Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Der am bassigsten klingende Auspuff ...

Der am bassigsten klingende Auspuff ...

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Der am bassigsten klingende Auspuff ...

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.11.2011 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mars
Zitat von Zündstoff
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen !

Du z.B. fährst in jedem einzelnen Moment eine illegale Anlage und hast keinerlei Option da ohne Umbau etwas dran zu ändern.

Wenn das für dich OK ist und der Sound für deine Ohren passt, bist du in der Tat mit der Lösung absolut gut bedient.

Ich bin ganz froh im Falle des Kontroll-Falles (und nur dann !) ein Stellrad nutzen zu können. Augenzwinkern

Genau hardy.b, denn mit ner illegalen Anlage bist Du bei ner Kontrolle richtig am A****!
Aber wenn Du es riskieren magst, bei manchen Leuten geht´s lange gut - hängt auch davon ab, wo Du unterwegs bist.
!

Die gegronkte Tüte ist lautstärkemässig noch im zul. Rahmen, von außen nichts zu erkennen und hat eine EG-Nummer. Was soll also bei einer Kontrolle passieren (von denen ich schon 2 hatte)? Einzig, der Sound muß einen reichen. Mehr geht halt nicht, ohne aufzufallen!

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.11.2011 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt ... dass entscheidet letztlich jeder für sich ... oder der momentane Kontostand für jeden einzelnen Augenzwinkern

Ich persönlich kann mit den paar Mehr-PS und der fetten Drehmomentkurve plus EG-BE prima leben.



Ich würde sagen: "Mission erfüllt" !

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 30.11.2011 15:15
Zum Anfang der Seite springen

@ zündstoff = sehr interessant dein diagramm, besonderst der unterschied zwischen serie und penzle offen/zu
was mich aber interessieren würde, hast du den Interferenzrohrkit auch verbaut?

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.11.2011 15:25
Zum Anfang der Seite springen

... kein Interferenzrohrkit verbaut !

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 30.11.2011 15:55
Zum Anfang der Seite springen

dachte ich mir, das kann den extremen unterschied zwischen auf und zu beeinflussen
wobei meine (mit kit) auch im geschlossenen zustand subjektiver schwächer wirkt.
aber wer fährt schon die ganze zeit geschlossen Zunge raus

nochmal zum diagramm = nur auspuff nix mapping, nix luffy

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.11.2011 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau, nur der neue Auspuff. Mir ging es ja eigentlich nur um den Sound.

Das deutlich gesteigerte Drehmoment ist somit für mich eher ein nettes großes Grinsen Nebenprodukt.

Laut Jens' Aussage (siehe Diagramm) kann man halt per Powercommander leistungsmäßig noch richtig was rausholen
und auch kleine Unregelmäßigkeiten im Benzin-Luft Gemisch über den gesamten Drehzahlbereich glätten.

Er selbst sagt aber auch, dass das bei einem Mopped, dass vorrangig zum Cruisen aus Landstraßen
und nicht zum Dauer-Autobahnbrennen bzw. für sportliche Zwecke genutzt wird, eigentlich überflüssig ist.

Käme jetzt allerdings noch ein offener Lu-Fi dazu, wäre ein anderes Mapping wohl ein "Muss".

Hier mal das Schalt- bzw. Drehzahldiagramm der aktuellen 1200er Sportys.



(Die Custom 2012 hat die gleichen Übersetzungsverhältnisse wie die "48" ... bei gleicher Bereifung.)

Drehzahlen oberhalb von 4500 U/Min sind FÜR MICH übrigens absolut uninteressant !!!

Und wenn ihr jetzt mal die Leistungsdiagramme und das Schaltdiagamm zueinander in Bezug bringt ... Augenzwinkern

Originalton Jens (und er hat schone jede Menge Motoren "gepimpt"): Du wirst dein Mopped nicht wiedererkennen !

Und das war ausschließlich positiv gemeint Freude

Achtung Werbung:
Jens war einige Jahre Werkstattleiter bei Harley und Ducati und ist ein richtig guter Tipp für die,
die eine gute Werkstatt in Nordhessen suchen.

Dieser Beitrag wurde schon 8 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 30.11.2011 17:08.

Werbung
Chris31 ist offline Chris31 · 291 Posts seit 18.07.2010
aus Hollabrunn, AT
fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Chris31 ist offline Chris31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 18.07.2010 aus Hollabrunn, AT

fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Neuer Beitrag 30.11.2011 23:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Den bassigsten Sound (ohne tüv) hat der "Khrome Werks HP plus" in der "3 Zoll" Ausführung, ist nicht mal soo laut aber extrem dumpf.

Wie ist der von der Lautstärke her im Vergleich zum V+H Shortshots??

DéDé ist offline DéDé · 5064 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5064 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 01.12.2011 01:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chris31
Zitat von DéDé
Den bassigsten Sound (ohne tüv) hat der "Khrome Werks HP plus" in der "3 Zoll" Ausführung, ist nicht mal soo laut aber extrem dumpf.

Wie ist der von der Lautstärke her im Vergleich zum V+H Shortshots??

