeit viel viel besser ist als das Original.

Richtig tief sitzt Du in manchen Soloseats, was aber auch nicht Dein Ziel ist.
Aber da geht es nicht nur abwärts, sondern auch deutlich nach hinten. Zudem werden die Flanken viel schlanker, was den Querspagat vermeidet :-)

Ich häng mal zwei Bilder mit Serienmöbel und Soloseat an:


In Sachen Federung hinten ist Öhlins an der Street Glide wirklich gut.
Ich konnte eine so ausgerüstete fahren und das ist eine Welt zu den Stock Dämpfern.

HD 039 S36E sind allerdings mit 12 1/8" genau auf Serienhöhe. Wobei einige eher auf die 159er gehen, also E-Glide 13 1/8" Höhe, was Dir nicht weiterhilft.

Air Rides... Tricky Airs kranken öfter an Undichtigkeiten
Gefahren bisher nur ein Arnott System, das machte einen guten Eindruck.
TÜV würde ich aber mal ausschließen.
Hier muss man wohl den teuren Weg über Customschmieden gehen, die solche Systeme eingetragen bekommen.

Du könntest aber auch diese anschraubbaren Burly Tieferlegungskits verwenden, das geht nicht derart irre in´s Geld und 1" geht da easy und entspannt.

Erfahrung mit Tieferlegung?


Gabeltieferlegung geht ganz entspannt über drop Kits. Hier darf man es aber nicht übertreiben. 1" ist kein Hexenwerk und die Gabel wird auch noch funktionieren.

Du musst halt so oder so überlegen ob Du für den Karton nicht zu klein bist.
Ich mein... Du bemängeltest die Platzierung des Tempomaten bei der Probefahrt.
Ich drück den einfach mit dem Daumen rein, ohne die Handhaltung am griff auch nur einen Hauch zu verändern.

Gruß
MIKE
Attachment 138256
Attachment 138257

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 17.07.2013 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Also Martin,

ich bin auch 1,70 und habe keine langen Beine ...
Habe mir höhere Moppedstiefel gekauft und im Herbst wird die Seriensitzbank an den Flanken und in der Höhe was abgepolstert ..... dann sollte es noch besser sein .... momentan komme ich normal damit zurecht ... gut wäre besser.

Wenn es zum Rangieren suboptimal wird, steige ich ab und rangier das Teil indem ich linke Hand an den Lenker und rechte Hand IN die Sitzspalte lege .... natürlich wenn 430 kg kippen dann kippen die halt traurig

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

AlexHB ist offline AlexHB · 209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
AlexHB ist offline AlexHB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 17.07.2013 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Wäre auch meine Idee dazu.
Habe die originale Sitzbank etwas abgepolstert und an den Flanken schmaler gemacht, das Ergebnis ist schon deutlich besser. Werde aber im Winter seitlich noch etwas wegnehmen.
Tieferlegung wollte ich auch, nach den ersten Kratzern im Auspuff sehe ich davon ab.

Durfte am Wochenende mal auf Mike's SG Probesitzen, der APE ist ein Muss. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 18.07.2013 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Sitzinput, sowie die hintere Kürzung der Höhe - die Umlenkung habe ich schon des öfteren im Netz gesehen.

Bezüglich des Tempomats ist das Gewöhnungssache denke ich, wenn man relativ neu das Bike fährt und immer diese Schrankwand im Kopf hat, fährt man merklich unentspannt.

Ich denke ich komme gut an die Knöpfe, ich komme ja auch bei der Buell und Sporster gut zurecht.

Muss ich weiterüberlegen was ich möchte und welches Bike was erfüllt.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 18.07.2013 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin gestern mal just for Fun eine neue FLHX mit originaler Sitzbank gefahren.
Ich finde die Sitzposition schrecklich - zu hoch, zu weit vorne, passt alles für mich nicht...

Bei meiner ist der HD Brawler Solo verbaut und man sitzt entspannt etwas weiter hinten, etwas tiefer und straffer.
Kann ich jedem nur empfehlen - ich weiss nur nicht, wie die "Beifahrerlösung" dabei aussehen würde...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 19.07.2013 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Ja Mike das stimmt schon, für dich passt das, aber der Martin ist nen ganzes Stück kleiner da passt dann nix mehr in deiner Kombination.

Ich hab die Premium Ride hinten drin und ne Corbin Sitzbank, für mich ist die Bank genau das richtige.
Nicht zu dick und zu breit und nicht so fett gepolstert. Touren mit 600km am Stück kein Ding.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 19.07.2013 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Da hast du Recht - am besten selbst Probesitzen und dann entscheiden... Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 30.07.2013 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage an die Wechsler und Probierer :

Hat jemand auf seinem Bike die originale Bank gegen eine HD Sundowner getauscht ?

Wie hat sich das Handling des Bikes beim Fahren verändert und wie das Handling beim Rangieren ?

