Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 26.02.2012 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag :

Ich hatte in einem Gabelholm nen Defizit von ca. 20 ml Gabelöl !

Nach dem Ausgleich mit gleichzeitiger Erhöhung des Volumens läuft die Kiste wieder stabil bei Höchstgeschwindigkeit...Freude

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 27.02.2012 10:06
Zum Anfang der Seite springen

geschockt
und das hast Du bei diesen Temperaturen ausprobiert?
Respekt! cool

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.02.2012 14:26
Zum Anfang der Seite springen

ich sag ja, richtige menge und die passende viskosität ersetzen die federtauscherei. Und wenn ich jetzt so sehe, nun schau ich ja bewusst bei jedem moped hin, wie ein miniölfilm auf 70mm federweg verteilt ist, dann wundert es mich nicht, wenn die schaukelei unbemerkt stärker wird.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 21.04.2012 17:44
Zum Anfang der Seite springen

weils nicht enden will und der Günter irgendwie ja doch recht hat. Das übel ist mal mehr mal weniger.
Heute nach langer zeit mit mehr oder weniger gabelspielerei das 20 öl probe gefahren. Ist etwas weicher und angenehmer in verbindung mit stufe 4 hinten. ABER schön ist auch anders.
Hab mir das 20er Öl von Tante louise geholt. Polster ist wieder 85. Aber nun neigt sie noch eher zu diesem üblen stuckern. Meint: die gabel beweget sich beim beschleunigen und bei entsprechend welliger fahrbahn eher vor und zurück als auf und ab. In den kurven auf glatter bahn keinerlei probleme. Die fuhre liegt besser als ich es nutzen möchte. Obwohl ich schon gut am gas drehe.
Muss mit dem fachmann noch mal über die mengendurchflüsse im unteren rohr oder tatsächlich über das feder angleichen diskutieren. So sollte es nicht bleiben, nicht wahr Günter?

Und noch ne anmerkung zum ausgewaschenen vorderreifen. Da war der verdacht auf mittenversetztes hinterrad. Scheint wirklich so. Hab jetzt knapp 6 tausend mit mittigem rad gefahren und vorne ist nichts auffällig.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 22.04.2012 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn aus den Gewindebohrungen in den Endkappen von Flintenmacher geworden? Praxistest? Gibt es auch passende schraubbare Endkappen aus dem Zubehör? Vielleicht lassen sich hier im Forum welche anfertigen? Fragen über Fragen... verwirrt

Gruß Supercharger

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.04.2012 12:54
Zum Anfang der Seite springen

verbaut sind die wohl nicht, oder Flinte? Ich hätte auch so meine sorgen mit dem füllstand. Und mit druck beaufschlagen würde ich auch nicht. Nachdem ich nun das innenleben kenne.
Aber über einen füllstandsausgleich sollte man nachdenken. Besser als der einseitige schwund.
Aber eigentlich sollten sich ja beide rohre, dichtungen und somit die füllstände auch gleich verschleissen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 27.04.2012 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Was haltet ihr von dieser Möglichkeit zum nachträglichen Einbau? Wenn man ein Gewinde in die Endkappen drehen läßt,müßte es doch funktionierenß!? ebay nr.:250955077173

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 28.04.2012 08:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Supercharger
Was ist denn aus den Gewindebohrungen in den Endkappen von Flintenmacher geworden? Praxistest? Gibt es auch passende schraubbare Endkappen aus dem Zubehör? Vielleicht lassen sich hier im Forum welche anfertigen? Fragen über Fragen... verwirrt

Gruß Supercharger

Klar sind die verbaut, einfach nur genial. Bild zeigt die Kappen von der Sporty, für die NRS habe ich die G 1/8" Stopfen versenkt und dann die schönen 2° BRC Kappen drauf. Schneller Ölwechsel, genaue Füllmenge. Habe einen Satz Stopfen im Innovationszentrum und biete Ihn im Tausch gegen € 50,-- in die BRC Kasse an, mit Kappen für € 100,--. Mache am Wochenende mal ein neues Bild mit Kappen und stelle es hier rein.
Attachment 105670

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2012 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Hans, wie legst du da die füllhöhe fest? Durch die schrägstellung ist der 85mm standard ja nicht mehr richtig. Und komm mir nicht wieder mit werkstatt kippen.... fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 28.04.2012 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Gisbert, aber mir eine 10 mm dicke Aluscheibe gedreht mit einem 4 mm Loch in der Mitte. Durch die Scheibe stecke ich ein Stahlrohr und stelle die Höhe ein. In der Scheibe ist quer gebohrt eine Madenschraube mit der ich das Röhrchen klemme. Scheibe sauber auf die Kappe setzen und zuviel Öl absaugen. Hier eine Bild zur Erklärung, der Rest wird Dir klar. Wenn Du in der Mitte absaugst dürfte das absolut ausreichen.
Attachment 105678

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2012 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Ne Hans, umgekehrt. Die technik ist mir klar, aber das Maß mit der Füllhöhe halte ich für extrem wichtig. Bin ein mieser Rechner. Ansonsten müsste man das mal alle 5mm weise ausrechnen.
Attachment 105679

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 28.04.2012 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Gisbert, auch das ist mir klar. Ich habe einfach angefangen mit 100 mm Luftpolster, bin um den Block gefahren incl. Bodenwellen, Schlaglöcher, etc. und dann für mich entschieden: zu hart, nicht genug Eintauchtiefe. Dann mit 110mm, 120 mm ........... bis ich mir sagte , so gefällt es mir.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2012 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Den versuch macht das natürlich einfacher.
Ist schon ne krux wenn man "wenig freunde" hat und durch die dämliche federvorspannung mit verrenkung den deckel einschrauben muss. Und das drei - vier mal.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 28.04.2012 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Dann schicke ich Dir am besten mal den vorhanden Satz Kappen kostenlos zu, Du ermittelst dann mal eben die richtige Luftpolsterhöhe und entscheidest dann:
a) den Schrott schicke ich Flinte wieder zurück
b) ich schicke Flinte meine Stopfen zurück und lege einen 20er dazu für die BRC Kasse.

Falls gewünscht, Anschrift per PN

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2012 13:01
Zum Anfang der Seite springen

wenns so einfach wäre. Ich hab die höherlegung und also ganz andere kappen. Wenn ich jetzt meine cover drauf habe, kann ich auch mit der normalen kappe nicht fahren weil die cover zu lang sind. Also cover runter, deine deckel rein, rumprobieren, meine deckel zu dir und du machst die bohrungen. Wenns nicht funzt war alles vergeblich. Außerdem warte ich gerade auf ne Reaktion von Günter Z.. Mein schlenkern ist ja weg. Ich hab jetzt das massive stuckern drin. Da hilft wohl der füllstand nicht .
Ich bin echt nicht zufrieden. Wenn nicht schon so viel zeit und arbeit und geld drin stecken würde.... ich hätt das ding schon in die tonne gekloppt und ne andere gabel geholt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Maschine startet nicht
von Doc-Harley
4
5759
10.08.2022 18:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Rappeln/zittern in der ganzen Maschine
von iDeni
2
3221
03.06.2018 18:39
von iDeni
Zum letzten Beitrag gehen