Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Elektrik streikt bei Hitze

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Elektrik streikt bei Hitze

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 12140 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12140 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk_S
Die Jungs in der Werkstatt konzentrieren sich gerade auf den Tacho und den Anzeigeelementen sowie dem Zündschloss.

Mit dem Tacho kann das Ganze nichts zu tun haben. Sollte tatsächlich ein neuer Zündschalter verfügbar sein: Glückwunsch.
Wenn nicht, könnte man für eine Testfahrt ein "Konstrukt" - ähnlich wie auf der angehängten Zeichnung - basteln und so
das Zündschloss temporär außer Betrieb nehmen.....
Attachment 442769

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Falk_S ist offline Falk_S · 9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag Heute, 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Das wirft bei mir aber weiter die Frage auf, warum das 2x bei nahezu gleicher Fahrdauer auf der Autobahn passiert und dann bei der Rückfahrt neben der Autobahn nicht einmal.

Middach ist offline Middach · 3069 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3069 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag Heute, 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Der Teufel ist halt manchmal ein Eichörnchen.

Ich würde es probieren. Kann ja nichts  passieren.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1770 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1770 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag Heute, 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Das Zündschloss kann man auch wunderbar zerlegen, reinigen und wieder zusammen bauen. 
Da braucht es kein Austausch. 
Wenn das eine Werkstatt nicht hinbekommt, gute Nacht.

__________________
Greetz
Franky

BlackStar ist offline BlackStar · 2317 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2317 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 10:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk_S
Das wirft bei mir aber weiter die Frage auf, warum das 2x bei nahezu gleicher Fahrdauer auf der Autobahn passiert und dann bei der Rückfahrt neben der Autobahn nicht einmal.

Moin,

das könnte durchaus mit dem abweichenden Drehzahlfenster bzgl. der Vibrationen zusammenhängen 🤔🤷‍♂️

BlackStar

__________________
alles Werbung

Falk_S ist offline Falk_S · 9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag Heute, 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die guten Infos. Schauen wir mal, was mir die Jungs heute Nachmittag als Ergebnis liefern.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12140 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12140 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Das Zündschloss kann man auch wunderbar zerlegen, reinigen und wieder zusammen bauen.
Da braucht es kein Austausch.

Ich denke nicht, dass es -  sollte es tatsächlich am Zündschalter liegen - mit einem Reinigen getan sein wird.
Ich gehe eher davon aus, dass die Kontakte des Schalters so weit verschlissen sind (wäre auch kein Wunder
nach 20 Jahren), dass keine, oder nur noch eine schlechte Verbindung hergestellt werden kann. Fliegen im
Schalter dann auch noch die Funken (hörte der TE im Bereich Tacho nicht ein "Surren"), erwärmt sich der
Kontakt und zusätzlich auch das ihn umgebende Kunststoffmaterial, was erst recht zu Unterbrechungen führt.....

Schauen wir mal, dann sehen wir schon.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1770 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1770 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag Heute, 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Schon mehrfach gemacht und funktionieren noch immer.

__________________
Greetz
Franky

Schimmy ist offline Schimmy · 12140 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12140 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk_S
Das wirft bei mir aber weiter die Frage auf, warum das 2x bei nahezu gleicher Fahrdauer auf der Autobahn passiert und dann bei der Rückfahrt neben der Autobahn nicht einmal.

Höhere Drehzahl über einen längeren Zeitraum -> höhere elektrische Leistung (Stromfluss) -> höhere Belastung der elektrischen Kontakte ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Falk_S ist offline Falk_S · 9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag Heute, 15:29
Zum Anfang der Seite springen

So, neue Infos. Es wurde der Tacho getauscht, warum auch immer. Und sie sind 80km mit dem Moped gefahren ohne jeglichen Fehler. Das Zündschloss hatten sie bereits einmal gegen ein anderes getauscht ohne Effekt. Der Tacho ist natürlich nicht neu. Ich hoffe nun, dass meine Weiterfahrt morgen und die kommenden 4.500km ohne Zwischenfall verlaufen. 
vielen Dank für eure Unterstützung.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
13002
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4707
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
23668
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen