Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Probleme mit Lampenring (mit Visor)

Alle Tourer: Probleme mit Lampenring (mit Visor)

« vorherige

Alle Tourer: Probleme mit Lampenring (mit Visor)

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2010 20:28
Zum Anfang der Seite springen

@ scotlander
Ich hab ne normale Road King Classic wie auf meinem Avatar. Ist nur in Flames Blue Pearl .

Lenker hab ich den T 17 vom Vteam drauf. Cool und entspanntes Fahren.
Ob ich es aber noch mal machen würde glaube ich nicht!!!

Der orginale Lenker ist alles in allem am ausgewogensten für alle Fahrsituationen.


Gruß Schwälmer

scotlander ist offline scotlander · seit
scotlander ist offline scotlander
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.08.2010 07:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
@ scotlander
Ich hab ne normale Road King Classic wie auf meinem Avatar. Ist nur in Flames Blue Pearl .

Lenker hab ich den T 17 vom Vteam drauf. Cool und entspanntes Fahren.
Ob ich es aber noch mal machen würde glaube ich nicht!!!

Der orginale Lenker ist alles in allem am ausgewogensten für alle Fahrsituationen.


Gruß Schwälmer

Danke für Hinweis! Spar ich mir das. Obwohl´s optisch gut aussieht.

GrußSL

Avatar (Profilbild) von DerAlte
DerAlte ist offline DerAlte · 912 Posts seit 15.01.2006
aus Oberhausen
fährt: 2007 FLHR Road King
DerAlte ist offline DerAlte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
912 Posts seit 15.01.2006
Avatar (Profilbild) von DerAlte
aus Oberhausen

fährt: 2007 FLHR Road King
Homepage von DerAlte
Neuer Beitrag 05.08.2010 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab bei mir nur den Visorring ohne den originalen montiert . Steht den in der Beschreibung das er über den originalen montiert wird ?

Ich hab am Spalt mit dem Dremel noch was weggenommen damit er etwas fester sitzt . Deshalb auch keinSpalt bei mir smile

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2010 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo alter
Gute Idee! Werde ich mal versuchen.

Ja manchmal scheint der weg so einfach!!!

Werde berichten!

Gruß schwälmer

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 05.08.2010 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Ich hab bei mir nur den Visorring ohne den originalen montiert . Steht den in der Beschreibung das er über den originalen montiert wird ?

Ich hab am Spalt mit dem Dremel noch was weggenommen damit er etwas fester sitzt . Deshalb auch keinSpalt bei mir smile

dito.
habe ich auch gemacht...

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Avatar (Profilbild) von DerAlte
DerAlte ist offline DerAlte · 912 Posts seit 15.01.2006
aus Oberhausen
fährt: 2007 FLHR Road King
DerAlte ist offline DerAlte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
912 Posts seit 15.01.2006
Avatar (Profilbild) von DerAlte
aus Oberhausen

fährt: 2007 FLHR Road King
Homepage von DerAlte
Neuer Beitrag 06.08.2010 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Hab heute nochmal nachgeschaut . Also durch den Spalt zwischen Visorlampenring und Scheinwerfer sieht man auch nicht mehr als wenn man den Originalring drauf lässt .

Und eben alles ohne den kleinsten Spalt cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!

Werbung
Avatar (Profilbild) von AugenUndOhren
AugenUndOhren ist offline AugenUndOhren · 60 Posts seit 30.05.2010
fährt: 2020er Fat Boy
AugenUndOhren ist offline AugenUndOhren
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 30.05.2010
Avatar (Profilbild) von AugenUndOhren

fährt: 2020er Fat Boy
Neuer Beitrag 12.08.2010 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Hält das dann auch akkurat? Denn ohne den originalen Lampenring gibt es ja keine Nut zwischen Lampengehäuse und Originalring, in der der Visorring sitzt.

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2010 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Funktioniert einwandfrei !!!
Du baust den originalen Lampenring ab und nimmst am Visorring je 1,5 bis 2 mm je Seite weg.

Feile und Spucke bzw Schleifmaschine.
Habe danach noch ein Fensterdichtung um den Innenscheinwerfer geklebt und fest verschraubt.
Hält perfekt,dreht und klappert nix!
Spalt ist komplett zu. Sieht aus wie bei Blinkern und Zusatzscheinwerfern.

Also los an die Geräte.




Gruß Schwälmer

Avatar (Profilbild) von AugenUndOhren
AugenUndOhren ist offline AugenUndOhren · 60 Posts seit 30.05.2010
fährt: 2020er Fat Boy
AugenUndOhren ist offline AugenUndOhren
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 30.05.2010
Avatar (Profilbild) von AugenUndOhren

fährt: 2020er Fat Boy
Neuer Beitrag 13.08.2010 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Dann werde ich zunächst die Imbusschrauben-Methode MIT original Lampenring versuchen und im Falle des Scheiterns, die Feile rausholen und es OHNE diesen Lampenring probieren. Geiles Forum und danke für die Tipps, Männer ;-)

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.08.2010 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Du bekommst es mit Org Ring nicht zu bzw drückt seitlich von der Lampe ein Spaltnweg

Gruß

Avatar (Profilbild) von Lindi
Lindi ist offline Lindi · 15 Posts seit 24.08.2010
fährt: Harley
Lindi ist offline Lindi
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 24.08.2010
Avatar (Profilbild) von Lindi

fährt: Harley
Neuer Beitrag 24.08.2010 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Der Trick ist, den inneren originalen Lampenring nicht zu locker und nicht zu fest zu ziehen, so dass der äußere Ring genau dann fest wird, wenn er ohne Spalt zugeht. Ist etwas fummelig, weil man ja an den inneren Ring nicht mehr hinkommt, wenn sich der äußere schließt.
Man muss daher mehrfach a weng pobieren, wenns gut ist zieht der äußere Ring den inneren zusammen, alles hält und es gibt keinen Spalt.
Mein Tipp ist, den inneren Ring nur ganz leicht zusammenzudrehn, aber ihn doch locker zu lassen, so dass das ganze noch Luft hat, es wird aber trotzdem fest - ohne Spalt smile

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Wunderkind Fußrastenanlage mit Floorboards M8 117
von Chrinks
3
725
26.06.2025 14:20
von Chrinks
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2)
von HD777
17
9938
07.05.2025 22:49
von ibande
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
3974
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen