Ist ein bisschen schwierig die Ursache für evtl. "Mängel" bei Harleys zu suchen.
Die meisten Maschinen bleiben ja nicht lange im Originalzustand und sobald etwas umgebaut wird, was vom Werk aus nicht so vorgesehen war, wird die Mängel-Wahrscheinlichkeit natürlich größer.
Ich denke, Harley hat seine Innovationen und technischen Neuerungen über die Jahre nicht im Schnelldurchgang sondern wohl überlegt und getestet eingeführt. Spricht für die Entwicklungsarbeit und die Entwicklungspartner (wie z.B. Porsche aus Deutschland oder Showa aus Japan).
Seit Einführung der Evo-Modelle 1985 gab es meines Wissens keinen größeren faux-pas, der die Käuferschaft in Aufruhr gesetzt hätte.
Ist halt ein grundsolides Motorrad, bei dem die puristische Technik durch emotionalen Nutzen mehr als ausgeglichen wird (der Geldbeutel leider auch!).
Wie hieß es doch so schön auf dem Werbeplakat Ende der 70er Jahre:
Would you sell an unreliable motorcycle to these guys? - We don't!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.