Ja genau, nur der neue Auspuff. Mir ging es ja eigentlich nur um den Sound.
Das deutlich gesteigerte Drehmoment ist somit für mich eher ein nettes

Nebenprodukt.
Laut Jens' Aussage (siehe Diagramm) kann man halt per Powercommander leistungsmäßig noch richtig was rausholen
und auch kleine Unregelmäßigkeiten im Benzin-Luft Gemisch über den gesamten Drehzahlbereich glätten.
Er selbst sagt aber auch, dass das bei einem Mopped, dass vorrangig zum Cruisen aus Landstraßen
und nicht zum Dauer-Autobahnbrennen bzw. für sportliche Zwecke genutzt wird, eigentlich überflüssig ist.
Käme jetzt allerdings noch ein offener Lu-Fi dazu, wäre ein anderes Mapping wohl ein "Muss".
Hier mal das Schalt- bzw. Drehzahldiagramm der aktuellen 1200er Sportys.
(Die Custom 2012 hat die gleichen Übersetzungsverhältnisse wie die "48" ... bei gleicher Bereifung.)
Drehzahlen oberhalb von 4500 U/Min sind FÜR MICH übrigens absolut uninteressant !!!
Und wenn ihr jetzt mal die Leistungsdiagramme und das Schaltdiagamm zueinander in Bezug bringt ...
Originalton Jens (und er hat schone jede Menge Motoren "gepimpt"): Du wirst dein Mopped nicht wiedererkennen !
Und das war ausschließlich positiv gemeint
Achtung Werbung:
Jens war einige Jahre Werkstattleiter bei Harley und Ducati und ist ein richtig guter Tipp für die,
die eine gute Werkstatt in Nordhessen suchen.
Dieser Beitrag wurde schon 8 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 30.11.2011 17:08.