Er ist eindeutig leiser, aber wie bereits geschrieben sehr, sehr dumpf "3 Zoll"

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von MrPing
MrPing ist offline MrPing · 462 Posts seit 25.04.2011
aus bei Bad-Homburg
fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
MrPing ist offline MrPing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 25.04.2011
Avatar (Profilbild) von MrPing
aus bei Bad-Homburg

fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
Homepage von MrPing
Neuer Beitrag 01.12.2011 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Murdoc
Problem umgangen:

S&S auf meiner Iron

So, jetzt noch den Mastertune dazu, Leerlaf runter und dann wird das doch was.

Dennis

EINFACH NUR GEIL ! Super Sound und GUT gemacht mit der You Tube Einstellung.
Habs mir gleich kopiert und die S&S-Tapered-Auspuff im Großhirn abgespeichert !!!

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


v2devil ist offline v2devil · 2417 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2417 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 01.12.2011 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hardy.b

Die gegronkte Tüte ist lautstärkemässig noch im zul. Rahmen, von außen nichts zu erkennen und hat eine EG-Nummer. Was soll also bei einer Kontrolle passieren (von denen ich schon 2 hatte)? Einzig, der Sound muß einen reichen. Mehr geht halt nicht, ohne aufzufallen!

ganz einfach.
Fahr mal durch München oder Frankfurt (manchmal auch in der Eifel/Berg.Land) und da wirst du ganz schnell ein paar Jungs in Grün treffen, die schon Ahnung von der Materie haben.
Deine EG-Nummer ist dann eher hinderlich, denn so wird dir nicht nur ne Manipulation der Anlage angelastet sondern auch Urkundenfälschung.
Da haste das Geld für die Penzl Ruckzuck raus... Augenzwinkern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.12.2011 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Für den Fall, dass einige die Sache mit den Leistungsdiagrammen, Werksangaben zur Leistung, etc. interessiert,
hier noch die folgende Info, die ich eben von Jens erhalten habe:

„Anbei noch ein Diagramm, welches auch die Verlustleistung zeigt (unten rechts der Knick). Dort kannst Du den Negativwert ablesen (ca. 7 PS).
Die einfach zu der Maximalleistung addieren, dann hast Du die Motorleistung, die auch den Herstellerangaben entspricht.
Hier wird oft übertrieben und die Kunden sind z.T. bei Messung einer Originalmaschine bitter enttäuscht.
Es gibt einen Tunerspruch, der lautet: "Serienleistung erreicht..."



Aus Werbegründen (Ja schlagt mich für diesen Forums“missbrauch“ - aber kleine, qualifiziert arbeitende und hochmotivierte Unternehmen sollte man m.M. nach ruhig etwas anschieben - wenn's nervt bitte sagen !) gibt es zu Jens Bauer noch das Folgende zu erwähnen:

Er ist zudem spezialisiert auf Komplettmotorumbauten und sein Bigboreumbau, TwinCam hat letztes Jahr auf dem Ederseetreffen den 1. Platz belegt hat. (22 PS mehr am Hinterrad mit 1550 ccm gegenüber einem Custombike mit 1800 ccm Screamin´Eaglemotor!)
@ Thema Sporty: Er hat übrigens schon mal eine Sporty mit 106 (!) PS am Hinterrad gebaut, die war allerdings nur für den Beschleunigungsstrip vorgesehen...

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.12.2011 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Forty-Eight mit Penzl



Leistungskurven (grün = Penzl / blau = Originaltöpfe)



Drehmomentkurven (grün = Penzl / blau = Originaltöpfe)



Sound: laut / viel, viel Bass / außerdem ziemlich aggressiv - das kann aber auch an meiner hypersensiblen Natur liegen großes Grinsen

Mit so einer Anlage durch die Landschaft zu bügeln ist jedenfalls etwas ganz anderes als mit den originalen Flüstertüten !

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 03.12.2011 13:30.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.12.2011 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von v2devil
Zitat von hardy.b

Die gegronkte Tüte ist lautstärkemässig noch im zul. Rahmen, von außen nichts zu erkennen und hat eine EG-Nummer. Was soll also bei einer Kontrolle passieren (von denen ich schon 2 hatte)? Einzig, der Sound muß einen reichen. Mehr geht halt nicht, ohne aufzufallen!

ganz einfach.
Fahr mal durch München oder Frankfurt (manchmal auch in der Eifel/Berg.Land) und da wirst du ganz schnell ein paar Jungs in Grün treffen, die schon Ahnung von der Materie haben.
Deine EG-Nummer ist dann eher hinderlich, denn so wird dir nicht nur ne Manipulation der Anlage angelastet sondern auch Urkundenfälschung.
Da haste das Geld für die Penzl Ruckzuck raus... Augenzwinkern

Haben die Röntgenblick in München oder wie wollen die es feststellen?

punkrunner ist offline punkrunner · 260 Posts seit 21.01.2012
aus Viernheim
fährt: Cross Bones 2009 und Late Shovel in 1951er Starrahmen
punkrunner ist offline punkrunner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 21.01.2012 aus Viernheim

fährt: Cross Bones 2009 und Late Shovel in 1951er Starrahmen
Neuer Beitrag 24.02.2012 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zündstoff
Weiß Du, welchen Einfluss das Interferenzrohr auf das Drehmoment hat? Ich habe eine PENZL verbaut an meiner Nightster mit Interferenzrohr....
Gruss

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10064681
08.07.2025 09:09
von Nürnberger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
362
01.07.2025 11:26
von Der Peter
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3292990
23.06.2025 19:10
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen