Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hitzeschutzband

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Hitzeschutzband

Avatar (Profilbild) von Bny
Bny ist offline Bny · 104 Posts seit 02.06.2012
aus Hamburg
fährt: TC 2000
Bny ist offline Bny
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 02.06.2012
Avatar (Profilbild) von Bny
aus Hamburg

fährt: TC 2000
Neuer Beitrag 05.01.2013 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch grad dabei mir das ThermoTec an den Auspuff zu Nageln.
Hab auch schon einen Teil meiner BSL fertig. Dann sind mir die Schellen ausgegangen. Wenn die neuen Schellen ankommen geht´s weiter.
Was mich allerdings brennend interessiert ist, warum muss ich unbedingt von hinten nach vorne Wickeln? Damit ich die Schellen am Ende verstecken kann, leuchtet mir ein, oder gibt's noch nen anderen Grund?? verwirrt

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 05.01.2013 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi paradude, was ist das für ein 12,5l Tank ? Könntest mir die Bezeichnung und Bezugsquelle nennen ?


Den habe ich vor 22 Jahren direkt bei Harley gekauft. Der wurde damals von Harley im Zubehör angeboten weil der Originaltank ja damals nur 8 Liter fasste.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 07.01.2013 11:14
Zum Anfang der Seite springen

@Bny: Hat mit der Optik zu tun. Ist zu vergleichen mit der "Dachschindeltechnik".
Das Dach wird auch von unten nach oben gedeckt. Die obere Wicklung überdeckt dann
Untere.

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 07.01.2013 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BnyWas mich allerdings brennend interessiert ist, warum muss ich unbedingt von hinten nach vorne Wickeln? Damit ich die Schellen am Ende verstecken kann, leuchtet mir ein, oder gibt's noch nen anderen Grund?? verwirrt

Das mit dem von hinten nach vorne wickeln kommt aus dem Rennsport. Wird eigentlich gemacht, dass sich unter dem offenen Stück welches du sonst hättest keine Luft ansammelt und da was aufdrückt. Wenn du von hinten nach vorne wickelst gibt es keine Überlappungen im Fahrtwind. Imho schauts auch besser aus nebenbei.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Avatar (Profilbild) von Bny
Bny ist offline Bny · 104 Posts seit 02.06.2012
aus Hamburg
fährt: TC 2000
Bny ist offline Bny
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 02.06.2012
Avatar (Profilbild) von Bny
aus Hamburg

fährt: TC 2000
Neuer Beitrag 07.01.2013 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Also dann hat´s ja tatsächlich einen Sinn großes Grinsen

Da ich aber jetzt bei einem Topf schon von oben nach unter gewickelt habe werde ich es so lassen,
denke das wird den wenigsten auffallen und mich stört es "eigentlich" nicht wirklich, obwohl andersrum optisch tatsächlich besser aussieht wenn man sich im WWW mal umschaut.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 12.06.2013 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich grab den Fred mal wieder aus.
Ich würde mir auch gerne Hitzeschutzband ans Mopped pflastern. Vermutlich das Thermotec. Nun habe ich zwei fragen. In einem Youtubevideo, was ich natürlich nicht mehr wieder finde Baby wurde das Hitzeschutzband um die Krümmer gewickelt und die Chromblenden wurden vorher nicht demontiert. Ich würde gerne durchwickeln, also auch um die Endtöpfe meiner V&H, geht das einfach so, ich habe ja auch von vorne bis hinten so Chromblenden mit Schellen drum rum. Und wieviel Meter brauch ich für meine komplette Auspuffanlage? Ich habe die Straight Shots wenn mich nicht alles täuscht.

__________________

Gruß Leto

Werbung
Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 13.06.2013 06:52
Zum Anfang der Seite springen

Gehen tut alles, aber mit den Blenden schaut es mit Sicherheit Scheisse aus. Länge ermittelst Du, indem Du eine dünne Schnur rumwickelst. Abstand der Wicklungen = halbe Bandbreite.

Avatar (Profilbild) von mariovlopez
mariovlopez ist offline mariovlopez · 208 Posts seit 15.01.2013
aus Klagenfurt am Wörthersee
fährt: Forty Eight
mariovlopez ist offline mariovlopez
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von mariovlopez
aus Klagenfurt am Wörthersee

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 13.06.2013 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde die Blenden auch runternehmen sonst könnte es an manchen Stellen mit dem Wickeln sehr eng werden....abgesehen davon sieht das dann auch eher bescheiden aus.

Habe V&H Short Shots und die Enden 20cm frei gelassen - sieht gut aus, erfüllt seinen zweck. Bei den Straight Shots würde ich 15m Band nehmen.

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 13.06.2013 08:29
Zum Anfang der Seite springen

So schaut das Kupferband aus nach rund 500 km

Dunkelt ziemlich nach.
Passt für mich aber genau :-)
Attachment 135454

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ditscheridu am 17.06.2013 06:16.

bob_883 ist offline bob_883 · 28 Posts seit 04.08.2011
fährt: Sportster
bob_883 ist offline bob_883
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 04.08.2011
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 13.06.2013 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch das Thermo-Tec Kupfer benutzt !
Attachment 135495

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 14.06.2013 07:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bob_883
Hab auch das Thermo-Tec Kupfer benutzt !

Sehr geiles bike smile

__________________
....bleibt geschmeidig

Avatar (Profilbild) von Antonio
Antonio ist offline Antonio · 47 Posts seit 11.12.2012
fährt: *** HD 48 *** MV Agusta Dragster RR *** Ducati GT/Sport 1000 Classic ***
Antonio ist offline Antonio
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 11.12.2012
Avatar (Profilbild) von Antonio

fährt: *** HD 48 *** MV Agusta Dragster RR *** Ducati GT/Sport 1000 Classic ***
Neuer Beitrag 21.06.2013 07:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich fahre den BSL Firestarter und der ist mir zu nahe an der Wade und somit zu heiß, möchte also auch wickeln, mit was habt ihr das Band am Ende fixiert, Schlauchschellen ist klar, aber gibt es spezielle in schwarz? Bezugsquelle?
Danke

Gruß
Antonio

Avatar (Profilbild) von mariovlopez
mariovlopez ist offline mariovlopez · 208 Posts seit 15.01.2013
aus Klagenfurt am Wörthersee
fährt: Forty Eight
mariovlopez ist offline mariovlopez
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von mariovlopez
aus Klagenfurt am Wörthersee

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 21.06.2013 07:17
Zum Anfang der Seite springen

hab das so gemacht:
Amazon - Schlauchschellen schwarz

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!

Avatar (Profilbild) von Antonio
Antonio ist offline Antonio · 47 Posts seit 11.12.2012
fährt: *** HD 48 *** MV Agusta Dragster RR *** Ducati GT/Sport 1000 Classic ***
Antonio ist offline Antonio
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 11.12.2012
Avatar (Profilbild) von Antonio

fährt: *** HD 48 *** MV Agusta Dragster RR *** Ducati GT/Sport 1000 Classic ***
Neuer Beitrag 21.06.2013 07:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mariovlopez
hab das so gemacht:
Amazon - Schlauchschellen schwarz

LG

Tiptop!
Danke sehr

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 21.06.2013 07:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mariovlopez
Ich würde die Blenden auch runternehmen sonst könnte es an manchen Stellen mit dem Wickeln sehr eng werden....abgesehen davon sieht das dann auch eher bescheiden aus.

Habe V&H Short Shots und die Enden 20cm frei gelassen - sieht gut aus, erfüllt seinen zweck. Bei den Straight Shots würde ich 15m Band nehmen.

LG

Moin Mario,
Kanns da mal ein Bild von zeigen?
LG

__________________

Gruß Leto

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
9131
26.05.2017 21:32
von Todoforty
Zum letzten Beitrag gehen