Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: N Stellung Getriebe!

Alle XL 883: N Stellung Getriebe!

Alle XL 883: N Stellung Getriebe!

MadMax1967 ist offline MadMax1967 · 8 Posts seit 11.05.2010
fährt: Custom SCS Eigenbau
MadMax1967 ist offline MadMax1967
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2010
fährt: Custom SCS Eigenbau
Neuer Beitrag 11.05.2010 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

habe ein Prob mit der N stellung meines Getriebes, bekomme ihn nur schwer rein( finde ihn quasi nicht), die Gänge lassen sich aber gut und sauber schalten!

Ne Idee???????


Danke Kai

__________________
Stolz und Treu!

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 11.05.2010 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwann hab ich mal in einer Produktbeschreibung eines Getriebeöls (Castrol, glaub ich)
gelesen, dass sich mit diesem Öl die N-Stellung leicht finden lässt.

Ob`s stimmt und ob`s an der Augen rollen Ölmarke Augen rollen liegt, weiß ich nicht.......

Wenns Getriebe mechanisch soweit in Ordnung ist, könnte die Ölmenge, die Viskosität
oder die Spezifikation ( GL-4; GL-5 usw.) eine Rolle spielen.

mongo ist offline mongo · 339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
mongo ist offline mongo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
Neuer Beitrag 11.05.2010 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch das Problem besonderst wenn der Motor richtig Heiss ist und wenn ich im 4 oder 5 gang an ne Kreuzung fahre bremse und stehe und dann runterschalten will geht manchmal nicht ein gang rein nur wenn ich die Kuplung schleifen lasse rastet er ein!!
Hab ne Iron Bj 2010..

Mfg

Avatar (Profilbild) von Clochard
Clochard ist offline Clochard · 78 Posts seit 07.03.2010
aus Vaihingen an der Enz
fährt: XL 1200
Clochard ist offline Clochard
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 07.03.2010
Avatar (Profilbild) von Clochard
aus Vaihingen an der Enz

fährt: XL 1200
Neuer Beitrag 12.05.2010 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mongo
Hab auch das Problem besonderst wenn der Motor richtig Heiss ist und wenn ich im 4 oder 5 gang an ne Kreuzung fahre bremse und stehe und dann runterschalten will geht manchmal nicht ein gang rein nur wenn ich die Kuplung schleifen lasse rastet er ein!!
Hab ne Iron Bj 2010..

Mfg

Ups ??

Im 4. oder 5. Gang an die Kreuzung fahre bremse und stehe und dann runterschalten will ??

Da wunderst du dich ??

Probiers mal mit schalten wenn das Bike rollt. Sollte helfen.

mongo ist offline mongo · 339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
mongo ist offline mongo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
Neuer Beitrag 12.05.2010 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Clochard
Zitat von mongo
Hab auch das Problem besonderst wenn der Motor richtig Heiss ist und wenn ich im 4 oder 5 gang an ne Kreuzung fahre bremse und stehe und dann runterschalten will geht manchmal nicht ein gang rein nur wenn ich die Kuplung schleifen lasse rastet er ein!!
Hab ne Iron Bj 2010..

Mfg

Ups ??

Im 4. oder 5. Gang an die Kreuzung fahre bremse und stehe und dann runterschalten will ??

Da wunderst du dich ??

Probiers mal mit schalten wenn das Bike rollt. Sollte helfen.

Das ist mir schon klar aber es sollt so auch gehen Baby Baby selbst wenn es der 3 Gang wäre muss ich im Stand den Leerlauf finden oder runterschalten können aber DANKE FÜR DEINE MEINUNG Baby

Mfg

Avatar (Profilbild) von Clochard
Clochard ist offline Clochard · 78 Posts seit 07.03.2010
aus Vaihingen an der Enz
fährt: XL 1200
Clochard ist offline Clochard
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 07.03.2010
Avatar (Profilbild) von Clochard
aus Vaihingen an der Enz

fährt: XL 1200
Neuer Beitrag 12.05.2010 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Na gut..überredet großes Grinsen

Dann schreibe ich eben was anderes dazu.

Hab mal ein bisschen im Clymer gewälzt. Troubleshooting, Maintenance etc.

Kontrolliert mal die Spannung der Primärkette. Oder lasst es machen.

Hier gibt es zwei Werte.

Primary chain free play
cold engine 9,6 - 12,7 mm
hot engine 6,4 - 9,6 mm

ggf. die Kette nachjustieren lassen.

Auf dem Kettenspanner sitzt auch eine Art Laufschuh. Falls der Kettenspanner mal zu stramm gestellt war oder ist, bekommt dieser Laufrillen und verliert die eingestellte Spannung.

Werbung
honey ist offline honey · 1059 Posts seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
honey ist offline honey
**Wort-Schrauberin**
star2star2star2star2star2
1059 Posts seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
Neuer Beitrag 12.05.2010 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Mach ich auch so.... kurz bevor ich anhalte, mache ich den Gang raus und zwar aus dem 1. , nicht aus den oberen...
Also erst einmal ganz runterschalten...

__________________
A ride a day keeps the doctor away.

Avatar (Profilbild) von AtzeWAF
AtzeWAF ist offline AtzeWAF · 158 Posts seit 25.06.2009
fährt: AME HD10 Sportster, LS650, XT550 Stoppelhoppser
AtzeWAF ist offline AtzeWAF
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 25.06.2009
Avatar (Profilbild) von AtzeWAF

fährt: AME HD10 Sportster, LS650, XT550 Stoppelhoppser
Neuer Beitrag 12.05.2010 14:09
Zum Anfang der Seite springen

So etwas ähnliches habe ich auch,

bekomme den Leerlauf so oder so nur aus dem 1 Gang herein und das auch nur wenn ich langsam zur Ampel rolle.
Wenn ich stehe brauch ich es nicht versuchen. Ist das Mopped aus, geht der Leerlauf auch im Stand rein.

Werde mal die Primärkettenspannung prüfen

__________________
****************Rock 'N Roll****************

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1030 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1030 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 12.05.2010 14:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von honey
Mach ich auch so.... kurz bevor ich anhalte, mache ich den Gang raus und zwar aus dem 1. , nicht aus den oberen...
Also erst einmal ganz runterschalten...

Genauso ist das.
Ansonsten klappt das meist nicht richtig.
Es ist ganz normal, das man im Stand nicht aus hohen Gängen runterschalten kann.
Zumindest kenn ich das nicht anders.
Und den Leerlauf immer schön aus dem 1. heraus.
Manchmal klappt das nicht, dann muss man halt leicht hin und her rollen. So 4-5cm.
War schon in den 70ern bei der Kreidler so.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.05.2010 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich tu den Leerlauf meistens aus dem 2. Gang kurz vorm Anhalten leicht runterklicken. Das schont die Schaltklauen des ersten Gangs, denn zwischen 1. und 2 Gang ist der größte Übersetzungssprung im Getriebe. Es ist allerdings zugegebenermassen eine Gefühlssache. Allerdings habe ich durch jahrelanges Boxer-2-Ventilfahren eine gewisse Übung, weil da das Runterschalten in den 1. Gang entsetzlich kracht.

George ist offline George · 23354 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23354 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.05.2010 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von niterider
Ich tu den Leerlauf meistens aus dem 2. Gang kurz vorm Anhalten leicht runterklicken.

Das klappt bei meiner Rod sogar oft besser als aus'm ersten Gang nach oben...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 19.05.2010 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich habe diesbezüglich keine Probleme - der Leerlauf lässt sich immer irgendwie finden. Aber ab und zu (vielleicht bei 1 % aller Schaltvorgänge) bekomme ich aus dem Leerlauf den 1. Gang nicht rein - ist wie auf Block. Dann schalte ich halt in den 2. - das geht immer - und fahre los. Dank Drehmoment klappt das auch zur Not ganz gut smile

LG

Desmond

MadMax1967 ist offline MadMax1967 · 8 Posts seit 11.05.2010
fährt: Custom SCS Eigenbau
MadMax1967 ist offline MadMax1967
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2010
fährt: Custom SCS Eigenbau
Neuer Beitrag 20.05.2010 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Morgen,

dank, für die Antworten.
Habe das neue Öl seit gestern drin.....und siehe da.... ich kann wieder in N schalten!!!!!!!!1

__________________
Stolz und Treu!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
18
31924
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
11593
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
41254
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen