Zitat von TWG
Zitat von Bernie_J
und natürlich gibt es serienstreuung!!!
Klar, bei 2 taktenden KTMs bestimmt
Ansonsten, Grössenodnung 3 % wobei ich jetzt nicht genau weiss ob +/-, aber eh Mumpe.
Also mit Sicherheit bei zweitaktenden KTMs ebenso wie bei viertaktenden Harleys, Ducatis, Suzukis etc.
Ich habe einen sehr intimen Einblick in ein werkseigenes Moto Cross Team, welches auf WM Level unterwegs ist. Der Trick um eine optimale Leistungsausbeute zu erzielen ist nicht, nichtkäufliche Spezialteile zu verwenden sondern Motoren aus der Serienfertigung zu nehmen und zwar welche mit Ausreißern nach oben (i.S. der Leistung). Diese Motoren werden dann erneut zerlegt und penibelst wieder aufgebaut und Toleranzen aus der Serienfertigung beseitigt/reduziert. Gleiches gilt bei einem imoprteursunterstützten Team in der IDM (Superbike). Auch da kann ich hinter die Kulissen schauen und auch da werden für das Rennteam die Motoren aus der Serienfertigung herausgesucht die nach oben streuen. Und die Streuung ist in beiden Fällen deutlicher als hier von dir angegeben.
Und du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass ausgerechnet bei Motoren, die eher auf nem Niveua von Landmaschinen sind bzw. Fahrzeugen die aus grobem Baustahl gefertigt werden, eben diese Streuung nicht vorhanden ist!? Da lache ich mich schlapp. Ich dachte du verstehst was von Mechanik.
Aber sei es drum. Wir sind unterschiedlicher Meinung und ein Forum ist dafür da über sowas zu diskutieren.
Schönen Tag.