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 31.07.2013 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Sundowner drauf, wegen besserem Soziusplatz. Fahrer sitzt ca.knapp 1cm niedriger. Am Handling ändert sich gar nichts zur Serienbank. großes Grinsen

Geht ja um eine FLHX - die hat natürlich eine andere Serienbank als die normale FLHT, also da wirst du vermutlich sogar einen ticken höher sitzen. großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Andre81 ist offline Andre81 · 88 Posts seit 27.03.2016
fährt: Night Rod Special
Andre81 ist offline Andre81
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 27.03.2016
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 09.05.2019 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi, hab die Teile an meiner Street Glide 2015 verbaut!
In das zweite Loch, dass Problem ist, Federung gleich Null. Aber absolut Null!!!!!
Hat das noch jemand?
Attachment 312017
Attachment 312018

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 09.05.2019 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde die alle nochmal in Ruhe probefahren. Ich bin die Tourer im Vergleich zu verschiedenen Softails gefahren. Ich hatte immer das Gefühl die Softail sind mir zu mickrig und fahren wie ein Fahrrad. Ist ja eigentlich auch gut. Ich hatte vorher eine Dyna und wollte was tourentauglicheres. Wenn es bei Dir anderes rum ist und Du mit den Tourern bauchschmerzen hast und überlegst, wie Du was drehen kannst, um sie doch fahren zu können, ist was falsch. Du kaufst das Bike nicht für andere und es muss Dir einfach vom Gefühl passen. Wenn Du ne aktuelle Softail hast, sind das sicher super Bikes. Ich bin nun 181 cm, 82 KG und nicht schwächlich. Aber trotzdem denke ich manchmal, dicker darf die auch nicht sein....

Und was ein wichtiges Kriterium ist: die Tourer sind deutlich höher mit dem Schwerpunkt. Bei den Softails hast Du das Gefühl, der Schwerpunkt ist unter der Strasse .... bei den Tourern ist das anders. Das merkst Du im Handling deutlich. Ich würde an Deiner Stelle vielleicht eine Heritage nehmen oder eine Fat Boy plus Schild und Taschen.

Und noch etwas: wenn Du tiefer legst, grenzt Du auch immer mehr die Schräglagenfreiheit ein. Die ist bei den Tourern zwar etwas mehr als bei den Softails, aber tiefer gelegt bestimmt nicht mehr. Insgesamt setzen die Dinger alle schnell auf. Softtails schon fast im Stand ;-)

Lass es Dir in Ruhe durch den Kopf gehen und überstürze nichts. Lieber noch 10 x probefahren als einen Fehlkauf der viel Geld kostet (falls es eine Neue werden soll).

Andre81 ist offline Andre81 · 88 Posts seit 27.03.2016
fährt: Night Rod Special
Andre81 ist offline Andre81
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 27.03.2016
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 10.05.2019 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Hat die niemand mal verbaut?

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1041 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1041 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 10.05.2019 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Moin Moin

Ich komme gedanklich von der SG noch nicht weg, da die Switch Back z.B. keine Schaltwippe bietet sowie keine Fairing sowie keinen Tempomaten.

Mal abgesehen von der offenen Probefahrt Switch Back und Heritage Classic ... versuche ich erstmal die nakten Fakten zu storieren.

Abgesehen von der anderen Optik ... obwohl mit den Dyna Fairing die Optik schon sehr ähnlich zur SG ist ...

Mein Handlingproblem bzw. Parkproblem ist zur Zeit mein einziger Gedanke der die SG ausschließt.

Schon während der Probefahrt kamen mir zwei Dinge in den Sinn um den Komfort zu verbessern - aktuell aber gegebenfalls sich daraus weitere Vorteile ergeben :

- Harley® Hammock Seat

- Legend Air Dämpfer Heck

- Tieferlegung 1" Frontfedern

Nun frage ich Euch .... hat jemand schon den Sitz montiert und kann zusätzlich noch etwas zur Sitzhöhe sagen im Vergleich zur Serienbank ? Nicht das man mit dem komfortablen Sitz wieder höher Sitz, dann habe ich mit Kirschen gehandelt.

Hat schon jemand die Legend Air Dämpfer in 12" (ich glaube original SG ist 13") verbaut und kann etwas dazu sagen zum Thema Fahrkomfort aber für mich in einem punkt noch interessanter die tiefere Sitzposition bei -1" um das Handling / schieben / stoppen an Ampeln zu verbessern ?

Hat schon jemand die kürzeren progressiven Federn verbaut um die Front noch mal um 1" niedriger zu bekommen ?

Martin

Hallo Martin,

vielleicht eine Überlegung wert:
mach doch mal eine Sitzprobe auf einer Ultra Limited Low.
Hintergrund meine eigene Erfahrung hatte eine RK dann eine Street Glide CVO und habe dann auf eine Ultra Limited Low gewechselt. Bei der Low habe ich jetzt eine sehr gute Sitzposition für mich gefunden und zusätzlich ist meine Frau mit der jetzigen Sitzposition sehr zufrieden.
Stadtverkehr und Pässe sind kein Problem. Ok bei Touren 2 Personen und Gepäck für 3-4 Wochen hat der Hobel schon ein gutes Gewicht und man überlegt schon wo und wie man parkt.
Viel Erfolg bei der Findung.
Grüße
Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 11.05.2019 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Wie wär's mit einer Indian Chieftain? Sitzhöhe 650mm vs. 695mm bei der Street Glide. Die 45mm holst Du mit der Street Glide unmöglich auf... Und mit den ganzen Modifikationen, die Du erwägst, kann's auch gleich eine Chieftain Limited sein. 

https://www.indianmotorcycle.de/chieftain/

Wie groß bist Du eigentlich? Ich komme mit 1,65m mit der Road King zurecht - logisch versuche ich bestimmte Situationen zu vermeiden. Parken muss geplant sein, bei Treffen auf Wiesen ist auch suboptimal Augen rollen  Kam schon mal vor, dass mir jemand beim rückwärts schieben helfen musste. 

Gruß, T12

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
9911
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLST/FX/FXST: Tieferlegung einer Softail (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Vinchi
102
152792
21.03.2023 12:04
von Jochim
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Anleitung Müller-Tieferlegung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Softail-Wolle
17
40195
17.12.2021 20:56
von MK2015
Zum letzten Beitrag gehen