Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, wird bei den Harley`s das Öl erst gefiltert, nachdem dieses den Motor verlassen hat bzw. bevor es wieder in den Öltank zurückfließt.
Beim Ölwechsel bleibt eine nicht unwesentliche schwarze Brühe im Motor u. Leitungen, so dass das frische Öl mit diesem gleich wieder vermischt wird.
Nun kam mir diese zündende Idee, einfach eine durchsichtige Kunststoffflasche, deren Boden ich vorher abgeschnitten habe über den Filterstutzen zu schieben. Am Flaschenhals schiebe ich noch ein Stück Schlauch drüber, der wiederum in einem Auffangbehälter endet. Der Ölbehälter wird mit frischem Öl gefüllt, danach der Motor gestartet und solange laufen lassen, bis sich das schwarze Öl in meiner Auffangflasche in helles frisches verfärbt. Somit wäre doch der ganze Kreislauf von verunreinigtem Öl geleert. Danach Filter drauf und Ölstand lt. Vorgabe kontrollieren.
Ich weiß, viele werden jetzt die Augenbrauen hochziehen und denken, sowas ist absolut unnötig, da diese seit Jahrzehnten schon Ölwechsel machen und dem Motörchen ist nix passiert. Verstehe ich auch.
Auf der anderen Seite ziehe ich mir nach dem kacken die Hose nicht gleich hoch, sondern putze mir vorher den Arsch ab.
Das Bike ist eine Softail Deluxe mit dem 103er Motor, Bj 2015
Deshalb diese Frage an euch, ob ich es so machen kann oder ob ich mit dieser Prozedur (abgenommenem Ölfilter und laufendem Motor) durch mein Halbwissen eher Schaden anrichte.