Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Nebelscheinwerfer leuchten im Himmel

FLHT Electra Glide: Nebelscheinwerfer leuchten im Himmel

nächste »

FLHT Electra Glide: Nebelscheinwerfer leuchten im Himmel

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 12.10.2009 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
bin hier totaler Neuling und stolzer Besitzer eine Electra Gide Standart Baujahr 2008.
Mein erstes Problem.......die Nebelscheinwerfer leuchten in den Himmel und blenden den Gegenverkehr.
Wie werden diese in der Höhe eingestellt ?

Die Betriebsanleitung gibt hier keine Information.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 12.10.2009 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Lampenring ab Reflektor raus,dann siehst Du schon.
Das scheint ein generelles Problem. Mich haben die Autofahrer auch immer angeblinkt, wußte ich wenigstens das sie an waren. Freude

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 13.10.2009 07:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
Lampenring ab Reflektor raus,dann siehst Du schon.
Das scheint ein generelles Problem. Mich haben die Autofahrer auch immer angeblinkt, wußte ich wenigstens das sie an waren. Freude

Hat geklappt...ganz einfach.......Danke für die schnelle Antwort

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.04.2017 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
ich grab den Tread mal aus, weil der halbwegs passt.
Meine Spotlights strahlen zwar nicht gen Himmel, aber der Prüfer war damit unzufrieden.
Bei der MFK wurden die seit 22 jahren am Bike befindlichen Zusatzscheinwerfer bemängelt.
Da sie keine klare Licht-Kante haben.
Der prüfer erwartete Nebelscheinwerfer, die eine klare Abgrenzung haben sollten.
dan faselte er noch was von verkehrter Schaltung, aber richtig erklären was er wollte,
konnte er nicht, oder ich war unfähig seinen Erklärungen den Inhalt zu entlocken.
Ich wollte Ihn erst noch fragen ob ich die Einsätze durch einen Blauen und Roten ersetzen kann, aber ich glaube, da wäre er ganz abgedreht.Augen rollen

Aktuell leuchten die Spotlights wenn ich sie einschalte nur mit dem Abblendlicht.
Also 3 Lampen die leuchten.
Das hat ihm so irgendwie nicht gefallen.
Bei Aufblendlicht, schalten die Spotlights ab.
Nach meinem Verständniss war das aber bei allen E-Glides so, die ich bisher selbst gefahren und gesehen habe, bzw. die mir entgegenkommen.
Gibt es irgendwelche gesetzliche Neuerungen oder hat der Prüfer was verwechselt?
Zugelassen ist die E-Glide in der Schweiz,
jedoch orientiert sich meines Wissens nach die Zulassungsverordnung im grossen und ganzen am europäischen Rahmen.
Oder gibt es da unterschiedliche Einsätze?(Nebel/Fern)
Wie ist die korrekte Schaltung?
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.04.2017 12:11
Zum Anfang der Seite springen

dein prüfer is ne pfeiffe und kennt sich ( mit Harleys ) nicht aus 

die Passing lights sind mit der Harley so zugelassen worden - schon seit evo Zeiten

und auch die Abschaltung bei  Fernlicht ist so für D und E  korrekt  

irgendwo gibt's da bestimmt auch was schriftliches - is halt ne Harley Besonderheit


wegen blau und rot schau mal ritchies umbauprojekt

anbauen : JA - leuchten : NEIN

Umbau von Heritage auf "US MP-Special" [US Military Police Special]

meine olle evo hat ja sogar noch die voll glas einsätze -

ohne E zeichen - aber auch hier gabs noch nie Diskussionen deswegen

weil sooo zugelassen

http://286678.forumromanum.com/member/fo...adid=1089130156

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 20.04.2017 13:03.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.04.2017 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Der Prüfer hat sogar verordnet die rote Seitenbeleuchtung am Tourpak abzuklemmen.
Orange wäre ja ok.
Egal ob Original oder nicht.Baby
Also werde ich da einen Schalter ins Pak setzen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.04.2017 12:30
Zum Anfang der Seite springen

 "original" USA

manches davon eben hier nicht zulässig

genau so wie "running lights " leuchtende blinker vorne

( zweifadenglühbirne bei alten Harleys ) hier müssen diese stillgelegt werden

rote lichter seitlich gehen gaarnich



üübrigens gelten die passing lights dann nicht als nebelscheinferfer

sondern höchstens als zusatzscheinwerfer - 

http://www.motorroller-info.de/beleuchtung.pdf 

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 20.04.2017 12:38.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.04.2017 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Links.Freude

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.04.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

kannst auch mal googeln - da gibt's ne ganze menge zu dem Thema ( passing lights ) weil Harley speziell

LETTI ist offline LETTI · 10626 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10626 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.04.2017 13:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
 "original" USA

manches davon eben hier nicht zulässig

genau so wie "running lights " leuchtende blinker vorne


 

Leuchtende Blinker vorne (Positionslichter) sind mit der UNECE-Norm 53.01 seit dem 15.7.2013 zulässig. 
Das nur mal OT
 

__________________
BRC #2

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 20.04.2017 14:14.

LETTI ist offline LETTI · 10626 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10626 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.04.2017 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal Prüfer oder Prüfstelle wechseln. Der scheint wohl noch nie einen Tourer mit Passing Lamps gesehen zu haben. 

__________________
BRC #2

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.04.2017 13:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Leuchtende Blinker vorne (Positionslichter) sind mit der UNEC-Norm 53.01 seit dem 15.7.2013 zulässig.
Das nur mal OT

aber nur áb den neumodellen


hab doch mal paar prüfer gefragt

keiner konnt mir sagen ob ich das jetzt auch für meine olle evo

gar mit Eintragung gelb leuchten lassen darf

unendliche geschichte und immer noch nicht geklährt

Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten
 

LETTI ist offline LETTI · 10626 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10626 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.04.2017 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Dann kauf dir die aktuelle Dream Machines - da wird es ausführlich erklärt. 
Der Aftermarket bietet neuerdings genug Artikel zum Nach- oder Umrüsten an. 

__________________
BRC #2

Shadow ist offline Shadow · 2622 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2622 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 20.04.2017 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Bei der MFK wurden die seit 22 jahren am Bike befindlichen Zusatzscheinwerfer bemängelt.

is keine deutsche Prüfung Freude

deshalb gelten die meisten Tips auch nicht!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.04.2017 20:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Bei der MFK wurden die seit 22 jahren am Bike befindlichen Zusatzscheinwerfer bemängelt.

is keine deutsche Prüfung Freude

deshalb gelten die meisten Tips auch nicht!

Stimmt.

@Letti,
hier in CH bekommst Du die Prüfstelle vorgeschrieben.
Da hast Du u.U. die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Hier in CH ticken die Uhren anders.
Da wirst Du zum Termin vom Amt aufgeboten.
Und wenn der Termin 13:05 ist, dann ist der 13:05 und nicht 13:04 oder 13:06.
Prüfer kannst auch icht raussuchen, der wird von der Prüfstelle vorgegeben.
Habe z.B. am gleichen Tag ein Auto in der gleichen Prüfstelle vorgeführt, natürlich mit einem anderen Prüfer.
Aktuell habe ich 5 Autos laufen.
Ich führe die immer selbst vor und habe mit der Prüfstelle und den Prüfern sonst auch keine Probleme.
Klar ist das Harley-spezifisch und vermutlich für den Prüfer nicht alles bekannt.
Bzw. ER legt fest was geht und was nicht.
Da es sich aber um solche Lapalien handelt, bin ich da relativ entspannt.
Wäre halt gut, zu wissen was da seitens HD vorgegeben ist bzw. was die blaue Truppe dazu sagt.
Das lass ich dann eben mal drauf ankommen.
Auch wenn hier die Bussgelder nicht gerade solche Schnäppchen wie im grossen Kanton sind.großes Grinsen
Alternativ fahre ich mal bei HD vor und frage die mal, wie das so gehandhabt wird, wenn die Bikes vorführen.
Bisher hatte ich auch nie Probleme mit den Bikes.
Die Prüfer wissen auch nicht alles.
So wurde ich gefragt ob ich mich bedroht fühle wegen der "Panzerglasscheiben" in der S-Klasse.geschockt
Habe den Prüfer dann aufgeklärt, dass das 1993 bei der S-Klasse Standart ist, dass da Verbundglasscheiben, keine Panzerglasscheiben verbaut sind.
Ebenso habe ich den etwas "korrigiert" als er die Türe zugeschmissen hat.
Das ist eine S-Klasse, die hat eine Zuziehhilfe, da genügt es, die tür anzulegen.cool
Seine Frage: Was sowas gab es damals schon?
Die Graukittel wissen eben nicht alles.
Daher bin ich froh, über die Infos hier aus dem Forum, von den Besitzern der Glides, die letztlich alle die gleiche Schaltung haben.
Also bleibt es wie es ist.cool

 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLST/C Heritage: ACC Belegung, was sollte alles leuchten? TC88
von EvoHD-88
10
7160
08.12.2024 21:39
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7151
05.12.2018 13:12
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
167
16.04.2017 13:36
von matt
Zum letzten Beitrag gehen