Das Reinigen des Filterelements koennte problematisch sein. Nicht wegen des Aufwandes, sondern bzgl.der Frage ob man das komplett von Metallablagerungen frei bekommt.
Dein Oelfilter Artikel ist interessant, Danke auch. Wobei ein Papierfilter im Vergeleich zu einem Edelstahlfilter ganz andere Toleranzen hat. So laesst selbst ein 10 Micron Papierfilter erheblich groessere Teile durch, groesser als 50 Micron. Beim Stahlfilter kommen im Vergleich nur unwesentlich groessere Partilkel durch, was auch aufgrund der Materialbeschaffenheit nachvollziehbar ist.
Ausserdem hat der Edelstahlfilter im Vergeleich zum Papierfilter mehr Durchsatz und keinen Bypass wo das Oel zeitweise 'ungefiltert' bleibt.
Hab auch gelesen, dass die Oeltemperatur etwas niedriger ist beim Reusable Filter.
Hier mal ein Link wo das Thema diskutiert wird:
http://www.hdforums.com/forum/touring-mo...ter-anyone.html
Also ich wuerde den Edelstahlfilter mal ausprobieren, aber vorher noch gerne Erfahrungen hoeren.
Ja, Chrom rostet hier: Seitenstander, Oeltank, Getriebedeckel, Scheinwerfer usw. Hab mir vor kurzem 'Gibbs Brand' (aehnlich WD 40) besorgt und probier gerade aus wie das Chrom und Alu Oberflaechen schuetzt. Das Zeugs wird von Hot Roddern benutzt um rohe Karosserien vor Korrosion zu schuetzen. Schaun mer mal.
Toni
__________________
Toni
You were born an Original. Don't die a Copy.
Life is either a daring adventure - or nothing.